Hallo
Also wenn ich mehr wüßte hätte ich ich schon mehr gesagt, außer das er ein Glasfaserbacking haben soll;ich hatte zwar mal Bambus in Erwägung gezogen aber selbiges ist mir dann doch zu schwierig.
Gruß Maulwurf
Die Suche ergab 28 Treffer
- 31.10.2005, 09:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilgewicht ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2767
- 29.10.2005, 18:26
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilgewicht ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2767
Pfeilgewicht ?
Ich baue einen Flachbogen.
Gruß Maulwurf
Gruß Maulwurf
- 29.10.2005, 17:34
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilgewicht ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2767
Pfeilgewicht ?
Hallo
Mein jetziger Bogen hat 36lbs ,der denn ich bauen will 50-60lbs.
Und wie siehts bei Armbrüsten aus?(soll ich von einem Freund aus fragen.
Gruß Maulwurf
Mein jetziger Bogen hat 36lbs ,der denn ich bauen will 50-60lbs.
Und wie siehts bei Armbrüsten aus?(soll ich von einem Freund aus fragen.
Gruß Maulwurf
- 29.10.2005, 10:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilgewicht ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2767
Pfeilgewicht ?
Hallo
Ich baue bald einen neuen Bogen, hab aber keine Ahnung wie schwer die Pfeile dafür sein müssen.Jetzt zu meiner Frage gibt es eine Tabelle in der das richtige Gewicht für meinen Bogen steht?
Gruß Maulwurf
Ich baue bald einen neuen Bogen, hab aber keine Ahnung wie schwer die Pfeile dafür sein müssen.Jetzt zu meiner Frage gibt es eine Tabelle in der das richtige Gewicht für meinen Bogen steht?
Gruß Maulwurf
Langbogen
Also erst mal eine Frage die lautet was bedeutet nass? Um das Backing brauch ich mich nicht wirklich kümmern davon hat mein Werklehrer noch viel. (kam auch beim Bau meines Flatbow zum Einsatz) Und was meinst du mit beruflicher Vorbildung? Aber ich denke wenn das nasse arbeiten nicht allzu schwierig ...
Langbogen
Also ich weiß welches Harz und welche Kunstfaser ich nehme,aber ich weiß nicht ob das nicht ein bisschen zu heftig für mich ist gleich mit einen 2m Langbogen (Esche-Robinie 60lbs D-Profil)weiterzumachen. Außerdem brauch ich noch ein Buch zum Thema vielleicht könnt ihr mir eins empfehlen!? Und weiß ga ...
Langbogen
Also ich will wie schon gesagt einen Langbogen aus zwei Hölzer bauen, auf den Rücken kommen dann noch ein paar Kunstfaserstränge die mit Kunstharz verklebt werden.
Langbogen
Also Esche könnt ich für wenig Mäuse bekommen, aber welche zweite Holzart soll ich nehmen wenn ich möglichst wenig Geld ausgen will.
Langbogen
Hallo
Ich habe vor einen laminierten Langbogen 1.80m-1.90m und 50-60 mit Kunstfaserbacking zu bauen, und hab keine Ahnung welche Hölzer ich nehmen soll und ob ich das überhaupt kann deshalb helft mir bitte liebe FCler(Ich habe schon einen Flatbow 17kg,1.75m selbst gebaut)
Ich habe vor einen laminierten Langbogen 1.80m-1.90m und 50-60 mit Kunstfaserbacking zu bauen, und hab keine Ahnung welche Hölzer ich nehmen soll und ob ich das überhaupt kann deshalb helft mir bitte liebe FCler(Ich habe schon einen Flatbow 17kg,1.75m selbst gebaut)
- 28.08.2005, 19:32
- Forum: Armbrust
- Thema: Repetierarmbrust
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8689
Repetierarmbrust
Hallo
Ich wollte fragen ob jemand von euch weiß wie eine Repetierarmbrust funktioniert.
Ich wollte fragen ob jemand von euch weiß wie eine Repetierarmbrust funktioniert.
- 15.08.2005, 13:51
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Prähistorisches Wochenende
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4791
Prähistorisches Wochenende
Guckst du auf http://www.de.map24.com/ .
- 15.08.2005, 13:07
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Prähistorisches Wochenende
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4791
Prähistorisches Wochenende
Hallo
Das mit neuzeitlichen Materialien hab ich mir schon gedacht ,aber vielleicht gibt ja eine Möglichkeiten trotzdem mal en paar Schüsse zu machen.Son Freundschaftduell unter FClern vielleicht außerdem mit meinem 17kg (1.73lang)Flatbow zieh ich eh keine Wurst vom Teller.
Das mit neuzeitlichen Materialien hab ich mir schon gedacht ,aber vielleicht gibt ja eine Möglichkeiten trotzdem mal en paar Schüsse zu machen.Son Freundschaftduell unter FClern vielleicht außerdem mit meinem 17kg (1.73lang)Flatbow zieh ich eh keine Wurst vom Teller.
- 14.08.2005, 16:02
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Prähistorisches Wochenende
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4791
Prähistorisches Wochenende
Hallo Ich wollt mal fragen ob jemand zur 15. prähistorischen Bogen und Speerschleudermeisterschaft am 20-21.August nach Schloss Monrepo in der Nähe von Neuwied kommt.Wenn ja ich trage ein gelbes T-shirt mit Aufschrift und eine beige Jacke außerdem einen Glasfaser belegten Flatbow.Genaue Infos stehen ...
- 12.08.2005, 12:19
- Forum: Vermischtes
- Thema: "Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?" Zur Zeit gehts grad um Kettenhemden
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8556
"Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?"
Hallo Also so wie ich das sehe kann keiner von euch wirklich sicher sagen ob KH nun vernietet,offen oder sonstwaswaren. Nun möchte ich die Disku aber mal in eine andere Richtung lenken, und zwar zu den Kompositbögen.Welche Vorteile und Nachteile haben sie. Zudem ist auch noch eine Aussage in einem a ...
- 11.08.2005, 20:00
- Forum: Vermischtes
- Thema: "Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?" Zur Zeit gehts grad um Kettenhemden
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8556
Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?
Hallo Is hier vielleicht jemand der sich mit Computern zumindest soviel ddas er mir helfen kann?Ich habe jetzt schon die Bilder im Threat gespeichert und kopiert und was allerdings nicht funktioniert hat und ansehen kann ich mir sie auch nicht,was kann ich tun. *Maulwurf der auf kompetente Antwort ...