Die Suche ergab 1077 Treffer

von Holzbieger
10.09.2020, 18:07
Forum: Messer
Thema: Lange Bohrungen für Steckerlmesser
Antworten: 9
Zugriffe: 2827

Re: Lange Bohrungen für Steckerlmesser

Hallo, ich war die Tage fleißig und habe mir den Halter für Stichsägeblätter gebaut. Der Griff besteht aus 4 Teilen. - Der Griff: den habe ich vor 2 Jahren bei meinem Freund in Brasilien in seiner Werkstatt gedrechselt. Keine Ahnung mehr was für ein Holz das ist. - Ein Stück Edelstahl Rundmaterial 8...
von Holzbieger
08.09.2020, 11:04
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeug Präsentationsthread 3
Antworten: 452
Zugriffe: 238042

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Schöne Tasche fürs Opinel
von Holzbieger
27.08.2020, 14:59
Forum: Messer
Thema: Lange Bohrungen für Steckerlmesser
Antworten: 9
Zugriffe: 2827

Re: Lange Bohrungen für Steckerlmesser

Danke Harald,

Gute Idee. Ich schau mal, tendiere aber zum Selbstbau zwengs der Herausforderung.

Gruß

Roland
von Holzbieger
27.08.2020, 13:32
Forum: Messer
Thema: Lange Bohrungen für Steckerlmesser
Antworten: 9
Zugriffe: 2827

Lange Bohrungen für Steckerlmesser

Hallo Messermacher Im Beitrag Messer #8 kam neulich die Frage auf wir man lange Löcher bohrt und die Schlitze für Steckerlmesser macht. Mark hat dort seine Hartmetallbohrer gezeigt. Ich mache mal diesen Beitrag hier auf und stelle einen Teil meiner Werkzeuge vor die bei mir Verwendung finden und zei...
von Holzbieger
26.08.2020, 20:51
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Hallo Mark, Ich kannte diese Form bis vor einem Jahr auch nicht. Bekannt wurde diese Form denke ich durch eine Schmiedes aus Spanien (Almazan). Jetzt siehst die diese und ähnliche Messer überall im Internet auf. Ähnliche Formen gibt es sicher weltweit, z.B das typische Chinesische Küchenmesser. Gruß...
von Holzbieger
26.08.2020, 11:33
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Hallo Messerbauer, Letztes Jahr habe ich für einen Freund meines Sohns ein Serbisches Küchenmesser gebaut. Mitte Juli kam dann mein Sohnemann auf mich zu: „Ein Freund von uns heiratet und wir wollen ihm so ein Messer schenken. Bekommst Du das bis Ende August hin?“ Nun ja als Vater will man seinen So...
von Holzbieger
03.08.2020, 19:18
Forum: Vermischtes
Thema: Guten Morgen Rabe
Antworten: 27
Zugriffe: 3443

Re: Guten Morgen Rabe

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Roland
von Holzbieger
26.07.2020, 21:57
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Gut gesehen Mark. Bei meinen Steckerlmessern verlöte ich mittlerweile den Handschutz (wenn aus Metall) immer. Selbst eine sauber gearbeitet Passung hat einen Spalt der Feuchtigkeit anzieht. Sauber arbeiten muss man hier trotzdem, ein großer Lötspalt würde stören. Epoxy will ich nicht nicht nehmen. G...
von Holzbieger
26.07.2020, 17:04
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Hallo Messermacher Auch dieses Messer ist ein Langzeitprojekt. Ich kann mich nicht mehr dran erinnern wann ich es begonnen habe. Drei Jahre ist es bestimmt her, es können auch vier Jahre sein. Die Klinge lag die ganze Zeit, eingespannt in meiner Feilführung, irgendwo in meiner Werkstatt rum. Mal ist...
von Holzbieger
26.07.2020, 17:02
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Mark, Du haust ja in letzter Zeit eine ganze Menge Messer raus. Die gefallen mir alle gut. Das mit den Wolfamcarbidbohrern ist interessant. Ich mache mit immer Spitzbohrer selbst, wobei es bei diesen Bohrern bei dünnen Durchmessern schon vorsichtig sein muss. Ich mah mal Bilder und stelle sie hier e...
von Holzbieger
16.07.2020, 09:51
Forum: Messer
Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Antworten: 624
Zugriffe: 201302

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Hallo Mark

Schönes Messer und toller Versuch.

Gruß

Roland
von Holzbieger
06.07.2020, 20:19
Forum: Werkzeuge
Thema: Mein neuer Bandschleifer
Antworten: 16
Zugriffe: 5928

Re: Mein neuer Bandschleifer

@Kra

Gern geschehen. Warum sollte ich keine Auskunft geben? Die Maschine ist genau genommen ja auch nicht auf meinem Mist gewachsen. Und das Motto des FC: Hier hilft man sich ...

8)
von Holzbieger
05.07.2020, 21:28
Forum: Werkzeuge
Thema: Mein neuer Bandschleifer
Antworten: 16
Zugriffe: 5928

Re: Mein neuer Bandschleifer

Ich habe so ähnliche Konstruktionen tatsächlich schon in Holz gesehen. Nun ja kein Massivholz sondern Multiplex oder Siebbruckplatten. Wichtig wird dabei sein dass die „Grundplatte“, also die Platte an die der Motor und ganzen Halter angeschraubt werden gerade bleibt und sich nicht verzieht. Ich seh...
von Holzbieger
05.07.2020, 12:36
Forum: Werkzeuge
Thema: Mein neuer Bandschleifer
Antworten: 16
Zugriffe: 5928

Re: Mein neuer Bandschleifer

Hallo Kra, Die eingebaute Gasdruckfeder erzeugt eine Kraft von 100N. Wie habe ich ermittelt was ich da brauche? Gar nicht, das habe ich aus dem Bauch heraus festgelegt. Gut etwas mit Gewichten habe ich schon rumgespielt aber nur um meine Annahme in etwas zu bestätigen. Bis jetzt hat sich gezeigt das...
von Holzbieger
02.07.2020, 08:56
Forum: Werkzeuge
Thema: Mein neuer Bandschleifer
Antworten: 16
Zugriffe: 5928

Re: Mein neuer Bandschleifer

Hallo Mark Erst mal Danke. Dann vermute ich mal Dein Hauptschleifer ist von Batković? Da habe ich meine tracking Rolle zugekauft. Alu kann man recht gut mit Holzbearbeitungmaschinen bearbeiten. Bei der Oberfräse halt mit langsamer Drehzahl, wenig Zustellung und geringem Vorschub. Es gibt einen Youtu...