Die Suche ergab 146 Treffer

von silvio
12.03.2003, 15:18
Forum: Bögen
Thema: Jagdrecurve take-down
Antworten: 12
Zugriffe: 3533

Jagdrecurve take-down

wollte eigentlich alle bögen selbermachen, aber ein take-down wäre recht praktisch, um damit in die berge zu radeln, und den kann man kaum selbst machen. könnt ihr einen Jagdrecurve take-down, 62", 50# empfehlen, wenn geht unter 300 E? vor allem, wo man welche kriegt. Bei Bowra meldet sich niemand, ...
von silvio
06.03.2003, 12:16
Forum: Bogenbau
Thema: hickory?
Antworten: 2
Zugriffe: 1348

hickory?

danke für den Tipp.
von silvio
06.03.2003, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: hickory?
Antworten: 2
Zugriffe: 1348

hickory?

will einen recurve-sefbow machen und überlege welches holz sich eignet. bei bodnik gäbe es hickory rohlinge und bei vögele osage orange, die mich interessieren würden. was eignet sich besser für einen recurve flach/selfbow ohne backing?
von silvio
03.03.2003, 17:34
Forum: Bogenbau
Thema: recurve ohne backing?
Antworten: 1
Zugriffe: 1268

recurve ohne backing?

ist es eigentlich möglich, einen robusten recurve selfbow ohne backing zu bauen? mir gefallen bögen aus reinem holz ohne extras am besten. einen flachbogen aus bergahorn hätt ich bis auf die tips fast fertig. überlege mir nun, ob ich die enden dampfen und biegen soll, will dann aber keinerlei backin...
von silvio
19.02.2003, 14:34
Forum: Materialien
Thema: bambus again
Antworten: 34
Zugriffe: 9218

bambus again

über bambus wurde ja schon öfters geschrieben, aber eine tatsächlich brauchbare bezugsquelle in deutschland hab ich noch nicht gesehen. sind immer nur so parkett/möbelfirmen oder so wischiwaschi seiten aus der ganzen welt. bogenfähige, 2m x 5cm, 4mm dicke bombusstreifen, sind die denn nirgends zu be...
von silvio
14.02.2003, 16:07
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: reiterbogen selberbauen
Antworten: 21
Zugriffe: 10340

reiterbogen selberbauen

an horn habe ich eigentlich gar nicht gedacht. soll nur ein ganz einfacher reiterbogen werden, eher so eine mischung aus recurve und syrer - griff und siyah aus hartholz, gerade wurfarme mit backing, die teile mit wickelung und epoxy aneinander befestigt-fertig. die extreme biegung professioneller R...
von silvio
14.02.2003, 12:18
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: reiterbogen selberbauen
Antworten: 21
Zugriffe: 10340

reiterbogen selberbauen

habe schon 3 bögen (flach/langbögen) gebaut und würde jetzt gern mal einen reiterbogen probieren. hat das schon wer gemacht? vor allem, welches - vielleicht sogar einheimische - holz eignet sich für den mittelteil der wurfarme?  
von silvio
06.02.2003, 11:33
Forum: Bogenbau
Thema: anti-stringfollow
Antworten: 29
Zugriffe: 4424

anti-stringfollow

Hallo!
Kann man den Stringfollow irgendwie zumindest etwas rückgängig machen? Ich hänge meinen Bogen immer an einer Nock auf, man könnte eigentlich an die andere Nock ein Gewicht hängen, die Zugkräfte könnten schon was ausrichten. Oder ist das schlecht für den Bogen, wenn er begradigt wird?
von silvio
29.01.2003, 11:14
Forum: Technik
Thema: Umlernen
Antworten: 16
Zugriffe: 2494

Umlernen

Mein neuer Selfbow scheint eher für die linke Hand geeignet zu sein. War bisher Linkshandschütze mit Kreuzdominanz aber zu bequem zum umlernen. Mein neuer Bogen scheint mich nun doch noch dazu überreden zu wollen. Dauert das umgewöhnen lange oder geht es schneller als einst das erlernen mit der "fal...
von silvio
23.01.2003, 17:03
Forum: Pfeilbau
Thema: Schraubenwahnsinn
Antworten: 18
Zugriffe: 3466

Schraubenwahnsinn

Habe gestern die Top Hat Spitzen probiert. Das Aufschrauben war recht anstengend. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht. Die Spitze mit einer Zange festgehalten und den Schaft von Hand eingedreht. War recht anstrengend. Aber ein Schaft war extrem, die Spitze blieb bei der Hälfte stecken ...
von silvio
20.01.2003, 14:13
Forum: Webseite
Thema: Unser altes Zuhause
Antworten: 23
Zugriffe: 3571

Unser altes Zuhause

Finde die Seite echt schöner, zumal meine Computerkenntnisse eh nur marginal sind und mir die neue Seite etwas überfrachtet schien. Hat es Ärger mit dem Fabelwesen gegeben? Na, auch egal, zum Glück macht Marty mit dieser Super-Seite weiter.
von silvio
10.01.2003, 12:07
Forum: Werkzeuge
Thema: Wozu Befiederungsgerät?
Antworten: 18
Zugriffe: 3288

Wozu Befiederungsgerät?

Also genauso langsam wie ein Befiederungsgerät!:-) Aber das verwenden so eines Werkzeuges ist wohl auch eine Persönliche Geschmackssache. Ich verwende es ganz gerne.
von silvio
10.01.2003, 12:03
Forum: Werkzeuge
Thema: Wozu Befiederungsgerät?
Antworten: 18
Zugriffe: 3288

Wozu Befiederungsgerät?

Wieso festhalten?
Einmal 20 sek angedrückt und die lieben kleinen Federchen machen keinen Mucks mehr.
von silvio
10.01.2003, 12:01
Forum: Werkzeuge
Thema: Wozu Befiederungsgerät?
Antworten: 18
Zugriffe: 3288

Wozu Befiederungsgerät?

Und dann hält man den Pfeil eine Viertelstunde fest und meditiert---
von silvio
10.01.2003, 11:53
Forum: Werkzeuge
Thema: Wozu Befiederungsgerät?
Antworten: 18
Zugriffe: 3288

Wozu Befiederungsgerät?

Ich finde, diese Geräte braucht man überhaupt nicht, zu teuer und es geht viel zu langsam. Ich habe eine minimalistische und schnelle Methode entwickelt: Stecke den Schaft in eine Kartonschablone, auf die ich die 3 Federabstände markiert habe. Die Schablone schiebe ich dann 3cm unter das Selfnockend...