Die Suche ergab 146 Treffer

von silvio
28.11.2002, 16:26
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5511

Tillern auf 70lbs

Also, Silvio, wir wollen dir mal galuben, dass du's ziehen kannst. Nur kein Neid! ;-) Die frage wäre eher, ob du damit auch schiessen kannst, wenn du jetzt einen 20lbs-Sprung machst. Aber hier geht's ja ums Bauen. So ein langer Bogen muss eine ganz schöne Masse beschleunigen. Denk daran. Zuggewicht ...
von silvio
28.11.2002, 14:07
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5511

Tillern auf 70lbs

Das mit dem Recurve scheint mir ein wenig zu kompliziert für den Anfang. Ich versuche lieber zuerst einen starken Selfbow zu bauen. Das mit den Recurve heb ich mir für später auf.
Ciao
Silvio
von silvio
28.11.2002, 14:00
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5511

Tillern auf 70lbs

Hab auch keine Ahnung, wie schwer ein 70lbs geht. Der Eigenbau-Bogen, den ich jetzt habe, hat 50lbs, und der kommt mir zu leicht vor. Da ich gelesen habe, dass die Engländer früher Bögen um die 100lbs gehabt haben, dachte ich mir, als gut trainierter 186 cm Mann müsste ich einen 70lbs schon schaffen...
von silvio
28.11.2002, 13:09
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5511

Tillern auf 70lbs

Hallo! Bin kurz davor, bei meinem neuem Selfbow in die Tillerphase zu kommen. Er ist ein Ahorn(aus dem Wald, als Rohling 3 Monate gelagert) Flachbogen, 190 cm. Möchte diesmal einen richtig starken Bogen machen, so das der Pfeil möglichst weit ziemlich flach und schnell fliegt. Ich dachte da so an ei...
von silvio
27.11.2002, 12:58
Forum: Bogenbau
Thema: Griff aus Leder
Antworten: 17
Zugriffe: 5480

Griff aus Leder

Überlege mir, wie ich bei meinem selbstgebauten Ahornbogen den Griff mache. Ich habe eine mittige Einsenkung für den Daumen. Ist es besser, den Griff pur aus glattem geölten Holz zu lassen, oder ist Leder besser? Wenn Leder, dann Streifen herumwickeln oder ein Lederviereck ankleben/nähen?
Ciao
Silvio
von silvio
27.11.2002, 09:46
Forum: Bögen
Thema: Linkshandbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 4021

Linkshandbogen

Überlge mir, einen Jagdrecurve über Internet zu kaufen. Bin Linkshandschütze und halte den Bogen in der rechten Hand. Diese Bögen heissen aber Linkshandbögen, oder?
Ciao
Silvio
von silvio
26.11.2002, 22:34
Forum: Bogenbau
Thema: Digitales Tillern
Antworten: 3
Zugriffe: 2214

Digitales Tillern

Wir mussten sofort rechts vom Knick in Wurfarmmitte  ganz heftig Entlastung schaffen, bis sich das Ding wieder gleichmässig bog. Dann war natürlich der linke WA zu steif und musste auch geschwächt werden. Leichtes Recurven der Wurfarmenden mit der Heissluftpistole hielt die Verluste in Grenzen....
von silvio
26.11.2002, 22:21
Forum: Bogenbau
Thema: Digitales Tillern
Antworten: 3
Zugriffe: 2214

Digitales Tillern

Beim Hallenschiessen habe ich einen neuen Freund gefunden,- der unbedingt auch einen "richtigen Bogen bauen" wolllte. Ein Stück Esche war noch da, nicht gerade "astrein", aber immerhin, also geht's los. Beim Tillern auf 20" passiert's: Ein "hinge" (schwache Stelle, Knick) bildet sich im oberen Wurfa...
von silvio
26.11.2002, 16:46
Forum: Technik
Thema: Bogenschlinge
Antworten: 0
Zugriffe: 1633

Bogenschlinge

von silvio
26.11.2002, 16:42
Forum: Technik
Thema: Bogenschlinge
Antworten: 0
Zugriffe: 1633

Bogenschlinge

Hallo!
Habe in den Bogen-Internetshops öfters Bogen-Schlingen gesehen und frage mich, wofür die sind?
Ciao
Silvio
von silvio
24.11.2002, 15:30
Forum: Pfeilbau
Thema: schaft beizen
Antworten: -1
Zugriffe: 978

schaft beizen

Nochmals das leidige Thema. Möchte meine Zedernschäfte dunkel beizen, aber danach nicht lackieren.
Wenn man Beize für aussen nimmt und dann einfach mit Bohnerwachs einreibt, geht das?
Ciao
Silvio
von silvio
14.11.2002, 15:38
Forum: Technik
Thema: zuggewicht
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

zuggewicht

vielen dank!
werd ich gleich mal probieren.
ciao
silvio
von silvio
14.11.2002, 13:32
Forum: Technik
Thema: zuggewicht
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

zuggewicht

Ein möglicjkeit wäe (nicht ganz UNGEFÄHRLICH!!!!!) ein Tillerstock nehmen bei Deiner auszugslänge eine Kerbe rein machen. Dann Tillerstock auf eine Personenwaage, Bogen in die Bogenkerbe legen und sehne nach unten ziehen, wenn du die Sehne auf Auszugslänge gezogen hast das angezeigte Gewicht ablesen...
von silvio
14.11.2002, 13:29
Forum: Technik
Thema: zuggewicht
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

zuggewicht

Hallo Silvio, ich lese gerade die Bowyers Bible Vol.1. Da wird eine simple Methode beschrieben das Auszugsgewicht zu bestimmen. Nimm eine ganz normale Personenwaage, stell hochkannt ein stabiles Stück Langholz drauf (dünner Balken o.ä.), häng die Sehne über den Balken und zieh den Bogen am Griff nac...
von silvio
14.11.2002, 13:13
Forum: Technik
Thema: zuggewicht
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

zuggewicht

hallo!
habe keine federwaage, wüsste aber ganz gerne, wieviel lbs mein selbstgebauter bogen hat. gibt es eine einfache methode, das irgendwie festzustellen? muss ja nicht ganz exakt sein, brauche nur eine ungefähre einschätzung.
ciao
silvio