Die Suche ergab 4910 Treffer

von walta
07.10.2007, 18:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Federbrenner aus Lötpistole
Antworten: 34
Zugriffe: 8716

Re: Federbrenner aus Lötpistole

hallo ich weiss das es geht - es nur verdammt viel versuch und irrtum da die daten überhaupt nicht bekannt sind - und ich würds am anfang mit einer billigen lötpistole probieren wo es wurscht ist wenn sie kaputtgeht. wenns so leicht ginge hätte wir alle schon längst eine kleine lötpistole und würden...
von walta
07.10.2007, 17:57
Forum: Bögen
Thema: Ungewöhnlicher Bogen
Antworten: 27
Zugriffe: 3812

Re: Ungewöhnlicher Bogen

hallo eine überlegung ist die massenfertigung. im krieg brauch man schnell ganz viele bögen, da ist es wurscht wie gut und genau passend der bogen ist - es müssen nur viele sein. recurve oben oder unten oder nicht - egal - hauptsache viele pfeile fliegen richtung feind. es gibt geschichten wo kriege...
von walta
07.10.2007, 09:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Elbenpfeile.
Antworten: 9
Zugriffe: 5622

Re: Elbenpfeile.

hallo als anfänger würd ich zunächst mal die bauanleitungen durchlesen - dort ist ganz einfach beschrieben wie man einen pfeil baut, wie man ihn anmalt und wie man die federn nach wunsch formen kann. auch im forum gibts da jede menge zu lesen. als pfeilmaterial würd ich sagen zeder oder kiefer grüss...
von walta
07.10.2007, 09:08
Forum: Bögen
Thema: Wie Berechnet man den auszug?
Antworten: 7
Zugriffe: 2899

Re: Wie Berechnet man den auszug?

hallo den auszug und das zuggewicht misst man. ich weiss - das ist jetzt nicht die antwort die dir weiterhilft aber das bogenbauen hat sehr viel mit erfahrung zu tun. deinen herr der ringe bogen musst du einfach ausprobieren - hier im forum wird dir zwar viel geholfen aber erfahrungen sammeln musst ...
von walta
06.10.2007, 15:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Federbrenner aus Lötpistole
Antworten: 34
Zugriffe: 8716

Re: Federbrenner aus Lötpistole

lässt sich so nicht beantworten. nachdem wir nicht wissen welchen strom und welche spannung die lötpistole liefert können wir auch den wiederstand des drahtes nicht bestimmen. weiters muss er dick genug sein damit er bei hitze stabil genug ist. und chrom-nickeldraht sagt ebensowenig aus (wiederstand...
von walta
06.10.2007, 12:57
Forum: Pfeile
Thema: Orientierung im Pfeil-Dschungel
Antworten: 27
Zugriffe: 5433

Re: Orientierung im Pfeil-Dschungel

senf ;-) meine ersten pfleile waren auch so alu dinger - die billigsten die ich gefunden habe. damit hab ich erstmal geübt bis ich es geschafft habe zumindest in richtung scheibe (oder plastikviech) zu zielen. gleichzeitig hab ich begonnen im forum mich kreuz und quer und auf und ab zu lesen und mic...
von walta
06.10.2007, 12:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Federbrenner aus Lötpistole
Antworten: 34
Zugriffe: 8716

Re: Federbrenner aus Lötpistole

hallo als ehemaliger elektriker kann ich nur sagen das du kupfer vergessen kannst. kupfer wird deshalb verwendet weil es gaaaaaaaaaanz wenig widerstand hat und sich deshalb auch nicht aufheizt, wir reden hier im 0,0xxx ohm bereich. der draht muss schon verdammt dünn sein (10tel bis 100el mm bereich)...
von walta
05.10.2007, 10:36
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

bevor oder nachdem sich die leimung aufgelöst hat??

keine angst - ist nicht passiert :-)

ich mach ein bild sobald ich dazukomme - kann wie alles ein bischen dauern da ich meistens mehrere sachen gleichzeitig mache - was meine frau ganz verrückt macht ;-)

grüsse
walta
-------------
der ohne
von walta
04.10.2007, 21:48
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130766

Re: Pfeilpräsentationsthread

"Der FLu Flu sieht echt Orki aus. Irgendwie wie eine Kiefer nach einem Waldbrand" :-)))) dankeschön - der spruch gefällt mir, darf ich den verwenden? damit man sieht das ich auch anders kann hab ich die nächsten etwas sauberer geklebt. das besondere an diesen pfeilen ist der selfnock den ich das ers...
von walta
04.10.2007, 20:18
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

draufgepappt mit fugenleim den man zum parkettverlegen nimmt. ursprünglich wollte ich die arme zusätzlich verschrauben und bin eigentlich selber überrascht das die dinger überhaupt halten. die wurfarme stossen übrigens in der mitte des griffstückst zusammen - sind sozusagen die oberste schicht vom g...
von walta
04.10.2007, 18:56
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

hallo meine erster ist fertig und schiesst supa. nachdem er fertig war hab ich mir überlegt ob ich ihn für mich behalte - geht leider nicht - das griffstück ist für meine tochter massgeschneidert und für meine pfoten viiiiiel zu klein - also hab ich mir die nächsten zwei langlaufski besorgt ;-) walt...
von walta
02.10.2007, 14:04
Forum: Werkzeuge
Thema: Schleifsteine reinigen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7690

Re: Schleifsteine reinigen ?

Moin! Falls zur Hand, kannst Du den Schleifstein auch mit Druckluft reinigen (freipusten) winke Timber und nicht vergessen: augen fest zudrücken damit das sandmännchen nicht kommt - beim reinigen mit druckluft ist mein lehrmeister immer rumgehüpft wie ein rumpelstielzchen und hat irgendwas rumgebrü...
von walta
02.10.2007, 13:46
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130766

Re: Pfeilpräsentationsthread

nachdem das mit die bilder jetzt funktioniert: mein erster flu: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13436/thumb_1erflu.jpg unser vereinsvorsitzender schiesst einen 80pfund langbogen (ja er hat einen klopfer - wer hat das nicht) und ich hab mir gedacht zu so einem brutalen bogen gehört...
von walta
02.10.2007, 12:46
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130766

Re: Pfeilpräsentationsthread

äh - so etwa???

wenn ich alles richtig gemacht habe dann gibts jetzt leute die 2 bilder sehen und welche die nur eins sehen - ist das richtig?

grüsse
walta
--------
der jetzt etwas unsicher ist
von walta
02.10.2007, 06:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Spleißrohr TuR - ?
Antworten: 14
Zugriffe: 3944

Re: Spleißrohr TuR - ?

bandschleifer oder spleissrohr, hier im forum gibts jede menge tips zu dem thema

grüsse
walta
----------
nein ich habe keine signatur