Die Suche ergab 626 Treffer

von Uli
03.08.2006, 09:09
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: "Steppenhintergrund" beim berittenen Bogenschießen
Antworten: 100
Zugriffe: 16354

RE: RE: Abgrenzung ??

Original geschrieben von shantam Original geschrieben von nereteref Abgrenzung. genau.... komisch das ihr das nicht selber seht. shantam @shantam Natürlich grenzen sich die Steppenreiter ab. Sie betreiben den Bogensport auf völlig andere Art wie der Bogenschütze, der per Fuß durch den Wald latscht....
von Uli
01.08.2006, 13:28
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: "Steppenhintergrund" beim berittenen Bogenschießen
Antworten: 100
Zugriffe: 16354

@Benz Da hast du mich jetzt aber richtig auf dem linken Bein erwischt. Ich sag' es mal so. Ich würde, wie Mongol schon sagt, nicht im Alltag in Schottland mit Kilt rumlaufen. Zu den Highlandgames schon. Wie die Reaktion der Schotten ist, weiß ich nicht. Ich war seit ich Kiltbesitzer bin noch nicht w...
von Uli
30.07.2006, 13:19
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: "Steppenhintergrund" beim berittenen Bogenschießen
Antworten: 100
Zugriffe: 16354

RE: Äusserlichkeiten lenken vom Wesentlichen ab

Original geschrieben von Steppenreiter ...Für Benz und Uli bleibt nur die Möglichkeit sich von dem Stamm oder dem Clan adoptieren zu lassen, deren Zeichen sie tragen... Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich halte es aber anders. Ich habe bewußt ein Muster gewählt, was keinem Clan gehört. Da könn...
von Uli
28.07.2006, 14:12
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: "Steppenhintergrund" beim berittenen Bogenschießen
Antworten: 100
Zugriffe: 16354

Was Gewandung betrifft, bin ich meist auf zwei Ansichten gestoßen. Einmal toll, darf ich mal ein Bild kinppsen und dann wieder, was ist den das für ein Spinner. Ich finde es aber gut, wenn man sich mit einer Sache identifiziert, dies dann auch nach außen hin durch Bekleidung usw. zu zeigen und zu ve...
von Uli
27.07.2006, 11:45
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: "Steppenhintergrund" beim berittenen Bogenschießen
Antworten: 100
Zugriffe: 16354

Die Frage von Benzi, wie die Ungarn das finden kann ich ganz schnell beantworten. In meinem Wohnort leben viele Ungarn (alle aus DDR-Zeiten hier geblieben). Mein Nachbar ist auch Ungar. Durch die Vorführung in Tilleda angeregt und zumal die Ungarnschlacht ja zwischen Saale und Unstrut, also ganz in ...
von Uli
26.07.2006, 14:25
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Bowhunter on horseback
Antworten: 58
Zugriffe: 9993

RE:

Original geschrieben von Steppenreiter

...Zum Thema Gütesiegel usw. Das Gütesiegel sind die vorderen Plätze bei Wettkämpfen!


Genau so isses. Qualität wird sich auch ohne das von selbst ernannten "Götter" (Prüf- u. Zertifizierungskommisionen) vergebene Prüfsiegel durch setzen.

Uli
von Uli
26.07.2006, 11:35
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Bowhunter on horseback
Antworten: 58
Zugriffe: 9993

RE:

Original geschrieben von dottore frutti ...Der Steppenreiter e.V. könnte z.B. solche Angebote - falls vom Anbieter gewünscht - begutachten, ein Gütesiegel verleihen... Und dann vielleicht noch ein Gütesiegel von Kassai und noch eins vom Tierschutzbund und und und ... Bitte nicht noch so ein schwach...
von Uli
20.07.2006, 14:00
Forum: Pfeilbau
Thema: Rundholzstab für Pfeilschaft?
Antworten: 35
Zugriffe: 6744

Ich habe am Anfang auch die 8mm Stäbe vom Baumarkt genommen. Lohnt sich aber nicht mehr, weil sie preislich schon nahe den Preisen einiger günstiger Bogenzubehörhändler sind und man meist mehr kaufen muss, wie Rabe schon sagte. Nur wenn meine Neffen mal wieder Pfeile brauchen, weil sie ihre alle irg...
von Uli
20.07.2006, 09:09
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hist. Bogengürtel & -köcher
Antworten: 33
Zugriffe: 6465

Da sich die Pfeile schlecht mit den Federn zuerst von oben in den Köcher stecken lassen gehe ich mal davon aus, der Boden der Köcher lässt sich aufklappen, um den Köcher von unten mit Pfeilen zu bestücken. Oder hat man die Pfeile doch von oben eingefädelt? Was ja den Feder nicht unbedingt gut tun wi...
von Uli
20.07.2006, 07:44
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Warum ist das so?
Antworten: 12
Zugriffe: 4904

Ich habe zwar noch nie auf einem Pferd gesessen und geschossen. Aber eine Erklärung für nach vorne zu tief und nach hinten zu hoch wäre die unterschiedliche Schusshaltung und dadurch vielleicht unterschiedlicher Auszug. Ich selbst hatte mal den gleichen Effekt bei einer Schießübung mit dem Rücken zu...
von Uli
19.07.2006, 15:20
Forum: Pfeile
Thema: getaperte Schäfte und Spinewert
Antworten: 16
Zugriffe: 3719

Spleißen macht den Pfeil nicht anfälliger für Bruch. Ich habe einen Pfeil versucht, an der Klebestelle zu zerbrechen. Die Klebestelle hat gehalten, er ist daneben gebrochen. Ich spleiße an meine Pfeile prinzipiell ein Stück Buche an. Seitdem ist mir noch kein Pfeil wieder hinter der Spitze gebrochen...
von Uli
19.07.2006, 07:47
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: FCler kämpfen in Tilleda/Ungarnüberfall
Antworten: 25
Zugriffe: 6090

RE: RE:

Original geschrieben von Niels Schade, dass sich kein FC-Pläuschen ergeben hat. Ihr seit so mit der Vorführung und den anderen Darstellern beschäftigt gewesen, da wollte ich mich nicht aufdrängen. Die Aufführung hat mir aber sehr gut gefallen. Wenn ihr mal in Thüringen oder Sachsen einen Wettkampf ...
von Uli
18.07.2006, 07:48
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: FCler kämpfen in Tilleda/Ungarnüberfall
Antworten: 25
Zugriffe: 6090

Ich war in Tilleda und habe mir das ganze angesehen. War eine gelungene Vorführung. Gefallen hat mir auch, als Niels (ich denke mal er war es) den Leuten beim Bogenturnier, die eher dürftige Leistungen abgeliefert hatten, mal zeigte, wie man vom Pferd aus eine Gummisau abschießt. War ein guter Schus...
von Uli
11.07.2006, 15:11
Forum: Vermischtes
Thema: Mumien-Umfrage
Antworten: 24
Zugriffe: 3501

@Angela
Sehr interessantes Thema, sehr interessant zu lesen und regt unheimlich zum Nachdenken, über das Sein und das, was danach kommt oder kommen könnte an.

Uli
von Uli
04.07.2006, 13:18
Forum: Pfeilbau
Thema: schaftumfang in cm
Antworten: 22
Zugriffe: 2534

Das ist Pi*d(aumen) richtig.
Wozu braucht man sowas?

Uli


Da war einer schneller, der den Sinn auch nicht so richtig vertsteht.