Die Suche ergab 146 Treffer

von silvio
06.12.2002, 15:43
Forum: Vermischtes
Thema: Roving Süddeutschland
Antworten: 43
Zugriffe: 6446

Roving Süddeutschland

@Taubert Würde auch illegal auf meine Lichtung gehen, weils verdammt viel Spass macht, in der freien Natur zu schiessen. Überlege mir nur Argumente für den Fall, dass mir jemand blöd kommt. Schneide auch die Ahornbäume für meine Bögen aus dem Wald, ohne jemanden zu fragen, ist wahrscheinlich auch ve...
von silvio
06.12.2002, 13:27
Forum: Vermischtes
Thema: Roving Süddeutschland
Antworten: 43
Zugriffe: 6446

Roving Süddeutschland

Ist das freie Bogenschiessen im Wald wirklich erlaubt? Schiesse immer auf einer Lichtung 20m neben einem Waldweg. Auf dem Weg dahin habe ich schon öfters Kommentare gehört wie "Schau, da geht einer Wildern". Bei Pfeil und Bogen im Wald denken halt die meisten Leute scheinbar gleich ans Wildern und s...
von silvio
05.12.2002, 11:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Zischende Federn
Antworten: 21
Zugriffe: 3404

Zischende Federn

Mache demnächst meine ersten Holzpfeile selber und überlge mir, wie ich die Federn schneiden soll. Mir gefallen am besten Dreieckige. Will aber 3 Pfeile machen, bei denen es nicht so sehr auf Schnelligkeit, sondern auf das typische zischende fffffffffft ankommt, das maximale Lautstärke haben soll. D...
von silvio
04.12.2002, 16:55
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbelegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2882

Glasbelegen

@sbartels: danke für den Tipp. werd ich mal ausprobieren.
von silvio
04.12.2002, 15:15
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbelegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2882

Glasbelegen

Besorge dir fest gewebtes Leinen, natürlich stärker als der normale Hemdenstoff (so tischdeclenartig wäre gut). Es gibt aber auch Leinenbänder in verschiedenen Breiten, sogar gefärbt, zu kaufen. Leinen und Untergrund ganz leicht anfeuchten (nicht nass!), das hilft, dass sich der Leim gleichmässig ve...
von silvio
04.12.2002, 12:02
Forum: Vermischtes
Thema: Standorte der FC'ler
Antworten: 118
Zugriffe: 12945

Standorte der FC'ler

Silvio
Österreich
Tirol
Innsbruck
von silvio
04.12.2002, 09:40
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbelegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2882

Glasbelegen

Das mit dem Leinenbacking klingt nicht schlecht. Leimt man da einfach einen Leinenstreifen auf das Backing?
Ciao
Silvio
von silvio
03.12.2002, 17:23
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbelegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2882

Glasbelegen

Höre öfter von glasbelegten Bögen. Ist damit Fiberglas gemeint? Kann man das selbst auch machen und wo bekommt man das Glas her?
Will meinen neuen Bogen irgendwie verstärken, der Ate hat manchmal bei vollem Auszug ziemlich geknirscht.
Ciao
Silvio
von silvio
03.12.2002, 13:45
Forum: Technik
Thema: Maximale Reichweite
Antworten: 4
Zugriffe: 4194

Maximale Reichweite

Hallo! Schiesse immer auf einer Lichtung mit dem Ziel im Gegenhang. Maximale Entfernung ist hundert Meter, da treffe ich natürlich Null Komma Josef, aber der Pfeil fliegt noch recht gut. Wüsste gerne, wie weit man mit einem 180cm  Flachbogen mit Zuggewicht von 50lbs im Winkel von 45° maximal sc...
von silvio
02.12.2002, 17:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte bestellen
Antworten: 1
Zugriffe: 1019

Schäfte bestellen

Danke sehr.
Ciao
Silvio
von silvio
02.12.2002, 14:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte bestellen
Antworten: 1
Zugriffe: 1019

Schäfte bestellen

Hallo! Versuche schon seit einiger Zeit, Holzschäfte, Federn usw zum Pfeile selberbauen per Internet zu bestellen, es klappt aber einfach nicht. Bin aus Innsbruck/Österreich und hier gibt es scheinbar nur so FITA Zeugs. Habe es bei bowra und bogensport-online versucht, die antworten aber nicht. Gibt...
von silvio
28.11.2002, 21:44
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5515

Tillern auf 70lbs

Wurfkraft (cast) ist bedingt durch die Rückstellkräfte der Holzsorte, die Masse der Wurfarme, die bewegt werden muss usw.
Sonst könnte man einen 90" Bogen bauen, der dann viel weniger bruchanfällig wäre als ein 60" mit dem gleichen Zuggewicht.
Stefan
von silvio
28.11.2002, 17:51
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5515

Tillern auf 70lbs

Nicht ganz so, man muss den Bambus schön gleichmässig erhitzen, und ihn dann in eine Form biegen. dann den Ahorn mit Wasserdampf ind die Form biegen. Die Ahornleiste muss vor dem Biegevorgang getapert sein.
hier ein link:
www.longbow-woelfe.de
da wird der Bau beschrieben.
von silvio
28.11.2002, 17:46
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5515

Tillern auf 70lbs

Nur, wo kriegt man Bambusstreifen her. Leimt man die dann einfach auf das Backing und fertig?
Ciao
Silvio
von silvio
28.11.2002, 16:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern auf 70lbs
Antworten: 16
Zugriffe: 5515

Tillern auf 70lbs

Zuggewicht und Wurfkraft stehen nicht in direktem Verhältnis?
Wie könnte ich die Leistung sonst erhöhen, ohne einen Recurve zu machen?
Will keinen Kraftsport betreiben, sondern nur erreichen, dass der Pfeil auf 30m möglichst schnell und gerade fliegt.
Ciao
Silvio