Die Suche ergab 178 Treffer

von Wittiko
17.02.2005, 19:18
Forum: Materialien
Thema: Ätzen von Mehrlagenstahl ( Damastklingen ) ?
Antworten: 20
Zugriffe: 6102

Steinmann, ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß verdünnte Salpetersäure vergleichsweise kontrastarm ätzt. Höhere Konzentration, höhere Temperatur und längere Verweildauer beeinflussen sicher das Ergebnis. Es macht sogar einen Unterschied, ob man die Klinge bestreicht oder eintaucht. 20% ige wäss...
von Wittiko
25.01.2005, 19:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Gasschmiedeofen
Antworten: 13
Zugriffe: 5842

Hier ist das Thema behandelt worden:

http://www.messerforum.net/
(Anmeldung erforderlich)

Habe selber aber keine Erfahrungen mit Gasessen. Viel Erfolg!
von Wittiko
05.01.2005, 10:41
Forum: Materialien
Thema: Hautleim woraus?
Antworten: 9
Zugriffe: 1521

Ah, verstehe. Das Klebeergebnis hängt natürlich von der Konzentration des Leims ab. Da liegt auch das für mich große Problem, ist er zu konzentriert, geliert der Leim bevor er richtig in die Poren eingezogen ist und klebt fast gar nicht. Und manche Bauteile kann man nicht heiß machen . Im Backofen t...
von Wittiko
04.01.2005, 19:19
Forum: Materialien
Thema: Hautleim woraus?
Antworten: 9
Zugriffe: 1521

hraban, ich habe den Deckel die letzten 20 Minuten abgelassen, um den Wasseranteil zu reduzieren. Trocknet dann schneller. Ich lasse meinen Leim erst trocknen und stelle dann bei Bedarf die gewünschte Menge/Konsistenz her. Hatte Dein eingekochter Leim die gleiche Konsistenz wie der nicht eingekochte...
von Wittiko
04.01.2005, 14:32
Forum: Materialien
Thema: Hautleim woraus?
Antworten: 9
Zugriffe: 1521

Selber kochen macht Freude!

Ich habe immer die Rohhaut von Hundekauspielzeugen genommen. Mit Schweineschwarte habe ich keine Erfahrungen, schlage aber ein Experiment vor: Alles Fett wegschneiden, dann in dünne Streifen zerteilen. Diese mit Wasser bedecken und bei unter 60°C mehrere Stunden ziehen lassen, bis die Haut dünn ist....
von Wittiko
22.12.2004, 11:12
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Katana Griffwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 6755

Hoi!

Habe es selbst nie gemacht, hatte aber schon ein paar links dazu gesammelt:

http://www.jogibeer.de/katana/tsukamaki.htm

http://pages.prodigy.net/tlbuck/tsuka/tsuka.htm

"Tsukamaki" ist das Suchwort für google.

Viel Erfolg!
von Wittiko
03.12.2004, 13:06
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 110150

Sehr schön!

Gibt es an der Gürtelschlaufe noch eine versteckte Naht, oder wird sie nur durch Reibung mit dem Lederring zusammengehalten?

Bekommt das nicht irgendwann Spiel und rutscht?
von Wittiko
05.11.2004, 22:17
Forum: Messer
Thema: alte feile = messerklinge
Antworten: 28
Zugriffe: 9797

Geht natürlich auch ganz ohne flexen und bandschleifen:

Habe eine Feile im Holzkohlegrill mit Fön drei mal bis zur Rotglut (also über die oben erwähnte Austenitisierungstemperatur, kann man auch mit einem Magneten prüfen, der Ferromagnetismus geht dann verloren) erwärmt, dann jedesmal langsam wieder abkühlen lassen. Ist im Grunde der Vorgang zum Normalis...
von Wittiko
24.07.2004, 19:11
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeilspitzen aus Bronce, selbst gegossen
Antworten: 9
Zugriffe: 2659

Tag zusammen !

Ich gestehe ebenfalls, daß ich seit meinen letzten Beiträgen zum Thema keine neuen Versuche unternommen habe, wegen "Exkursen" in andere Richtungen. Habe jetzt Ton aus einem Bachufer besorgt, um ihn auf Tigel- und Formentauglichkeit zu untersuchen. Will jetzt auch endlich mal zu Potte kommen (breite...
von Wittiko
23.07.2004, 11:49
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holztruhe um 1000
Antworten: 44
Zugriffe: 7980

Hier ist noch ein Link, unten ist die Oseberg "Truhe" beschrieben.

http://www.vikinganswerlady.com/wood.htm

Der Inhalt der Mastermyr Werkzeugkiste ist auch schön abgebildet.

Viel Freude beim Tischlern!
von Wittiko
30.06.2004, 08:16
Forum: Vermischtes
Thema: Was ist das?
Antworten: 44
Zugriffe: 4466

licht in der nacht

Moin!

Das ist eine rote Ampel, an der ein Leuchtkäfer vorbeibrummt.

In den vergangenen beinahe 30 Jahren ist aus dem hellgrün des Käfers ein Lichtblau geworden!

Dias werden eben auch alt...
von Wittiko
16.06.2004, 20:20
Forum: Messer
Thema: Messer
Antworten: 495
Zugriffe: 86386

noch ´ne Frage...

Bevor ich meinen Erstling hier präsentiere, will ich die Griffnieten polieren. Wie erreiche ich, daß der abgetragene Staub nicht das Griffholz verschmutzt, sich in die Poren setzt? Gibt ja dann graue "Wolken". Nassschleifen bringt ja auch nichts. Habr ihr das Holzfinish vor dem Polieren der Nieten a...
von Wittiko
13.06.2004, 15:36
Forum: Materialien
Thema: gewachstes Leinengarn
Antworten: 12
Zugriffe: 2382

Snake, hat sich das Sehnenversagen (im nachhinein) angekündigt? Habe meine Leinensehne seit über 3 Jahren in Betrieb, frage mich, wie lange das noch tut. Ist aber kein Verschleiß zu sehen. An welcher Stelle und zu welchem Zeitpunkt beim Schuß sind sie gerissen? Ich habe auch nur noch ungewachstes Ga...
von Wittiko
03.03.2004, 12:05
Forum: Vermischtes
Thema: Timeline
Antworten: 19
Zugriffe: 2409

Ahenobarbus, Steve Ralphs scheint überhaupt die erste Adresse zu sein, wenn die Filmemacher einen neuen Streifen ausstatten wollen. Er hatte einige Filmbeispiele auf seiner Seite genannt, die ja schon seit über einem Jahr (?) offline ist. Klar, "(Trick)filme müssen nicht realistisch sein" H.J.Simpso...
von Wittiko
03.03.2004, 11:37
Forum: Vermischtes
Thema: Timeline
Antworten: 19
Zugriffe: 2409

Mathias, ich habe gestern gelesen, daß Steve Ralphs sowohl die Bögen gemacht hat, als auch für die bogentechnische Beratung zuständig war. (irgendwann beim googlen nach Steve Ralphs darauf gestoßen) Damit kann man wohl eine vernünftige Darstellung erwarten . Auch wenn die Story nicht überzeugen soll...