Schäfte: www.whitewood.de
Bögen etc. Bavarian Longbow
Das könnte man jetzt unenelich fortsetzen, ich denke da nur an die ganzen Bearpaw-Ableger. Einen netten kleinen überblick bietet www.bogenschiessen.de
Die Suche ergab 93 Treffer
- 18.04.2007, 21:30
- Forum: Materialien
- Thema: Bezugsquellenzusammenfassung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2403
Re: Wiki
Ich halte das für echt sinnvoll, man könnte ja auch die Leute von z.B. der deutschen Abteilung von archerytalk.com mit ins Boot nehmen, die hab ich als sehr nett in Erinerung!
LG
Martin
LG
Martin
- 31.03.2007, 23:50
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
Dustybaer hat da auf FA was nettes gepostet, da hatten wir auch mal das Thema befiedern ohne Gerät, hier der Link:
http://www.free-archers.de/forum/index. ... 852.0.html
ungefähr in der Mitte der Seite, kann ich mir für MA auch gut vorstellen.
http://www.free-archers.de/forum/index. ... 852.0.html
ungefähr in der Mitte der Seite, kann ich mir für MA auch gut vorstellen.
- 31.03.2007, 19:04
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
Beim barreln kann ich aber vielleicht helfen: Ich weiß zwar leider nicht, ob`s dafür Befunde ausm MA gibt, aber über weite Teile der Geschichte wurden Schäfte zwischen 2 Sandsteinblöcken mit entsprechender Kanelierung solange gedreht bis sie rund waren. Und wenn mich nciht alles täuscht, gibts auch F ...
- 31.03.2007, 09:37
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
Da scheiden sich die Geister, die einen sagen so, die anderen so. Ich persönlich tendier dazu, zu behaupten, dass sowohl reine Selfnocks als Bronzenocks verwendet wurden, quasi eine Frage des Geldes. Für genaueres müsste jemand mal den Striker reaktivieren, der ist da ziemlich fit.
- 30.03.2007, 20:36
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
Jep, Bronzenocks gabs ganz tolle in Haithabu! Den großen Katalog kann ich nur empfehlen!
Bronzespitzen gibts ab der Bronzezeit bis hoch ins MA, dort dann aber fast ausschließlich bei den Reitervölkern.
Gruß
Martin
Bronzespitzen gibts ab der Bronzezeit bis hoch ins MA, dort dann aber fast ausschließlich bei den Reitervölkern.
Gruß
Martin
- 29.03.2007, 20:58
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Rose Guckst Du, alles mal kurz auf einem Haufen. Weitere Sacehn im Netz kenn ich grad auch nicht auswendig, mußt leider selbst suchen. Und soooooo nutzlos ist Geschichte überhaupt nicht (sprach der ehemalige Geschichtsstudent) ;) Der gute Puter war zwar schon ca 50 J ...
- 29.03.2007, 15:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
@geheimnisvolle Zutat: Ich denk, es kommt auf das Kupfer als solches drauf an als auf die Verbindung. Birkenpech kenn ich nur von den Wikis an abwärts in der Geschichte, z.B. bis zurück zum Neolithikum. Mir ist da kein Befund aus so später Zeit bekannt. Wurde zwar weiterhin als Klebstoff verwendet, a ...
- 28.03.2007, 23:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau im Mittelalter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8346
Re: Pfeilbau im Mittelalter
@Jolinar: Truthahn????? Wer hat denn da in Geschichte gepennt ;D Schwan und alle Gänsearten ja, aber beileibe kein Truthahn! Der wurde doch erst 1492 entdeckt! Schäfte: einmal quer durch die Botanik bitte! Aber Esche war am gebräuchlichsten. Spitzen: Bodkins sind toll, ohne Zweifel, aber googelt eu ...
- 08.03.2007, 11:57
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Ribtek macht dicht - JagdspitzenSAMMELbestellung?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5281
RE: RE:
Klar, mal schaun, was der neue Besitzer haben will...Original geschrieben von Karly
Hier wartet doch jeder auf die Preise :-)
Und ne Jagdspitze für 1,10 € hat schon was...
- 08.03.2007, 11:42
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Ribtek macht dicht - JagdspitzenSAMMELbestellung?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5281
- 16.08.2006, 21:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: auf was schießt ihr denn so?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3044
- 16.08.2006, 21:51
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Wie bau ich einen Ofen aus Ton?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19287
Ich weiß jetzt nicht, ob es das ist, was Du suchst, aber ich hab mal auf ner Grabung vom Techniker gelernt, wie man nen jungsteinzeitlichen Ofen baut. 1.) Den Boden mit Flusskieseln (schöne große flache suchen) belegen, bei Bedarf hier schon mit Lehm arbeiten 2.) Ein Geflecht aus Weide fabrizieren, d ...
- 09.08.2006, 20:47
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erster Satz Pfeile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2056
- 23.07.2006, 09:45
- Forum: Pfeile
- Thema: Flightarrows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2293
[D]Der Jürgen von Whitewood hat aber soweit ich weiß noch Restbestände an Ramin, einfach mal fragen![/D] (Ups, da hab ich mal wieder nicht genau genug gelesen!) Ansonsten: Einfach mal anmailen oder anrufen, er beißt nicht :-) und im schlimmsten falle kann er Dir auch was nach Deinen Spezifikationen b ...