Die Suche ergab 57 Treffer
- 02.11.2012, 12:05
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Schaft aus Makrolonrohr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1085
Schaft aus Makrolonrohr
Moin! Hat schon 'mal jemand Erfahrungen mit Pfeilen aus Makrolonrohr 8/4 gemacht? Ginge das überhaupt? Die Idee dahinter entstand neulich beim Dämmerungsschiessen. Diese Schäfte liessen sich dann vielleicht mit LEDs ausrüsten und würden dann im Dunkeln leuchten...... ;D Vielen Dank für Eure Antwo ...
- 14.03.2012, 12:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: International Limb Fit (ILF) Abmessungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 676
Re: International Limb Fit (ILF) Abmessungen
Das hilft mir ein wenig. Der Abstand zwischen der Tillerschraube und dem geführten Haltebolzen beträgt demnach 63,5mm. Die WA-Auflage dürfte über die Tillerschraube hinaus und in Gegenrichtung über den Haltebolzen hinaus noch ein paar Millimeter länger sein. Sonst läge der Haltebolzen ja genau auf de ...
- 14.03.2012, 11:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: International Limb Fit (ILF) Abmessungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 676
International Limb Fit (ILF) Abmessungen
Moin! Ich bastele so ein bischen an einem Mittelteil herum und überlege es mit ILF-System Wurarmen aus zu statten. Im Internet habe ich diverse Lösungen aus Aluminiumplatten gesehen und auch kommerzielle Halbfertiglösungen. Was ich aber nirgends finden konnte waren Maße! Also die Breite der Auflage f ...
- 21.06.2010, 09:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: federwicklung so genau wie möglich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12610
Re: federwicklung so genau wie möglich
Moin! Bei der Arbeitsweise könnte mann doch den Zwirn am "Kurbelende" der Spirale anbinden und dann beim nach vorne ausdrehen einfach mit durch ziehen...... ??? Klappt leider nicht. Erst rutschte der Knoten immer am Draht nach hinten und dann zog er sich mit jeder Umdrehung fester bis nichts mehr ...
- 18.06.2010, 11:42
- Forum: Pfeilbau
- Thema: federwicklung so genau wie möglich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12610
Re: federwicklung so genau wie möglich
Moin! @klaus1962: Das mit dem zusammenziehen war mir so bisher nicht aufgefallen - aber wenn man so darüber grübelt ist es eigentlich naheliegend. Die Spirale hat einen Durchmesse von 12mm - und sitzt somit recht eng. Also zu eng........ ab in den Baumarkt und 'mal sehen was die so bieten können... ...
- 15.06.2010, 11:15
- Forum: Pfeilbau
- Thema: federwicklung so genau wie möglich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12610
Re: federwicklung so genau wie möglich
Hallo Delph Also bei mir hat es keine Probleme gegeben. Ist die Spirale vielleicht zu lang gewesen? Versuche es bitte nochmal mit einer kürzeren Feder und berichte, ob es besser geworden ist oder nicht Panthertatze Zuerst habe ich tatsächlich "volle Länge" genommen. Dann aber doch 'mal eingekürzt. D ...
- 08.06.2010, 09:34
- Forum: Pfeilbau
- Thema: federwicklung so genau wie möglich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12610
Re: federwicklung so genau wie möglich
Moin! Ich habe das jetzt auch 'mal mit 'ner Spiralfeder (vom Collegeblock) probiert. Das raufdrehen geht ja ganz leicht (auch wenn gelegentlich eine Granne ausgebrochen wird - bin beim drehen wohl zu ungestüm...). Was mir aber Probleme bereitet ist das herausdrehen der Spirale: Will ich sie nach ...
- 24.04.2010, 09:39
- Forum: Vermischtes
- Thema: FC Fan shop - Kappen ,Aufnäher, T shirts
- Antworten: 300
- Zugriffe: 50431
Re: FC - Kappe Sammelbestellung / Aufnäher
Moin!
Ich möchte meine Bestellung aufstocken: 3 Patches und eine Kappe.
Ich habe den Threat nicht verfolgt, daher weis ich jetzt nicht wie es weiter ablaufen soll - Zahlung etc.. Gibt es da schon Details?
Gruß aus Hamburg
Delph
Ich möchte meine Bestellung aufstocken: 3 Patches und eine Kappe.
Ich habe den Threat nicht verfolgt, daher weis ich jetzt nicht wie es weiter ablaufen soll - Zahlung etc.. Gibt es da schon Details?
Gruß aus Hamburg
Delph
- 16.02.2010, 13:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: FC Fan shop - Kappen ,Aufnäher, T shirts
- Antworten: 300
- Zugriffe: 50431
Re: FC - Kappe Sammelbestellung / Aufnäher
Moin!
Ich persönlich würde auch Patches bevorzugen. Die sind in Ihren Möglichkeiten flexibler. Zur Not nehme ich aber auch eine Kappe.
Gruß Delph
Ich persönlich würde auch Patches bevorzugen. Die sind in Ihren Möglichkeiten flexibler. Zur Not nehme ich aber auch eine Kappe.
Gruß Delph
- 05.01.2009, 15:11
- Forum: Bögen
- Thema: UMFRAGE: Bogenarten bei FC?!
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11073
Re: UMFRAGE: Bogenarten bei FC?!
Also ich verwende derzeit am liebsten einen Takedown-Recurve mit selbstgemachtem Mittelteil. Die Arme sind vom Samick-Talon.
- 23.12.2008, 08:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: Weihnachten 2008
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2871
Weihnachten 2008
Moin! Schon wieder ist ein Jahr ´rum und aus allen Ritzen hört man so einen Hall von Ho, Ho, Ho. - Man kann IHM nur schwer entgehen! Nichts desto trotz wünsche ich allen eine: FROHE WEIHNACHT UND EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS JAHR 2009! Gesundheit und Glück möge Euch allen beschieden sein! Gruss Delph
- 30.05.2008, 07:46
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogensport- POIs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2547
Re: Bogensport- POIs
Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V.
Keustück 28
22415 Hamburg
Geocode normal: 53.642135, 10.002126
Keustück 28
22415 Hamburg
Geocode normal: 53.642135, 10.002126
Re: Baupläne
Moin! Ich bin um eine kurze Beschreibung bezüglich der Baupläne gebeten worden. Bitte: ;D Schaftfräser : Oberfräser einschalten, quadratische Leise in die Bohrmaschiene einspannen. Das andere Ende der Leiste ein ganz kleines Stück in den Führungsblock stecken. Bohrmaschine starten (hohe Drehzahl bei ...
- 28.03.2008, 06:31
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschiessen Hamburg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2822
Re: Bogenschiessen Hamburg
Du sagst "wir"... :) Nimmst Du Gäste mit auf Deinen Parcours? Würden wir (Rabe und Sohn) gerne mal kennen lernen! Bestimmt hätten auch andere "Hamburg-Rover" Interesse! Wie wär's mit nem Übungstermin noch vor Neubrunn (= 1. Mai ff.) Rabe Fehlerhaftes Verständnis - seufz. Einen Parcours haben wir lei ...
- 27.03.2008, 08:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschiessen Hamburg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2822
Re: Bogenschiessen Hamburg
Moin moin! Ich hab die links mal angeschaut. Hab ich richtig gelesen - 105 .- Tacken Aufnahmegebühr bei der Gilde? :o Gruß Timber Moin! Mittlerweile leider ja. Die preiswertesten sind wir nicht. Aber dafür haben wir einen schönen Platz und eigene Räumlichkeiten.... Die hohe Aufnahmegebür hat leider ...