Die Suche ergab 28 Treffer

von tobias
17.10.2006, 14:09
Forum: Materialien
Thema: Griffwicklung
Antworten: 10
Zugriffe: 2813

Klasse! Da sind ja einige Antworten zusammengekommen. Vielen Dank! Ich glaube, ich werde für den Anfang mal die Variante mit dem Leinenfaden probieren (habe ich sowieso noch zu Hause...).
von tobias
17.10.2006, 13:43
Forum: Bogenbau
Thema: Crafting a Traditional Bow
Antworten: 6
Zugriffe: 1526

Russische Bögen?

Ich denke mal, es kommt darauf an, was Du genau mit Russland meinst. Dass heutige Staatsgebiet , die frühere Sowjetunion oder nur das ursprüngliche Moskauer Fürstentum. Viele Völker, die wir mit Bogenschießen in Verbindnung bringen, wie z.B. die Skythen, stammen ja aus dem (süd-)russischen Gebiet od...
von tobias
11.10.2006, 20:48
Forum: Materialien
Thema: Griffwicklung
Antworten: 10
Zugriffe: 2813

Moin!

Das ging aber wieder schnell :) Also ganz im Allgemeinen alle Arten von "Griffüberzügen". Dass man einfach ein Stück Wildleder nehmen und es mit einer Schnürung am Griff befestigen kann, ist klar. Aber wahrscheinlich gibt's noch interessantere Varianten.

Grüsse,
tobias
von tobias
11.10.2006, 18:04
Forum: Materialien
Thema: Griffwicklung
Antworten: 10
Zugriffe: 2813

Griffwicklung

Hallo!

Mich würde interessieren, was es alles für Materialien für verschiedene Griffwicklung (neu für einen Selfbow oder als Austausch bei einem alten Bogen) gibt und wie man sie befestigt.

Schonmal danke im Vorraus für die zahlreichen Antworten :o
von tobias
09.10.2006, 23:38
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 164092

Ja, sehr schön!

Aus was für einem Material ist eigentlich die Wicklung?
von tobias
23.09.2006, 22:36
Forum: Vermischtes
Thema: Traditionelle Bogenschützen aus Moers
Antworten: 0
Zugriffe: 733

Herzlich Willkommen!

Hallo! Herzlich Willkommen im Fletchers Corner! In kenne mich zwar in Moers und Umgebung nicht aus, aber vielleicht kann Dir ein Blick auf die Deutschlandkarte links unten weiterhelfen. Da sind neben FC-Mitgliedern auch Vereine, Bogenbauer und Händler zu finden. :-) Grüsse aus dem Süden, tobias
von tobias
23.09.2006, 12:15
Forum: Vermischtes
Thema: Halloween und der Kürbis
Antworten: 0
Zugriffe: 644

Kürbis trocknen

In meine selbstgebastelten Kürbisköpfe stelle ich je nach Größe ein oder mehrere Teelichter rein. Die trocknen dann den Kürbis von innen.
von tobias
13.09.2006, 10:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte ölen: Tauchen oder Bepinseln
Antworten: 18
Zugriffe: 3205

RE: RE: Kleberhaltbarkeit

Original geschrieben von Bastel


Das sah heute aufm Parcour aber anderst aus...



Du hast meine alten Pfeile gesehen, für die ich noch einen anderen Kleber benutzt habe. Die neueren OHNE Wicklung halten dank Uhu-hart :-)
von tobias
12.09.2006, 21:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte ölen: Tauchen oder Bepinseln
Antworten: 18
Zugriffe: 3205

Kleberhaltbarkeit

"Hält denn dann der Fletchenkleber überhaupt auf dem geölten Schaft?"
Jo, bei meinen Pfeilen schon, selbst bei den nicht noch zusätzlich gewickelten Pfeilen ist mir nur ein einziges Mal eine Feder abgegangen.
von tobias
24.08.2006, 20:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen bauen
Antworten: 11
Zugriffe: 2566

Bogenbaukurse

Infos zu Bogenbaukursen gibt's z.B. hier: m oder hier im Forum unter: Forenübersicht » Bogenschiessen allgemein » Boegen » Welches Bogenbauseminar?? Die Leute von "Agil- Büro für angewandte Archäologie" bieten auch Bogenbaukurse an, allerdings öfter im Norden Deutschlands als im Süden. Infos unter m...
von tobias
30.06.2006, 09:58
Forum: Bögen
Thema: Griechischer Bogen ?
Antworten: 14
Zugriffe: 3617

Hallo! Zu dem Thema gibt's einen alten Schinken, den man ab und zu noch in Universitätsbibliotheken oder Büchereien findet: Tölle-Kastenbein, Renate: Pfeil und Bogen im antiken Griechenland, Bochum : Duris-Verl., 1980. - 181 S. : zahlr. Ill., Kt. (dt.).ISBN 3-922130-03-8 Prinzipiell gab es in der ar...
von tobias
07.06.2006, 10:42
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Links zu Völkerwanderungen
Antworten: 3
Zugriffe: 1729

Hallo!

Ist zwar kein Link, kostet aber nur 7,90 € und ist als Einstieg sehr gut geeignet:

Rosen, Klaus: Die Völkerwanderung, München 2003 (ISBN 3-406-47980-4)
von tobias
31.05.2006, 13:00
Forum: Materialien
Thema: Heidschnuckenvliese
Antworten: 34
Zugriffe: 4122

Sowas Hübsches in der Art:

Bild
von tobias
25.05.2006, 11:28
Forum: Vermischtes
Thema: Vegetarier?
Antworten: 119
Zugriffe: 12259

Vegetarische Flammkuchen (z.B. mit Schafskäse und Tomaten oder Spinat statt Speck) kommen auch immer gut an.
von tobias
22.05.2006, 11:52
Forum: Vermischtes
Thema: Vegetarier?
Antworten: 119
Zugriffe: 12259

Moin!

Ich bin auch seit ca. 10 Jahren Vegetarier. Ich war aber schon vorher so dünn und hatte lange Haare :)