Die Suche ergab 47 Treffer

von kantaka
09.05.2006, 22:12
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfeuchtemessgerät
Antworten: 22
Zugriffe: 4105

yep:

Ich hab das gleiche und bin auch zufrieden. Ist zwar ein ziemlich häßliches Entlein (russisches Fabrikat, soviel ich weiß), aber das hat ja auch seinen ganz eigenen Charme.

k
von kantaka
06.04.2006, 00:32
Forum: Bogenbau
Thema: Mammut-Elfenbein
Antworten: 11
Zugriffe: 1962

Ich kenne das Material aus dem Musikinstrumentenbau. Ist etwa so hart wie gutes Knochenmaterial, also sehr hart und sehr gut zu bearbeiten. Der angegebene Link hat SAFTIGE Preise - ein klein wenig Internet-Recherche ergibt weitere Bezugsquellen mit günstigeren Preisen und vor allem auch dickeren Mat...
von kantaka
21.03.2006, 15:16
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

Ich hab da noch einen anderen Bogen in der Mache, dem hab ich auch einen leichten ReFLEX im Griff verpaßt, und außerdem zu Testzwecken noch einen natürlichen Deflex-Anteil in der Mitte des Wurfarms geradegedämpft. Dann zwei Wochen gewartet (war hart, hab es mir extra im Kalender eingetragen) und jet...
von kantaka
21.03.2006, 13:59
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

:bash mein ich doch :bash - flexflexflexflex!
Also mindestens eine Woche ist deine Untergrenze - und die Empfehlung nach oben? Zwei Wochen oder noch länger - was ist da noch sinnvoll?

kk
von kantaka
21.03.2006, 01:02
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

Also, falls es euch noch interessiert, hier der momentane Stand der Dinge: JavaScript:paste(' http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12979/thumb_Holmegaard.jpg '); So also rausgeschruppt, und dann noch Rabes Empfehlung gefolgt und einen Recurve reingedämpft: http://www.fletchers-corner.d...
von kantaka
09.03.2006, 13:44
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

Rabe: Ich nehm den Ring mit dem unteren Strich, sonst muß ich beim Griff was anleimen. Außerdem sieht der Stave auf der anderen Seite längst nicht so gut aus, da liegen alle Ringe so eng beisammen wie hier die oberen - deshalb hatte ich ursprünglich auch schon erwogen, auf dem Ring mit dem oberen St...
von kantaka
09.03.2006, 01:05
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

noch @ raven

Nanu, da hab ich doch Reflex und Recurve verwechselt! Aber trotzdem: noch Tips zum Biegen? Vermutlich meinst du, im Griff biegen, um den Reflex hinzukriegen?
von kantaka
08.03.2006, 23:51
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

Danke!

Dustybaer und Squid: Masse nach innen verlagern, Set vorbeugen, das war so meine Idee; die schmalen Anteile sollten mitarbeiten. Wollte halt was anderes als noch einen Holmegaard. LaCroix: Danke für den Hinweis auf 1:8, damit könnte ich es mir gut einteilen. Und besonders für die Tips zum Tillern! I...
von kantaka
08.03.2006, 00:44
Forum: Bogenbau
Thema: Design für Esche Flat
Antworten: 25
Zugriffe: 3919

Design für Esche Flat

Hallo Leute, bin etwas unsicher - was haltet ihr von diesem Design? Der breite Teil der WAe würde recht dünn werden, der schlanke äußere Teil dagegen relativ dick. Stab ist Esche. Kann das gutgehen? Bin für alle Kommentare dankbar. Kantaka http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12979/thu...
von kantaka
07.03.2006, 12:36
Forum: Bogenbau
Thema: Maulbeere/mulberry
Antworten: 49
Zugriffe: 8798

@Holzbogenbauer: danke für die Info! Habe halt jetzt schon einiges an Lehrgeld bezahlt, da werde ich eben schnell nervös...

@Holzbogenbauer & Raven: wenn ihr das mit den Osage Staves durchzieht, würde ich mich beteiligen, bei Bedarf bitte IM.

Grüße
Kantaka
von kantaka
06.03.2006, 01:01
Forum: Bogenbau
Thema: Maulbeere/mulberry
Antworten: 49
Zugriffe: 8798

mulberry staves dick genug?

Hallo Holzbogenbauer,
auf den Bildern kann man die Dimensionen schlecht abschätzen, aber für mich sieht es grob wie 2,5 x 2,5 cm aus. Das wäre mir aber zu wenig - ich möchte den Griff nicht aufleimen müssen. Oder täusche ich mich?
Grüße
Kantaka
von kantaka
18.02.2006, 23:45
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210659

@johnny winter

Danke, Johnny! Glaube allerdings, Raven hat den Finger genau auf dir richtige Stelle gelegt. Und immer noch kein gebrauchsfähiger Tillerbaum im Haus (soll aber Montag abend repariert sein). Wenn sich nochmal was löst oder ich meine Rallyestreifen nochmal zum Nachtillern wegmache, probier ichs mit de...
von kantaka
17.02.2006, 21:49
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210659

@raven

Danke für den Kommentar! Sobald mein Tillerbaum wieder richtig funktioniert, poste ich sehr gern noch ein Bild im Vollauszug. Ich finde deine Kommentare ausgesprochen konstruktiv, gerade was das Tillern angeht.
Auf bald!
Kantaka
von kantaka
17.02.2006, 01:09
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210659

Hier der Eibenkernholzbogen mit Sehnenbacking aus dem Material-Thread

JavaScript:paste(' http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12979/thumb_bogen.jpg '); Und zwar: Länge (von Kerbe zu Kerbe in abgespanntem Zustand) 63,5" - 161 cm Breite Griff 1" - 2,5 cm WA, breitester Bereich 1 3/8" - 3,5 cm WA Ende 1/2" - 1,2 cm Die Wurfarme sind etwa 11 mm dick, die Seh...
von kantaka
17.02.2006, 00:04
Forum: Materialien
Thema: Welche Sehnen für's Backing?
Antworten: 23
Zugriffe: 4210

Also ich stell die Bilder und Daten dann in den Präsentations-Thread. Hier noch ein paar Antworten (danke für eure Anteilnahme): @ benz: 2,5 Schichten = zwei vollständige und dazwischen eine halbe Lage auf die Mittellinie, dann kriegt man etwas Wölbung, was einige Vorteile bringt (die meiste Sehnenp...