Video auf Facebook
https://www.facebook.com/share/v/17DCok8Hek/
Die Suche ergab 4061 Treffer
- 29.08.2025, 21:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3648
- 29.08.2025, 20:31
- Forum: Präsentationen
- Thema: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3648
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Der oben beschriebene Bogen ist fast fertig (bis auf Feinschliff/Finish), er hat 32 lbs, was gut im Bereich meiner Schätzungen liegt. Also mussten wir ihn heute schon mal schießen
- 17.08.2025, 00:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3648
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Hier vor Ort ist ein 56" Bogen "im assyrischen Stil" (also Gullwing-Form, auf Standhöhe so ziemlich dreieckig, und rund im Auszug) in Arbeit. Wird sowas um die Ende 30lbs haben. 0.003 Taper, 1mm Glas, und der Stack ist nach den Fadeouts (wir messen hier immer 25cm von der Bogenmitte) 5mm stark, 42mm ...
- 27.06.2025, 18:55
- Forum: Präsentationen
- Thema: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3648
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Ein schöner Bogen! Erinnerst du dich noch, wie dick die Laminate waren? Unter 2mm, nehm ich an. Hast du sie getapert - und wie das Muster aufgebracht?
Bis jetzt hab ich im Wesentlichen RD-Langbögen gebaut. Aber so etwas würde mich reizen.
Danke, dass du den Bogen vorgestellt hast!
Bis jetzt hab ich im Wesentlichen RD-Langbögen gebaut. Aber so etwas würde mich reizen.
Danke, dass du den Bogen vorgestellt hast!
- 16.03.2016, 15:11
- Forum: Bögen
- Thema: Mediterrane Technik mit Bögen von Kaya
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14386
Re: Mediterrane Technik mit Bögen von Kaya
Mir geht es schon so wie Azawakh. Zum Daumentechniktraining brauche ich einen Kaya, der mir mediterran eher zu leicht ist. Aber man braucht ja auch einen leichten med. Bogen für den Trainingseinstieg nach der Winterpause. 

- 29.12.2015, 22:46
- Forum: Technik
- Thema: Parcourbesuch für DaumenSchützen 29. Dez 2015 Hermaringen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 19478
Re: Parcourbesuch für DaumenSchützen 29. Dez 2015 Hermaringe
Neblig wars, der Pfeil flog schnelle...
Schön wars aber vor allem, es hat viel Spaß gemacht; die Wärme der Freundschaft vertreibt den Rauhreif aus den Herzen (tibetisches Sprichwort aus Nordschwaben)
Schön wars aber vor allem, es hat viel Spaß gemacht; die Wärme der Freundschaft vertreibt den Rauhreif aus den Herzen (tibetisches Sprichwort aus Nordschwaben)
- 28.12.2015, 13:27
- Forum: Technik
- Thema: Parcourbesuch für DaumenSchützen 29. Dez 2015 Hermaringen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 19478
Re: Parcourbesuch für DaumenSchützen 29. Dez 2015 Hermaringe
Das Wetter sieht ganz gut aus... Jetzt muss ich mich nur noch für einen Bogen entscheiden... ich hoffe ihr könnt noch a weng zusammenrücken!
- 13.09.2015, 11:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
... und Dickentaper gibts ja auch noch. Also wäre ein konisch zulaufender Schlauch ideal. Sind Angelruten nicht auch so gebaut, dass sie sich verjüngen? Sorry, bin Nicht-Angler. Kann stundenlang am Wasser sitzen, ohne als Alibi einen Stecken in der Hand zu halten...
- 13.09.2015, 10:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
Wie sähe denn dann der ultimative Wurfarm aus? Rücken: Dünnes Glas (0,8, dünner gibts ja nicht mehr, wie es scheint) Wenn man das Carbon verstecken will, eine dünne Dekoschicht (o,3 Furnier, oder ein Stoff mit Schlangenoptik etc. Holz Carbon-Kreuzgelege Holz Zierfurnier Glas (was Dickeres, also 1mm - ...
- 13.09.2015, 00:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
Allerdings soll doch im 45°-Winkel verlegtes Gewebe im Wurfarmkern die Torsionssteifigkeit verhindern. Wie steht es damit? Wird es da auch Unterschiede in der Wirkung geben, je nachdem man es innen oder außen verbaut?
- 10.09.2015, 12:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
Naja, ich nehme mal an, dass das Carbon im gebrochenen WA unidirektional war. Wenn das Glas einen höheren Anteil Schussfäden hatte, war's lateral steifer, abgesehen davon, dass es halt sicher auch dicker war als das Carbon...
- 09.09.2015, 22:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
Ich fürchte nur, dass wir einen Wurfarm nicht unendlich dünn machen können, ohne dass wir uns andere Probleme einhandeln. Anzunehmen wäre, dass dann allerkleinste Unebenheiten sich viel stärker auf den Tiller auswirken, da sie ja im Verhältnis zur Stackdicke viel bedeutender sind. Wenn wir die Schic ...
- 09.09.2015, 15:08
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Jetzt hats auch mich befallen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17527
Re: Jetzt hats auch mich befallen...
ja genau die Cross-X Avatar habe ich. Fliegen schon unbefiedert top mit meinem Kaya (27,5lbs auf 28", also ca 33 auf 31").
- 09.09.2015, 12:37
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Jetzt hats auch mich befallen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17527
Re: Jetzt hats auch mich befallen...
Das dünne Leder reinkleben hat mir auch viel geholfen. Mach es unbedingt!
Pfeile: Schau mal ob du von BigArchery "Avatar" Carbonpfeile kriegst. Die sind 33 oder 34" lang und ich hab sie bei meinem Händler im Ausverkauf sehr günstig gekriegt.
Pfeile: Schau mal ob du von BigArchery "Avatar" Carbonpfeile kriegst. Die sind 33 oder 34" lang und ich hab sie bei meinem Händler im Ausverkauf sehr günstig gekriegt.
- 08.09.2015, 22:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8985
Re: Carbon statt Zierlaminat - Folgen?
Also ich kenne ja Balsa aus dem Modellbau. Ein großer Nachteil ist, dass eine Delle, die drin ist, drin bleibt. Ich fürchte, es wird zwischen den Glasschichten komprimiert und das regeneriert sich nicht. Folge: schlapper Wurfarm... Ich bin sicher, dass syntactic foam gaaaaaaanz andere Eigenschaften h ...