Die Suche ergab 58 Treffer

von graph zahl
20.05.2007, 14:29
Forum: Bögen
Thema: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?
Antworten: 26
Zugriffe: 13153

Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Mal wieder eine Frage zum Bogenkauf: Ich schieße jetzt seit einem Jahr mit dem Ragim Impala, der 60"-Ausführung. So, und nun soll innerhalb des nächsten Vierteljahres ein neuer her. Sehr geliebäugelt hab ich schon mit dem Deer Slayer und dem Hawkeye von Samick (von wegen hässlich... ich find ihn tot...
von graph zahl
20.05.2007, 09:43
Forum: Bögen
Thema: Wer kennt Wildland Custom Bows ???
Antworten: 2
Zugriffe: 787

Re: Wer kennt Wildland Custom Bows ???

Nur mit der Rückgabe im Garantiefall wird`s dann aufwändig... Aber verlockend ist es schon, zumal es die Recurves bis 68" gibt.

Edit: Grad gesehen... die Schussfenster sieht aber nicht wirklich über die Mitte  eingeschnitten
von graph zahl
18.05.2007, 19:44
Forum: Bögen
Thema: Sehnenlänge
Antworten: 6
Zugriffe: 1658

Sehnenlänge

Hallo, folgendes Problem: Nachdem mir gerade zum dritten Mal die Mittenwicklung gerissen ist, will ich mir eine neue Sehne bauen/kaufen. Aber: Auf meinem Bogen (Ragim Impala) steht zwar 60", aber alle gekauften (kaum geschossenen) Sehnen für 60"-Bögen sind zu kurz.  Meine alte Sehne hab ich sei...
von graph zahl
06.05.2007, 17:14
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Siyahs - Herstellung und Befestigung
Antworten: 70
Zugriffe: 44925

Re: Siyahs - Herstellung und Befestigung

Und wie kriegen wir jetzt den Winkel und die Länge des Siyahs raus? ???
von graph zahl
16.04.2007, 00:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Brandpfeile
Antworten: 56
Zugriffe: 15952

Re: Brandpfeile

ich würde brandpfeile ebenfalls mit schwefel, salpeter und holzkohle und/oder eisenspänen konstruieren. damit das gemisch kein schwarzpulver wird, sondern schön gemächlich brennt, nicht mehr als 40-50% salpeteranteil. die chemikalien sind an sich alle vollkommen legal, trotzdem hatte ich genau deswe...
von graph zahl
03.04.2007, 20:27
Forum: Pfeile
Thema: Worauf achten beim Kauf von Carbonschäften?
Antworten: 5
Zugriffe: 1860

Re: Worauf achten beim Kauf von Carbonschäften?

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass leichtere/schnellere Pfeile eine sauberere Technik erfordern Mein Auszug beträgt 31", 60" Jagdrecurve mit Mittenschnitt. Und natürlich will ich meine Holzpfeile weiterschießen, mindestens jede zweite Trainingseinheit   Für die Carbonpfeile werde ich sowieso...
von graph zahl
03.04.2007, 17:42
Forum: Pfeile
Thema: Worauf achten beim Kauf von Carbonschäften?
Antworten: 5
Zugriffe: 1860

Worauf achten beim Kauf von Carbonschäften?

Hallo zusammen! Also, ich schieße seit ungefähr einem 3/4 Jahr, und benutze seit einem halben Jahr nur noch 5/16-Fichtenschäfte auf einem 35 lbs Recurve. Eigentlich nur aus Neugier will ich jetzt mal einen Satz Carbonpfeile ausprobieren. Mein Pfeilverlust hält sich in Grenzen, im letzten Monat habe ...
von graph zahl
07.03.2007, 16:37
Forum: Bogenbau
Thema: Laminatdicke Hickory-Kirsche
Antworten: 9
Zugriffe: 1573

Nu ma langsam ;-) Ich meinte schon 3mm Hickory und 3mm Kirsche. Breiter machen ist nicht, der Hickorystreifen ist nur 30mm breit. Und ja, ich habe schon Bögen gebaut Flachbögen aus Esche, haben zwar alle genug Set für 3, schießen aber immernoch, ohne auch nur den Hauch eines Risses. Nebenbei lese ic...
von graph zahl
06.03.2007, 20:44
Forum: Bogenbau
Thema: Laminatdicke Hickory-Kirsche
Antworten: 9
Zugriffe: 1573

Laminatdicke Hickory-Kirsche

Es ist mir beinahe schon peinlich zu fragen, aber: Zum besseren Technik-Lernen will ich einen schwachen (so um 20# rum), aber, um's nicht gar so frustrierend zu machen, durchaus schnellen reflexen Langbogen bauen, Hickory-Kirsche. Das Hickory hat 30x3mm (Danke Gervase), der Kirschstreifen auch. Das ...
von graph zahl
03.03.2007, 16:56
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

so, nun will ich mich auch mal an metallbearbeitung wagen und sicher gehen, dass ich alles richtig verstanden habe, daher auch kein neuer thread. rauskommen soll am ende eine blattspitze mit dorn: ich flexe/schleife (d.h. maschinell, also heiß) die (grobe) form aus einem flachen stück federstahl aus...
von graph zahl
22.11.2006, 20:03
Forum: Pfeilbau
Thema: Drallbefiederung
Antworten: 9
Zugriffe: 2705

traditionell: ist es nicht so, dass im kyudo mit pfeilpaaren, nämlich einem pfeil mit rechts- und einem mit linksgewundenen federn geschossen wird? damit bei einem vorausgesetzten meisterschuss der zweite pfeil durch eine geringfügig andere flugbahn nicht die nocke des ersten zerstört? was damals gu...
von graph zahl
09.11.2006, 17:08
Forum: Messer
Thema: BRISA Sammelbestellung
Antworten: 26
Zugriffe: 6021

ich würd auch gern ein paar lauri klingen aus kohlenstoffstahl nehmen - aber sind die denn schon geschliffen? ich seh das auf den fotos nicht ganz raus...
von graph zahl
05.11.2006, 20:07
Forum: Materialien
Thema: eiben sähen
Antworten: 29
Zugriffe: 4626

jungs, passt bloß auf mit der salzsäure. ist meiner meinung nach nicht wirklich nötig. es reicht, das fruchtfleisch zu entfernen, die samen mit feinem sandpapier gaaaaanz vorsichtig anzurauen und sie 1-2 tage in wasser, besser kamillentee (tötet eventuelle pilzkrankheiten ab) einzuweichen. es ist wa...
von graph zahl
03.11.2006, 17:35
Forum: Vermischtes
Thema: Osagebäumchen
Antworten: 115
Zugriffe: 13837

sorry, hab den thread erst jetzt entdeckt: hat vllt noch jemand ein paar osage-samen für mich? möchte auch gern was für die verbreitung des guten Holzes tun... zu mir: ich züchte seit 2 jahren paprikas und chilis, kräuter und andere sachen; und hab auch allgemein anscheinend den grünen daumen. die b...
von graph zahl
02.11.2006, 22:06
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen beizen - wer hat schonmal???
Antworten: 15
Zugriffe: 2359

ruß, holzkohlestaub und andere pigmente gibts sehr preiswert und mit großer auswahl auch bei kremer.
für die qualität der ruße u. kohlen steht, dass sie auch sehr gerne von den hobbyfeuerwerkern verwendet werden 8-|