Die Suche ergab 127 Treffer

von elric
10.05.2012, 06:31
Forum: Armbrust
Thema: Brandbolzen
Antworten: 18
Zugriffe: 2896

Re: Brandbolzen

Also Eisenwolle und Schwefelpulver funktioniert auch hervorragend. Einfach ein "Tuch" aus Eisenwolle formen, Schwefelpulver draufstreuen und dann das ganze um dem Pfeil wickeln und mit Draht fixierien. Beim Anzünden glimmt es nur vor sich hin, aber durch den Flugwind glüht es richtig auf. ...
von elric
22.04.2012, 00:05
Forum: Armbrust
Thema: geknotete Sehne herstellen
Antworten: 28
Zugriffe: 6125

Re: geknotete Sehne herstellen

@hobbybalistiker: Danke, es geht nicht um das "Wie", sondern um das "Dürfen". ;)
von elric
20.04.2012, 19:16
Forum: Armbrust
Thema: geknotete Sehne herstellen
Antworten: 28
Zugriffe: 6125

Re: geknotete Sehne herstellen

Also die Videos sind klasse, bitte zumindest drin lassen (wenn du sie nicht schon fortführst).
Kann ich die mir für den Privatgebrauch (und innerhalb der Gruppe Vuozvolc) herunterladen und lokal speichern?
von elric
18.03.2012, 07:31
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust mit Winde
Antworten: 88
Zugriffe: 26008

Re: Armbrust mit Winde

Hat der grosse Abzugsbügel noch irgendeine Funktion?
von elric
03.01.2012, 23:13
Forum: Armbrust
Thema: Nussbrunnen für eine Armbrust
Antworten: 9
Zugriffe: 2927

Re: Nussbrunnen für eine Armbrust

Mit dem Stechbeitel wirst du die Bodenfläche nicht hinbekommen (wüsste zumindest nicht, wie...)
Du kannst nur soviel Material wegnehmen, wie es geht und dann mit einer abgewinkelten Raspel/Feile und/oder Schleifpapier arbeiten.

Oder neuzeitlich mit nem Dremel....
von elric
29.10.2011, 20:58
Forum: Armbrust
Thema: Meine neue Armbrust...
Antworten: 58
Zugriffe: 12233

Re: Meine neue Armbrust...

Ich kann Englisch, aber kein Französisch...
Steht aber auch glaub ich keine Datierung drin.
Interressant wäre, aus welcher Sammlung/welchem Werk die Zeichnung ist.
von elric
28.10.2011, 07:45
Forum: Armbrust
Thema: Meine neue Armbrust...
Antworten: 58
Zugriffe: 12233

Re: Meine neue Armbrust...

Von wann und wo ist denn das Bild?
von elric
25.09.2011, 12:52
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 92
Zugriffe: 16047

Re: Armbrust eigenbau

Walnuss wird gerade bei Armbrust- und Gewehrschäften eingesetzt, weil es kaum splittert.
Wäre also optimal.

Schade, dass Kassel so weit weg ist.
Sonst hätte ich mir einen Teil des Holzes geholt...
von elric
25.09.2011, 09:47
Forum: Armbrust
Thema: Bolzenbefiederung aus Alu
Antworten: 21
Zugriffe: 2890

Re: Bolzenbefiederung aus Alu

Heisskleber kannste bei solchen Anwendungen in die Tonne treten.
Such dir nen ordentlichen 2K-Kleber für Holz und Metall.
von elric
16.07.2011, 16:05
Forum: Armbrust
Thema: Bolzenbefiederung aus Weide
Antworten: 55
Zugriffe: 7172

Re: Bolzenbefiederung aus Weide

Alternativ kannste natürlich noch mit Pergament experimentieren....
von elric
11.07.2011, 14:50
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)
Antworten: 27
Zugriffe: 6320

Re: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)

Also wenn du alles vorbereitet hast, kannste auch mal eben zu einem Metallbauer deiner Wahl gehen und sagen: "Kannst du mir mal eben nen Schweisspunkt setzen?", dann gibts noch 2€ in die Kaffeekasse und gut ist... Wenn du in der Nähe von Aachen bist, kann ich dir auch eben ne Schweissnaht ...
von elric
11.07.2011, 11:51
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)
Antworten: 27
Zugriffe: 6320

Re: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)

Wenn die Achse der Abzugsstange sowieso im Holz verschwindet, und du es nicht 100%ig brauchst, kannste auch ne Hülse anschweissen...
von elric
11.07.2011, 10:37
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)
Antworten: 27
Zugriffe: 6320

Re: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)

Abzugsstange muss ja nicht zwingend geschmiedet sein.
Kannste dir ja auch aus Flacheisen/Vierkanteisen zurechtbiegen...
von elric
04.07.2011, 18:58
Forum: Armbrust
Thema: Bolzenbefiederung aus Weide
Antworten: 55
Zugriffe: 7172

Re: Bolzenbefiederung aus Weide

Ist die Frage, inwieweit es damals "Präzisionsbolzen" gegeben hat. Müsste man mal die Einkaufslisten von Fürsten oder Rechnungsbücher der Handwerker durchgucken, obs entsprechende Ausgaben gab. Wenn z.B. bei den Ausgaben zwischen "Jagdbolzen" und "Bolzen" unterschieden ...
von elric
04.07.2011, 16:37
Forum: Armbrust
Thema: Bolzenbefiederung aus Weide
Antworten: 55
Zugriffe: 7172

Re: Bolzenbefiederung aus Weide

Müsst aber überlegen, dass die Bolzen damals Verbrauchsmaterial waren und kein Kämpfer nach der Schlacht seine Bolzen gesucht hat (das haben dann höchstens Plünderer übernommen). Wenn die Bolzen einmal geflogen sind, wars gut, danach wars egal... Ist also höchstens für uns (heutzutage) interressant,...