Die Suche ergab 85 Treffer
- 04.11.2007, 17:25
- Forum: Pfeile
- Thema: Verliere meine Pfeile
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4264
Verliere meine Pfeile
Hallo zusammen, hab mal ne Frage (viell. gehörts auch zu Pfeilbau oder ist schon sonst irgendwo erklärt, dann einfach löschen oder verschieben ;) ) Ich hab mir so schöne Pfeile gemacht mit dunkler Farbe, dunkle Federn und das Problem ist jetzt dass ich da ein paarmal geschossen habe (auch zum Test, w ...
- 04.11.2007, 17:20
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein Knotenproblem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Re: Mein Knotenproblem
Hab deine Anleitung gelesen, hab glaub ich sogar alles verstanden, gut erklärt! Hab nur noch eine Frage, wie ist das wenn man kein Wachs verwendet, hält das trotzdem? Es sieht irgendwie schon so aus. 2. Frage: Du schreibst einige materialien die nicht geeignet sind, aber gibt es außer Hanf noch we ...
- 25.10.2007, 11:11
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein Knotenproblem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Re: Mein Knotenproblem
Ah ok, jetzt versteh i ch das mit den keilen glaub ich :) Ja klar immer her mit der anleitung. interessiert mich. Edit: also ich bin jetzt glaub ich drauf gekommen dass es wirklich viel klüger ist so eine Klammer (?) oder wie das teil vorne heißt anzubringen. Ich habe mich nämlcih immer gefragt wa ...
- 23.10.2007, 15:11
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein Knotenproblem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Re: Mein Knotenproblem
ja das mit dem keil und schräg einbauen mach ich, das ist sonst echt blöd. Naja irgendwie hab ich mir gedacht dass ich mir viell. mal nen besseren Bogen zulege und dann einfch den alten raushole und den neuen einbinde ::) So mit dem ganzen altertümlichen Zeug ;D wie wachs und hanf bin ich nicht so ve ...
- 08.10.2007, 15:28
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein Knotenproblem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Mein Knotenproblem
Sorry leute aber ich muss euch die Frage nochmal stellen, wo bekomm ich einen guten Knoten her? Welche Seite im Inet, wer weiß einen guten. Hier ein paar Bilder von meinem Problem. Ich hoff es geht. http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13286&pos=0 http://www.fletchers- ...
- 08.10.2007, 15:24
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5524
Re: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
Danke an Marty und Ravenheart 

- 27.09.2007, 22:41
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5524
Re: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
Hallo Jos, also auf deiner Seite sind soviele Armbrüste (ist das wirklich die Mehrzahl :D) dass ich dir echt meine Anerkennung aussprechen muss. Da gehört viel Geduld und Zeit dazu soviele zu bauen, also mir reichen 1-2 gute :D Ich bin nicht so der Altertümler, eigentlich ganz im Gegenteil, mir ist a ...
- 27.09.2007, 15:48
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5524
Re: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
So jetzt muss ich auch mal was sagen, erst mal sorry dass ich so lange nicht on war. Viel zu tun :) Ich habe gar nicht gewusst dass es einen Hack-Angriff gab, dachte es wäre ne gewollte umstrukturierung. Das ist dann ja was anderes oder, dann bin ich auch schon still :-X Dachte hald es wurde ...
- 31.08.2007, 11:16
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5524
Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
Ich finde es einfach immer noch Himmeltraurig :'( dass es das wunderbare Armbrustkapitel nicht mehr gibt. Jetzt sind alle AB-Artikel irgendwo verstreut. Dafür haben wir jetzt ein, so viel besuchtes :P, Englisches Forum und was weiß ich was für 1000e verschiedene aber ein AB-Forum wäre ja zuviel ver ...
- 24.07.2007, 19:56
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Mitten-/Ösenwicklungsgerät
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3374
Re: Mitten-/Ösenwicklungsgerät
Hallo hab gelesen dass man auch Angelschnur oder Nylon als Mittelwicklung verwendet.
Aber irgendwie befürchte ich da dass das fast einschneidet, wie dünn dürfte es denn höchstens sein.
Und gibt es noch alternativen zu den oben genannten?
lg Elch Hunter
Aber irgendwie befürchte ich da dass das fast einschneidet, wie dünn dürfte es denn höchstens sein.
Und gibt es noch alternativen zu den oben genannten?
lg Elch Hunter
- 09.06.2007, 11:40
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehnenstärke, länge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7148
Re: Sehnenstärke, länge
Bestem Dank Leute, da ist mir echt geholfen!
- 30.05.2007, 17:57
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehnenstärke, länge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7148
Re: Sehnenstärke, länge
Danke für die vielen Antworten. Also um mal zusammenzufassen was ich gelernt zu haben meine: 16 fach reicht locker und bedeutet 16 mal einen "Kreis" um die 2 "Stecken" zu wickeln. Also ich mache sowieso eine Endlossehne, man hat mir gesagt das sei bei AB üblich und besser. Was ich noch nicht ganz v ...
- 22.05.2007, 23:23
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehnenstärke, länge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7148
Re: Sehnenstärke, länge
Tja das mit den Armbrustexperten wird wohl nichts mehr, ich vermute sowieso dass sich die Armbrustgemeinschaft auflöst, so ohne Forum :'( Eine Frage auch an alle anderen Bogenbauer ! Wie viele Stränge brauch ich ca. für einen 40 kg Bogen? Und wie dick wird die Sehne dann ca. ? Achja und ist bei ei ...
Re: Armbrust
Ich find das Forum ja echt schön, aber ein bisschen meckern muss ich schon dass es kein extriges Armbrustforum gibt, ich meine jetzt steht hald bei Vermischtes auch der ganze übrige Sch... drinnen. So find ichs hald echt nicht mehr fein. Wer ist da zuständig Marty!? Dem muss ich jetzt mal ne PM sc ...
- 04.04.2007, 16:08
- Forum: Armbrust
- Thema: Sehnenstärke, länge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7148
Sehnenstärke, länge
Erst mal wollt ich fragen wie viele Stränge ich für eine Sehne die mit ca. 400 N belastet wird brauche. Ich würde sie liebe viel zu stark machen da die Sehne für eine Armbrust ist und deshalb nicht so tragisch ob da einige zuviel sind. Nur so als Richtmaß, ich nehm dann das 1,5 fache :D Aja und bede ...