Die Suche ergab 83 Treffer

von bogenteufel
21.11.2005, 21:51
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

(**) Au JA das wäre ja mega toll... haben woll!!
na wie war das training? noch gut getroffen?
von bogenteufel
21.11.2005, 21:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn entfernen
Antworten: 17
Zugriffe: 1954

abbrennen

@Broken Arrow
Abbrennen macht schicher eienen heiden Spass ;-)
ist aber nicht gerade dass was ich will..
Danke für den Tipp
Kann man die Federn danach mit normalem Sandpapier wieder flachschleifen?
von bogenteufel
21.11.2005, 21:26
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mehrfachbogenhülle für LB und Reiterbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 1756

Mehrfachbogenhülle für LB und Reiterbogen

Seyt Gegrüsst Da ich LB und Reiterbogensch schiesse muss ich bis jetz immer verschiedene Hüllen mit mir rumschleppen :motz was ja ziemlich mühsam sein kann... hat jemand von Euch eine Idee wie mann beides in eine Hülle Tasche kriegt? oder anders gesagt wie mann so etwas bauen könnte? wenn das ganze ...
von bogenteufel
21.11.2005, 21:21
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn entfernen
Antworten: 17
Zugriffe: 1954

Die Nocken sind(waren) geklebt.und dies leider etwas zu nah an den Federn dass ich es einfach so korrigieren könnte, daher federn versetzen..
Aber was bitte schön ist ein Pseudoinlett?
von bogenteufel
21.11.2005, 21:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn entfernen
Antworten: 17
Zugriffe: 1954

Federn entfernen

Hallöle habe erst gerade mit dem Pfeilbau begonnen und somit halt bei einem ganzen satz die nocken falsch montiert... :bash :bash (zuwenig tief konisch geschnitten)desshalb sind mir schon einige beim schiessen wieder abgefallen.. :motz dadurch muss ich jetz die federn versetzen bezw. erst mal vom Sc...
von bogenteufel
21.11.2005, 12:54
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

Schnee

Nö schneien tuts bei Uns eigentlich noch nicht aber so kurz vor Weihnachten muss das wohl Backpulver sein ;-)
von bogenteufel
20.11.2005, 23:32
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

Ts ts ts ... sind das die resultate eines Sonntags
Einfach Spitze!!!!
der Drache ist .. :anbet
von bogenteufel
20.11.2005, 23:01
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

Wow

Hey die sehen ja mega aus.hast du dafür jetzt eine Messingspitze geschwärzt und dann graviert? :-)
Aber ich glaube es war eher [green]Tinkerbell[/green], die schwirrt immer ohne schuhe umher.
von bogenteufel
16.11.2005, 23:16
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

Danke

Ich habe hierfür einen Schaft aus Zedernholz genommen und Ihn gebeizt(Palisander).
Damit will ich vorerst keine Scheibe ruinieren, aber bei Gelegenheit im freien fliegen lassen.. ;-)
Bin schon dabei mehr davon zu machen aber mit 3D Spitzen....
von bogenteufel
16.11.2005, 00:50
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163569

Mein Erster

Hallo es ist nicht mein allererster Pfeil aber der 1. mit "selbstgemachten "Federn und umwiklung mit dazupassender Mittelalterspitze http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13049/mapfeil.jpg und hier noch mit meinem Unterarmschutz http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13049/p...
von bogenteufel
15.11.2005, 23:53
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauseminar Schweiz
Antworten: 14
Zugriffe: 2645

@Fjodor Danke der nachfrage... ja den met überlebt( wohl eher die trunkenen Gäste. Ich habe Ihn ja nur verkauft und nicht gebechert bis auf ein zwei Becher ;-) Zum Thema: Ich bin dabei ein workshop zu organisieren in Luzern. Du kannst natürlich gerne teilnehmen( würde mich freuen)und werde dir sobal...
von bogenteufel
09.11.2005, 00:04
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema:
Antworten: 11
Zugriffe: 4039

Starkes Bild. alle Achtung!!
BIst Du in einem Wiki. Verein oder so?
von bogenteufel
08.11.2005, 21:41
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema:
Antworten: 11
Zugriffe: 4039

Die Bretter wurden in erster Linie mal mit Knochenleim feste verleimt.
dessweiteren wurden auch Harze und eine Art Pech dafüf verwendet..
Und Aussenrum noch einen Ring aus Rohleder und das Ding hält schon einiges aus ;-)
von bogenteufel
08.11.2005, 21:13
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema:
Antworten: 11
Zugriffe: 4039

Sehr schöner Wiki Schild!! kompliment¨
was für Holz hast du genommen?
Habe auch schon darüber gelesen dass einige Schilde aus Birke gemacht wurden.....
weisst du etwas darüber?
von bogenteufel
08.11.2005, 21:08
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: 1. Mittelalter Taverne in der Schweiz
Antworten: 2
Zugriffe: 1078

1. Mittelalter Taverne in der Schweiz

Seyt Gegrüsst Ihr edlen Recken und Damen Ab dem 17.11.05 öffnet Luzern seine Tore zum Mittelalter.Und zwar in Form der [red]Taverne zur alten Münz[/red] Jeweils Do,Fr und Sa Abend ab 18:30 für individuelle Gäst und den Rest der Woche für Gruppen ab 12 Personen.Maximal jedoch 30. Details gibts im Web...