Die Suche ergab 134 Treffer
- 04.07.2007, 23:01
- Forum: Materialien
- Thema: Hautleim ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4873
Re: Hautleim ?
Hautleim soll angeblich fast so gut kleben wie Epoxy aber halt nicht wasserbeständig. Dagegen kann mann Backings aber mit einer Schutzschicht aus Lacken, Ölen oder ähnlichem behandeln. Irgendwo hab ich eine Anleitung zum Hautleim kochen gesehen aber ich find sie gerade nicht. Was ich noch weis ist, d ...
- 01.03.2007, 22:30
- Forum: Webseite
- Thema: Langbogen von Achim Stegmeyer für Florian - Ende 4.3. 24:00
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7286
- 05.02.2007, 12:54
- Forum: Materialien
- Thema: Tip´s /Bogenenden aus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1158
Tip´s /Bogenenden aus?
Ich möchte auf einen alten, laminierten, gekauften Bogen Tip´s "aufleimen. Der Bogen hat von der Sehnenkerbe an einen kurzen Riss im Wurfarm. Der Tip soll den Riss überdecken (ähnlich einer Wicklung)und gegen weiteres Reißen (Bogenbruch) sichern. 1. Welches Material für die Tip´s? 2. Wie die darunt ...
- 23.10.2006, 22:06
- Forum: Vermischtes
- Thema: Flintknapping
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
Probieren geht über studieren
Ich habs auch probiert und denke, wenn mans noch nicht gemacht hat, kann man mit den richtigen Infos schon schneller zum Erfolg kommmen. Und wenn man die "Bibel" noch nicht hat würde ich sie wegen dem Abschnitt mit den Feuersteinen nicht extra kaufen. Wenn du die Möglichkeit hast einem der´s schon ge ...
- 23.10.2006, 13:08
- Forum: Vermischtes
- Thema: Flintknapping
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
Flint
Die Beschreibung in der Bibel d.trad.Bogenbaus gabs auch so ähnlich in einer Ausgabe der Zeitschrift traditionell Bogenschießen und im BogenbauerBuch. Wenn man das aber richtig betreiben will finde ich helfen diese Anleitungen nicht wirklich. Ein gutes Buch speziell zum Thema lohnt sich. Im Netz g ...
- 22.10.2006, 22:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Flintknapping
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
Bücher
Brauchbare Bücher zum Thema gibt´s auf Deutsch wenige oder keine. Englischsprachige Bücher gibt´s um so mehr. Wenn du was suchst Schau mal bei einem Onlinebuchversender. Ich hab´s bei dem mit dem A versucht und ein Buch mit dem Titel "Flintknapping" bestellt . Sehr ausführlich jedoch ohne Wörterbuch ...
- 13.10.2006, 22:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: Zunderfrage
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4763
Thunder
Guckst du bei ww.Lederkram.de
Zunderherstellung wird dort genau beschrieben.
Ich nehm Rohrkolben
Zunderherstellung wird dort genau beschrieben.
Ich nehm Rohrkolben
- 11.10.2006, 22:51
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 8.Okt.06 Burg Rechberg.......
- Antworten: 64
- Zugriffe: 8435
Online
Die Ergebnisse kommen über Peter(Eisenbachsee)ins Internet. Der hat aber vor lauter Bogenaktivitäten keine Zeit, seinen Internetzugang mal auf Vordermann zu bringen.
Ich werde ihn aberso gut es geht antreiben. Unter www.sd-technik.de müsste es dann erscheinen.
Frank
Ich werde ihn aberso gut es geht antreiben. Unter www.sd-technik.de müsste es dann erscheinen.
Frank
- 11.10.2006, 22:31
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 8.Okt.06 Burg Rechberg.......
- Antworten: 64
- Zugriffe: 8435
Film Schwertbruch
Tatsächlich ist das Schwert beim letzten Mal abgebrochen. Die Qualität ist halt nicht mehr das was sie früher war. Den Schwertkampf gabs wohl nicht, weil es beim letzten Mal schon einige Mühe kostete die Kämpfer vom Stauferhaufen zu überreden. Dafür gabs ja einies andere. Auch die Meinungen vor Ort ( ...
- 11.10.2006, 21:48
- Forum: Bögen
- Thema: Lackschäden reparieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 948
Schleifen
Erst mal Danke für die Antwort.
Mit was schleift man da am Besten?
Stahlwolle? Schleifpapier? Welche Körnung?
Mit was schleift man da am Besten?
Stahlwolle? Schleifpapier? Welche Körnung?
- 11.10.2006, 18:40
- Forum: Bögen
- Thema: Lackschäden reparieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 948
Lackschäden reparieren
Ich hab vor kurzem einen alten Browning-Bogen erstanden. Das Gute stück hat jedoch einige Kratzer auf der Oberfläche die zumindest bis aufs Laminat gehen. Zudem war ein Visier angeschraubt. Die beiden Löcher gehen im Griffbereich bis ins Holz. Die Lackierung hat auf der Vorderseite kleine helle Fl ...
- 01.10.2006, 22:20
- Forum: Webseite
- Thema: Wiki - Wie, wer und was
- Antworten: 116
- Zugriffe: 11898
Wiki und die starken Männer
Schließe mich zustimmend an. Jetzt macht mal nen Punkt......... Vorschlag: Bis kommenden Mittwoch wird noch hier diskutiert. Wenn es zu keinem Ergebnis kommt, treffen sich alle Beteiligten mit ihren Bogen auf einem zuvor festgelegten Gelände und nach alter Väter Sitte wird danach dessen Vorschlag um ...
- 21.05.2006, 22:24
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Burg Rechberg 3D Spaß am 21.Mai
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9013
Mal was anderes
Aus meiner Sicht gab es heute sehr viele zufriedene ja sogar begeisterte Nicht-Schützen. Über 1000 Leute wurden auf der Burg geschätzt ein bisher einzigartiges Ereignis dort. Begeistert waren die Leute vom Programm zu dem die Burgführungen, der Falkner die Schwertkämpfer vom Stauferhaufen aber auch d ...
- 08.05.2006, 22:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: 3,50m Bogen???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2962
Hilfe
Wird dies der erste Beitrag, bei dem selbst beim FC keiner mehr weiter weiß?
- 08.05.2006, 15:54
- Forum: Vermischtes
- Thema: 3,50m Bogen???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2962
3,50m Bogen???
Beim recherchieren von Bogenfunden bin ich auf diese Seite gelangt und habe fast unglaubliches gelesen. http://news.free-radio.de/index.php/on/2006/03/27/fruhmenschen_jagt_bereits_vor_etwa_2_mil Am Vindor-See soll angeblich ein 3,50Meter langer Bogen gefunden worden sein. Gibt es dazu irgend jemand ...