Die Suche ergab 17 Treffer
- 06.10.2006, 19:18
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Crestings zum Kleben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2104
moderne klebefolien sollten damit eigentlich keine schwierigkeiten haben. wer schonmal professionelles spiegelband verarbeitet hat, weiß was heutige klebeflächen leisten können. was ich mir aber denke ist, daß die pfeile dadurch erheblich steifer werden. gerade bei den ganzflächigen folien sollte sic ...
- 04.10.2006, 19:47
- Forum: Vermischtes
- Thema: was macht ihr eigentlich beruflich???
- Antworten: 269
- Zugriffe: 55037
- 04.10.2006, 12:12
- Forum: Pfeilbau
- Thema: frage zu individuellem spinewert und herzliches dankeschön
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1564
danke nochmal f. den wikihinweis! kriterium Spineänderung Recurvebogen + 5# modernes Design (Reflex) + 5# Selfbow - 5# FastFlight Sehne + 5# Spitzengewicht um 25 grain leichter/schwerer (als 125 grain) - 3# / + 3# Pfeile um 1" kürzer / länger - 5# / + 5# zur überprüfung: mein recurvebogen: 35# bei 28 ...
- 04.10.2006, 12:01
- Forum: Pfeilbau
- Thema: frage zu individuellem spinewert und herzliches dankeschön
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1564
danke f. den tipp. werd ich mal reinschmökern! ans wiki hatte ich noch nicht gedacht. ich hoffe ja immer noch auf jemanden, dessen frau, sohn, tochter, onkel oder yuccapalme mit ähnlichen werten unterwegs ist und der mir sagen kann: passemaauf und hömma junge, mit "bladiblah" und "blubb§" bist du gut ...
- 04.10.2006, 11:55
- Forum: Vermischtes
- Thema: was macht ihr eigentlich beruflich???
- Antworten: 269
- Zugriffe: 55037
puh, hab mich grad von anfang an durchgeackert.... heieiei... gefällt mir der thread. zu mir: http://www.orgienozelot.de/pictures/me.gif baujahr 1981 wollte eigentlich unbedingt, absoluter traumberuf kunstschmied werden, habe aber in praktika festgestellt, daß man zu 80% in den firmen dann doch b ...
- 04.10.2006, 11:30
- Forum: Pfeilbau
- Thema: frage zu individuellem spinewert und herzliches dankeschön
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1564
frage zu individuellem spinewert und herzliches dankeschön
hallo, erstmal danke an alle die mir bei meiner ersten frage geholfen haben, ich habe mir nun für das "heim und gartentraining" einen satz goldtip's besorgt. mittlerweile habe ich es geschafft und einen freund (ohne eigenen bogen) mit dem virus infiziert. als bewohner des ländlichen alpenrandes, ...
- 30.09.2006, 19:21
- Forum: Bögen
- Thema: Kauf Viper GLS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1569
hab mal ein bischen gegoogelt! in einigen amerikanischen foren wird der internature viper dlx behandelt und durchaus positiv gewertet (gls habe ich nicht gefunden... es gibt wohl viper und viper deluxe): zitate: ...I have an Internature Viper, and so far as value for money go's, you CANNOT go wrong ...
- 25.09.2006, 19:20
- Forum: Bögen
- Thema: samick deermaster (erfahrungen)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4804
Yippieh! er ist da!!! (**) ausgepackt... begutachtet... hmmm... nicht schlecht. für 110 öcken mehr als in ordnung. sieht eigentlich richtig schön aus. keine mätzchen, schlicht, gefälliges design. zusammeneschraubt, aufgespannt. probehalber ausgezogen... uiuiui 35# bei 28" sind doch garnicht so wenig! ...
- 23.09.2006, 20:05
- Forum: Pfeile
- Thema: Frage, gold tip traditional auf 35# recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2390
- 23.09.2006, 11:07
- Forum: Bögen
- Thema: ausgefallener bogen...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 951
ausgefallener bogen...
hierauf bin ich beim stöbern gestoßen...
sieht witzig aus:
klick
was bedeutet "muss mit fangleine geschossen werden?" fangleine am bogen!? gehört die nicht ans snowboard?
so long
marc
sieht witzig aus:
klick
was bedeutet "muss mit fangleine geschossen werden?" fangleine am bogen!? gehört die nicht ans snowboard?
so long
marc
- 22.09.2006, 14:38
- Forum: Pfeile
- Thema: Frage, gold tip traditional auf 35# recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2390
- 22.09.2006, 14:12
- Forum: Pfeile
- Thema: Frage, gold tip traditional auf 35# recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2390
vielen dank euch dreien, da bin ich gut gerüstet für den kauf... wg. der auszugslänge werd ich mal noch auf den bogen warten und nachprüfen. denke aber nicht, daß es über 30" sind. habe mal gelesen, als (wieder)einsteiger sollte man die pfeile nicht zu knapp ablängen?! hat das einen grund!? hieße das ...
- 21.09.2006, 19:41
- Forum: Pfeile
- Thema: Frage, gold tip traditional auf 35# recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2390
Frage, gold tip traditional auf 35# recurve
hallo, nachdem ich mich nun einige tage kreuz und quer durch das forum gewühlt hab und auch zu meinem neuen bogen schon einiges erfahren konnte, habe ich nun auch gleich ein weiteres hilfegesuch parat. ich möchte mir über kurz oder lang einen satz gold tip traditional zulegen. leider bin ich bezgl. s ...
- 21.09.2006, 17:06
- Forum: Bögen
- Thema: samick deermaster (erfahrungen)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4804
- 20.09.2006, 19:22
- Forum: Bögen
- Thema: samick deermaster (erfahrungen)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4804
erstmal danke an alle, die mir ein wenig mut machen konnten! :D wer ihn sich mal ansehen möchte... foto gibts hier http://www.aixbow.de/shop/holzbogen.html samick deermaster es gibt sicher schönere, aber für 110 € find ich ihn sogar optisch aktzeptabel. auf seinen bogen zu warten ist ubrigens schl ...