Die Suche ergab 12 Treffer

von haui
24.03.2008, 14:16
Forum: Messer
Thema: Holz stabilisieren
Antworten: 21
Zugriffe: 12327

Re: Holz stabilisieren

schaut mal bei www.novacula.de
von haui
20.09.2007, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Leimholzplatten bei Bauhaus
Antworten: 3
Zugriffe: 2906

Bambus Leimholzplatten bei Bauhaus

Hallo Es gibt derzeit Leimholzplatten aus Bambus beim Bauhaus. Die sind 250 cm lang und 60 cm breit. Der Aufbau ist quasi 3-Lagig. Außen sind in Längsrichtung Lamellen verleimt die jeweils so 7x7 mm haben und schön lang und durchgehend sind. Innen sind die Streifen dann quer dazu geleimt und ca. 16 ...
von haui
25.04.2007, 21:09
Forum: Bogenbau
Thema: Mit wieviel Glas belegen ?
Antworten: -1
Zugriffe: 583

Mit wieviel Glas belegen ?

Hallo Ich bin an einem Selfbow aus Robinie dran, dazu später mehr, reiner Holzbogen ist auch eigendlich eher mein Ding Ich hatte von einem Bekannten einen 4-Kant Balken aus Robinie bekommen. Hab auch schwubdiewupp einfach mal die Säge und Hobel rausgeholt um mit dem Werkzeug ein bischen zu üben. Der...
von haui
11.02.2007, 13:40
Forum: Messer
Thema: Kohlenstoffstahl - der reinste Schrott ?
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

ach ja und nimm Schwefelsäure oder Eisen3chlorid
von haui
11.02.2007, 13:38
Forum: Messer
Thema: Kohlenstoffstahl - der reinste Schrott ?
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

Antwort

Hallo 3-Lagen-Aufbau und Damast stimmt wohl beides. Die Klinge besteht aus einer Schneidlage ( schätze mal so 1mm dick ?) Diese ist üblicherweise aus einem sehr hoch härtbaren Stahl. Seitlich kommen dann 2 Schichten Damast mit je ich glaube bei Dick 15 Lagen drauf. Diese Einzelschichten sind dann je...
von haui
18.10.2006, 09:42
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Selbstbaubogen geplant für 32 Zoll Auszug ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

@ wolfram

Hallo Wolfram

Mein ELB ( Eibe mit Hickory-backing ) jetzt hat 74,5 Zoll Länge also an die 190 cm. Muß mal mit Uli sprechen. Jedenfalls schon mal danke für die Antwort. Hast Du mal ein Bild ?

Gruß Thomas
von haui
18.10.2006, 09:02
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Selbstbaubogen geplant für 32 Zoll Auszug ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

Erster Selbstbaubogen geplant für 32 Zoll Auszug ?

Hallo Ich bin ja eigendlich eher Messermacher. Nachdem ich aber nun die 3 Bände " Bibel " habe, will ich natürlich auch den ersten Selbstbau wagen. Welches Holz ich nehme, muß ich mal schauen, was ich bekomme. Soll zunächst ein Flatbow ohne Backing werden, aber nun zu meiner Frage: Als 2 m Durchschn...
von haui
10.10.2005, 21:15
Forum: Bogenbau
Thema: Oryx-Horn für Bogen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 783

Oryx-Horn für Bogen ?

Hallo Ich habe neulich auf dem Flohmarkt für einen Zehner ein Oryx-Antilopen-Gehörn bekommen. Die Hörner waren schon locker auf dem Knochen und sind jeder 80 cm lang und natürlich fast gerade. Als Messermacher wollte ich eigendlich daraus Griffe machen, aber die Länge reicht auch für zwei Bogenenden...
von haui
20.04.2005, 22:45
Forum: Messer
Thema: Messer
Antworten: 495
Zugriffe: 86057

Messer

Hallo zusammen Da steht ja nun ne Menge drin in diesen Beiträgen. 1. Ich kann nur empfehlen, keine Messer aus irgendwelchem Schrott wie Feilen etc. zu machen, es sei denn man erkennt was drin ist ( Funkenprobe )Die Dinger sind manchmal nur aufgekohlt und tauchen für Messer garnix. 2. Härten und das ...
von haui
20.04.2005, 22:18
Forum: Messer
Thema: Messerbau: Holz und Metall polieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2606

Kleb das Holz mit Tesafilm ab und polier zum Metall hin. Polieren sieht aber eh blöd aus, mach lieber nen schönen Strich drauf. Geht auch mit Tesa gut. Backen abkleben und den Strich beim Flacherl in Längsrichtung machen, dann dem Rücken abkleben und den Strich auf den Backen quer dazu machen ( Voll...
von haui
20.04.2005, 22:11
Forum: Werkzeuge
Thema: Frage an die Messerbauer
Antworten: 6
Zugriffe: 1698

Messermacher

Hallo Na zum dem Thema kenne ich mich etwas besser aus. Infos gibts auch bei WWW.messerforum.net Zum Schlitze machen bin ich ehrlich. Ich suche mir immer irgendwelche Werkzeugbauer und da gibts soetwas wunderbares wie Drahtschneidemaschinen. Ich brauche zum Schleifen einer Klinge aus Flachmaterial i...
von haui
20.04.2005, 21:21
Forum: Vermischtes
Thema: neu hier
Antworten: 0
Zugriffe: 656

neu hier

Hallo Ich bin neu hier und auch beim Bogenschießen. Ich wohne im Saarland und habe einen Eibe-Langbogen ( mit Hickory-backing)von Uli Stehli, mit dem ich früher mal in einer Fa. gearbeitet habe. Ich mache sonst als Hobby aber eher Messer und schmiede. Daher will ich auch meine Pfeile selbst machen. ...