Die Suche ergab 379 Treffer

von windling
01.12.2005, 13:52
Forum: Vermischtes
Thema: Schmerzen im Ellbogen des Zugarmes
Antworten: 14
Zugriffe: 2367

schmerz

links- oder rechtsausleger?
saubere technik?
schnelle schußfolge?
42?
´tiller then
von windling
30.11.2005, 17:34
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: weihnachtsmärkte auf der ronneburg
Antworten: 16
Zugriffe: 3203

tunnelbogner

schon klar der ist viel aber die wucht nun nicht wirklich.
und der andere mag stolze preise haben, ist ja aber schon alt und braucht die kohle für den tag wo die finger zu krumm werden um noch zu befiedern :)
und quali ist schon gut.
´tiller then
flo
von windling
30.11.2005, 09:20
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: weihnachtsmärkte auf der ronneburg
Antworten: 16
Zugriffe: 3203

bogner

ist laut aussage burgleitung der deutschlandvertreter für tóth bögen da und der langbogenmensch von den sommermärkten. name gerade entfallen, kommt aus ka-durlach.aussage einiger fähiger schützen seine bögen wären 1a. muß man dann mal so glauben. wie hat uns krebs-rudi schon gesungen: lass dich über...
von windling
30.11.2005, 09:13
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: störrische wildsaudecke
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

wildsauwaschen

werde mal einen versuch wagen. und wehe das klappt nicht, dann kann sich klementine auf einiges gefasst machen. werde erst mal den versuch bis zum we machen, vielleicht reicht das ja schon zum reinigen und frühlingsfrische bogenköcher hat ja auch nicht jeder gebe response was sich getan mit wutziwut...
von windling
29.11.2005, 11:52
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: weihnachtsmärkte auf der ronneburg
Antworten: 16
Zugriffe: 3203

reminder

nicht vergessen am we gehts los mit den märkten hab auch schon die def zusage zweier bogenbauer dort zu sein ist also auch aus bognertechnischer sicht interessant.
4 sehen uns dann dort
`tiller then
von windling
29.11.2005, 11:46
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: störrische wildsaudecke
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

@benz

gracias für die verlinkung. prob ist aber das ich ja die haare auf der decke behalten möchte. will sie eben nur wieder gerade und bearbeitbar bekommen. und spätestens beim gerben würden die haare dann den aal machen, was ja nicht meine intention ist. habs schon mit wasser und schaben versucht aber d...
von windling
26.11.2005, 17:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: störrische wildsaudecke
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

störrische wildsaudecke

mion moin habe im nachlass meines großvaters eine wildsaudecke gefunden. problem: die lag mittig zusammengefaltet auf einem balken in der scheune, keinen ahnung wie lang schon. ist weitestgehend unbearbeitet, will heißen innen noch massig fettreste uä.. wie bekomme ich die a sauber und b glatt genug...
von windling
24.11.2005, 21:48
Forum: Pfeilbau
Thema: befiederungsgerät für lange federn
Antworten: 24
Zugriffe: 6768

@longbow

in dem sich mehr über automarken als befiederungen ausgetauscht wird.
von windling
24.11.2005, 19:53
Forum: Pfeilbau
Thema: befiederungsgerät für lange federn
Antworten: 24
Zugriffe: 6768

befiederungsgerät für lange federn

moin leudz, hoffe alles bei euc ist oki und ihr seid schon genauso heiß wie ic auf das erste schneeschießen der saison. 8-) habe mir zu diesem anlass neuen bogen geleistet und dazu nun meine frage: ich habe vor auf diesem pfeile mit einem sehr niedrigen (max. cm) aber dafür langen (ganze feder) saub...
von windling
08.11.2005, 18:55
Forum: Bögen
Thema: hunnenbogen von kentaur
Antworten: 8
Zugriffe: 2747

pfeile selber dazu zaubern

momentan schieße ich noch fertigpfeile. da ich aber eine gute charge feinstes holz erstehen konnte und sich ein guter freund eine drehbank zugelegt hat, ist der pfeilbau für die wintermonate vorgesehen dann kann der sommer kommen und die scheiben, gummitiere, baumstücke, grashügel und sonstige rovin...
von windling
08.11.2005, 10:18
Forum: Bögen
Thema: hunnenbogen von kentaur
Antworten: 8
Zugriffe: 2747

mongole von toth

jippiiiiiiiii
dann hatten wohl nur diese beiden user etwas nachteiliges zu sagen.
bin an sich auch sehr zufrieden mit aussehen und verarbeitung und werfen lasse ich wynona dann auch wieder bei passendem wetter so weit sie will.
´tiller then
von windling
07.11.2005, 19:48
Forum: Bögen
Thema: hunnenbogen von kentaur
Antworten: 8
Zugriffe: 2747

der hunne ist ein mongole

jup der bogen kommt aus der werkstatt von toth (dann hat er ihn wohl auch gebaut) hatte einen kleinen fehler an der unteren hornauflage deshalb billiger. kann aber nicht nachvollziehen ob der älter ist und def von ihm oder ob einer seiner schergen am werke war. schießt sich schon recht fein wenn auc...
von windling
07.11.2005, 19:01
Forum: Bögen
Thema: hunnenbogen von kentaur
Antworten: 8
Zugriffe: 2747

hunnenbogen von kentaur

halii hallo hallöle hoffe allen gehts gut soweit die pfeile wehen. habe mal bescheidene frage: ich habe ein angebot für einen mongolenreiterbogen von kentaur in lörrach bekommen und aufgrund des preises zugegriffen. als ich das gestern im chat erwähnte bekam ich einige abwertende kommentare. nun die...
von windling
04.11.2005, 19:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Jagdpfeildesign
Antworten: 33
Zugriffe: 4436

kinetics jagtspitze

diese jagtspitzen sind ja wohl mit abstand das bitterste das ich seit langem im bereich bogenjagt gesehen hab´
das bringen wie immer nur die deutschen ingenieure fertig. das ist ja schon fast ein technik wunderwerk!
von windling
04.11.2005, 19:17
Forum: Pfeilbau
Thema: Japanische Pfeilspitzen
Antworten: 11
Zugriffe: 2020

*begeisterungsstürme

muß zustimmen.
ganz ganz großes tennis diese spitzen!
aber vom japanesen ist man ja in sachen kunst einiges gewohnt und da machen die auch vor spitzen def. nicht halt.