Die Suche ergab 4910 Treffer

von walta
06.06.2016, 06:25
Forum: Bogenbau
Thema: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung
Antworten: 42
Zugriffe: 5830

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Bei Haslnuss schaut man auch nicht auf die Jahresringe.

walta
von walta
03.06.2016, 18:55
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Der Langbogen als Scharfschütze?
Antworten: 52
Zugriffe: 41133

Re: Der Langbogen als Scharfschütze?

Ich werde mal ganz frech behaupten, dass wir neuzeitlichen Menschen den Spine erfunden haben um überhaupt einigermassen passende Pfeile zu bekommen. Der Mensch damals, welcher beruflich oder sonstwie auf den Bogen angewiesen war, hat seine Pfeile für den jeweiligen Einsatzgrund aufgrund von Erfahrun...
von walta
02.06.2016, 21:20
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Der Langbogen als Scharfschütze?
Antworten: 52
Zugriffe: 41133

Re: Der Langbogen als Scharfschütze?

Kriegskunst - eine Partei erfindet eine Waffen, die andere ein Gegemittel, die erste Partei wiederum etwas um das Gegenmittel auszuschalten usw. - Wettrüsten nennt man das.

walta
von walta
20.05.2016, 16:05
Forum: Bogenbau
Thema: erster Rattan / Manau mit Recurve - Feuerholz oder Rettung?
Antworten: 11
Zugriffe: 2310

Re: erster Rattan Manau mit Recurve - Feuerholz oder Rettung

Rattan oder Manau - du musst dich schon entscheiden - wobei - Feuerholz ist beides nicht, ist ja nicht mal Holz. Insofern, mach einfach weiter. Und wenns nicht passt warm machen mit Heissluftpistole und nochmal nachbiegen.

walta
von walta
18.05.2016, 17:57
Forum: Bogenbau
Thema: Drehwurm
Antworten: 58
Zugriffe: 6723

Re: Drehwurm

Ich vergaß noch zu erwähnen, dass der Stave aus Hasel besteht. Ich denke du schreibst jetzt 100 mal den Satz: "Hasel hat Drewuchs welcher beim bauen ignoriert werd, deshalb soll man Hasel nicht spalten sondern schneiden" und wenn du dann fertig bist, baust du einfach eine Bogen aus deinem...
von walta
27.04.2016, 20:42
Forum: Pfeile
Thema: Seilschneider
Antworten: 30
Zugriffe: 12081

Re: Seilschneider

Ausserdem kommt es im Krieg nicht darauf an den anderen zu töten sondern kampfunfähig zu machen. Das ist einfacher und bindet ausserdem Ressourcen beim Gegner. Einen Toten lässt man einfach liegen, ein Verwundeter macht viel mehr Arbeit.

walter
von walta
26.04.2016, 06:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???
Antworten: 22
Zugriffe: 7287

Re: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???

Hab ich mir fast gedacht. Für dich als Information - es gibt keine künstlichen Federn. Naturfedern nachzubauen wäre viel zu teuer.

walta
von walta
25.04.2016, 10:00
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???
Antworten: 22
Zugriffe: 7287

Re: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???

Das ich schon mal die Federn neu kleben muss, mag zum Einen daran liegen, das ich ziemlich billige Kunstfedern drauf hab, welche nen ziemlich groben Kiel haben ... Nur so zum Verständniss - hast du Federn drauf oder Fletches? Oder anders gefragt: haben deine Federn Granen oder hast du stattdessen e...
von walta
14.04.2016, 21:04
Forum: Bogenbau
Thema: Ausrüstung oder Staves ?
Antworten: 46
Zugriffe: 7218

Re: Ausrüstung oder Staves ?

[quote=" @walta Ich habe die Lötlampe gekauft, um Meinen Manau Bogen Recurve zu biegen [/quote] Tja, eine billige Heissluftpistole wäre besser gewesen und auch nicht teurer - aber das hilft jetzt auch nicht mehr. Noch billiger wäre einfach die Herdplatte zu verwenden, oder zu dämpfen mit einem ...
von walta
14.04.2016, 17:44
Forum: Bogenbau
Thema: Ausrüstung oder Staves ?
Antworten: 46
Zugriffe: 7218

Re: Ausrüstung oder Staves ?

Und lass die Lötlampe in Ruhe. Mit der machst du dir in sekundenschnelle den schönsten Stave kaputt.

Walta
von walta
14.04.2016, 06:26
Forum: Bogenbau
Thema: [Hilfe] Takedown Bogen aus alten Ski selber bauen
Antworten: 2
Zugriffe: 2071

Re: [Hilfe] Takedown Bogen aus alten Ski selber bauen

Zu viele Bedenken. Einer meiner ersten Bögen war auch aus Langlaufski. Zuggewicht darfst du dir nicht allzuviel erwarten. Zu deinen sonstigen Fragen. Entweder du suchst hier im Forum nach Langlaufbogen (oder so ähnlich) - da müsstest du fündig werden. Oder du fängst einfach zu bauen an. Zeimlich fla...
von walta
22.03.2016, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnuss mit Hitze / Dampf biegen
Antworten: 10
Zugriffe: 5340

Re: Haselnuss mit Hitze / Dampf biegen

Bei Hasel nehme ich einfach Heissluft. Oder ein neues, passendes Stück Holz.

Walta
von walta
03.03.2016, 05:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 11009

Re: Das erste mal Pfeilbau

Kannst auch aus Hartholz machen. Der Pfeil sollte halt vorne etwas schwerer sein. Aber nicht ärgern wenn er nach dem ersten Schuss kaputt ist.

Walta
von walta
02.03.2016, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen bleibt in der Biegung und verliert Zuggewicht
Antworten: 7
Zugriffe: 1759

Re: Bogen bleibt in der Biegung und verliert Zuggewicht

Ich lese da ein paar sachen: Esche vom Tischler Keine Ahnung haben aber einen 60 Pfund Bogen bauen wollen Ziel und planlos Holz zusammenkleben wollen Bambus als Bruchschutz und gleichzeitig damit das ganze stärker wird Ich würde mal sagen: nimm dir eine Hasel und bau einen Bogen der auch funktionier...
von walta
28.02.2016, 07:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Anfängerfragen zum Pfeilbau
Antworten: 4
Zugriffe: 2150

Re: Anfängerfragen zum Pfeilbau

Ich würde mal so sagen: wenn du ca. 11 Jahre alt bist und dein Bogen aus einem 2 cm Haselstecken mit einer Sehne aus Muttis Hosengummisammlung besteht dann passt das schon. Ansonsten würde ich es mal mit der Suchfunktion versuchen oder mal kurz im Wiki nachlesen. Und 500 Grad zum Pfeilegradebiegen i...