Die Suche ergab 4 Treffer

von Guenter
27.09.2005, 08:53
Forum: Bögen
Thema: hmmmmmmmmmm - Compound oder nicht Compound...
Antworten: 28
Zugriffe: 3585

Dein erster Weg sollte Dich zu einem Bogenschützenverein in Deiner Nähe führen (wird sicher auch in Österreich möglich sein). Dort findest Du meistens Vereinsbögen (meist Recurvebögen) mit geringem Zuggewicht, die ein Erlernen der richtigen Technik unter Anleitung und Kontrolle erlauben. Mit einem zu ...
von Guenter
11.08.2005, 19:16
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Kantenglätter (flüssig, klar) für Leder
Antworten: 19
Zugriffe: 6480

Viele professionelle Kantenglätter enthalten in Spiritus gelöstes Gummi arabicum.
Verdünnter Tischler-Weißleim geht auch sehr gut.
Wichtig ist bei allen Methoden aber, daß das Leder gut druckpoliert wird, bevor das Mittel vollständig durchgetrocknet ist.
von Guenter
17.07.2005, 19:49
Forum: Bogenbau
Thema: Robinienbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 3292

Dicke der Jahresringe?

Auch ich beabsichtige, einen Bogen aus Robinie zu bauen: Typ Holmegard2, möglichst mit den richtigen Abmessungen (wenn ich diese irgendwo bekomme), aber eben aus Robinie. Nun habe ich in verschiedenen Beiträgen gelesen, die Jahresringe sollten möglichst dick sein. Dies ist mir eigentlich unverständ ...
von Guenter
25.06.2005, 20:02
Forum: Messer
Thema: Messer
Antworten: 495
Zugriffe: 101806

Vorstellung

Nachdem ich mich vor kurzer Zeit hier angemeldet habe und auch mitlese, möchte ich mich kurz vorstellen. Günter ist auch mein richtiger Name, ich bin seit über 25 Jahren Bogenschütze (früher recht aktiv), hauptsächlich Recurve, aber auch Langbogen, und mache auch seit dieser Zeit Messer. Näheres zu m ...

Zur erweiterten Suche