mit arabisch könnt ich schon ein wenig helfen, aber wie meine vorredner schon sagten:
ist das pferd männlich oder weiblich?
wie sieht es aus bzw. was soll der name bedeuten?
dann könnte ich nach übersetzungen schauen.
ein arabisches wort, was immer passt: "maktoub" = schicksal
Die Suche ergab 102 Treffer
- 05.09.2010, 15:40
- Forum: Bogenreiten Pferde
- Thema: Saladin & die Araber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17591
- 06.08.2010, 18:21
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
wenn du ein befiederungsgerät benutzt, ist es egal, das gibt die klammer ja vor.
wenn man per hand befiedert, ist gerade einfacher... eine gleichmässige windung hinzubekommen ist eine üble frickelei...
wenn man per hand befiedert, ist gerade einfacher... eine gleichmässige windung hinzubekommen ist eine üble frickelei...
- 05.08.2010, 10:24
- Forum: Bögen
- Thema: Reiterbogen für "Anfänger"?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 21054
Re: Reiterbogen für "Anfänger"?
meyhen wäre schon was für mich... nur bin ich an dem betreffenden wochenende leider schon verplant.
schade schade... so ein bisschen RB-runde hätte mich schon auch interessiert.
schade schade... so ein bisschen RB-runde hätte mich schon auch interessiert.
- 05.08.2010, 10:22
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
@gascogner: das stimmt natürlich - ich bezog mich nur auf den von dir angesprochenen vergleich... und vergleichen kann man nun mal nur, wenn man die restlichen parameter drumherum gleich lässt und nur einen ändert. dann kann man aussagen über die auswirkung der federform treffen. wenn du für dich ein ...
- 05.08.2010, 00:46
- Forum: Bögen
- Thema: Reiterbogen für "Anfänger"?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 21054
Re: Reiterbogen für "Anfänger"?
in leipzig gibts doch bogenschützen... TAKE a BOW - Leipziger Bogenschützen e. V., Spinnereistraße 7 / Halle 6 A. in der halle war ich auch schon mal und habe dort sogar einen RB-schützen getroffen. ich wohne in weimar (nicht wirklich weit weg) und bin ab und zu mal in LE zu besuch bei freunden. be ...
- 04.08.2010, 14:54
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
@oozoo ich bau gerade nen Satz neuer Pfeile, diesmal mit einer etwas kürzeren shiel Feder, werd mal sehen ob es an der Baukunst oder der Federform liegt. wenn du vergleichen willst, dann kannst du vergleiche nur zwischen federn gleicher länge und annähernd gleicher fläche anstellen, um rückschlüsse ...
- 04.08.2010, 12:33
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
Hallo, im Bezug auf fehlerverzeiend habe ich nur aus meiner Erfahrung gesprochen. Im Vergleich zu anderen federformen die ich ausprobiert habe sind die Saubuckel wesentlich präziser und schneller. Bin aber immer noch am probieren. Gruß Hans vielleicht sind die damit gebauten pfeile einfach i ...
- 04.08.2010, 09:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
es gibt in diesem spinebereich (35-40) aus meiner sicht keinen grund, warum man sich eher für 11/32 oder eher für 5/16 entscheiden sollte. kaufen kann man beides. eine größere stabilität kann man den 11/32 auch nicht nachsagen, denn das holz ist ja bei entsprechend mehr masse wiederum etwas weicher. ...
- 02.08.2010, 01:37
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Zur Befiederung
wie heisst es so schön: es gibt keine blöden fragen... nur blöde antworten :-) 1. wenn du jetzt nicht anfangen willst, quadratzentimeter auszurechnen, tut es vielleicht simples augenmaß. für den anfang schlage ich eine federlänge von 4-5 zoll vor, wenn du dir entsprechdene federn in den gängigen form ...
- 01.08.2010, 22:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau, eine Kunst für sich!
- Antworten: 128
- Zugriffe: 17710
Re: Zur Befiederung
federn kann man frei hand schneiden, mit schablone oder brenngerät in form bringen, fertig gestanzt kaufen oder mit einer eigenen federstanze stanzen. die form der feder ist sekundär, wichtig ist vor allem die federfläche, die den widerstand beim flug beeinflusst. runde formen machen weniger geräus ...
- 19.07.2010, 20:24
- Forum: Vermischtes
- Thema: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7508
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
in diesem thread geht es doch immernoch um den steinmann und da sollten wir auch bleiben.
- 19.07.2010, 14:59
- Forum: Vermischtes
- Thema: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7508
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
andreas, ich gratuliere zu der leistung! wenn ich mir das winzige brett ansehe, auf dem man wackelnd stehen muss... puh! da wäre ich runtergefallen, bevor das boot auch nur annähernd in reichweite des gegners kommt.
@pero: ein schelm, wer... H(i)h(i)...
ich würde sagen: sauberes kill!
@pero: ein schelm, wer... H(i)h(i)...
ich würde sagen: sauberes kill!
- 31.05.2010, 11:49
- Forum: Vermischtes
- Thema: Ein guter Grund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8768
Re: Ein guter Grund
ebenfalls alles gute für euch von mir.
gruss, ja.na
gruss, ja.na
- 05.09.2006, 15:03
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 179059
- 05.09.2006, 14:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 179059