Die Suche ergab 224 Treffer

von sundance
26.12.2008, 20:13
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Alternativen zu Horn?
Antworten: 34
Zugriffe: 6523

Re: Alternativen zu Horn?

Soweit ich mich belesen habe, muss man die Bogen auch jedes mal vor dem Einsatz erhitzen. Sehe ich das richtig? Das wäre mir ein bisschen zuviel Aufwand, da ich viel Unterwegs bin und den Bogen schlecht im Wald erhitzen kann. Das siehst Du falsch. Ein halbwegs normaler Horn-Sehnen-Komposit lässt si...
von sundance
08.12.2008, 18:05
Forum: Bögen
Thema: Recurve - mittlere Preislage
Antworten: 4
Zugriffe: 2174

Re: Recurve - mittlere Preislage

Grózer Recurve D "Ibex", 62,5" lang, 350,- Euro, schneller als der Bear Kodiak (gemessen), kein Handschock, und eine extravagante Form.
von sundance
05.12.2008, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: 1. Bogen
Antworten: 6
Zugriffe: 1341

Re: 1. Bogen

Mach lieber erst mal vor dem Spalten die Rinde runter, vielleicht erklärt sich dann einiges von selbst. Momentan wird es sicher ein Bogen, nach dem Spalten vielleicht zwei. Ich würd mich für sicher entscheiden.
von sundance
03.12.2008, 02:00
Forum: Bögen
Thema: Shantam Bogen
Antworten: 11
Zugriffe: 3842

Re: Shantam Bogen

Die Standhöhe sollte richtigerweise bei 7,5 +/- nen halben Zoll liegen, wenn Du 6" hast, ist sie zu niedrig und der Bogen wird lauter (kann auch den etwas harten Anfangsauszug erklären). Dein Bogen dürfte 61" lang sein und hat ne 10 Strang FF drauf. Tips Mycarta. Der Griff passt, obwohl er relativ s...
von sundance
27.11.2008, 21:08
Forum: Bogensport Termine
Thema: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009
Antworten: 49
Zugriffe: 9625

Re: Neubrunn 2009 - Treffen vom 14.-17.05 mit Turnier am 16.05.2009

Und ich dachte schon, der Träger des Tütü wäre hiermit gewählt ;D
von sundance
16.11.2008, 20:39
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Unterschiede ELB und Reiterbogen
Antworten: 27
Zugriffe: 6679

Re: Unterschiede ELB und Reiterbogen

In seiner Forum sagte Grózer das: "The fastest is the Hunnish bow from 'Grózer' bows and the Bashkir and Avar from 'Nomad' bows." ( compared at 40# oder so, glaube ich) Nachdem ich die Tests zumindest für die Nomad-Serie bei (und für) Grózer geschossen habe, bin ich mir sicher, dass das hier nur di...
von sundance
19.10.2008, 21:04
Forum: Bögen
Thema: Welchen Bogen soll ich nur nehmen??
Antworten: 37
Zugriffe: 7909

Re: Welchen Bogen soll ich nur nehmen??

Was haltet ihr von der Kombination? Ahorn, Robinie und Esche sind doch meines Wissens nicht sonderlich druckstabil... Meines wissens nach auch. Wäre für mich nicht 1. Wahl für nen ELB. Der Roland Berger heißt übrigens Roland Bauer, ist ein netter Kerl und baut faszinierende Bögen, die Preis- Leistu...
von sundance
06.10.2008, 15:59
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Mongolische Kompositbögen - wer hat schon einen geschossen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2267

Re: Mongolische Kompositbögen - wer hat schon einen geschossen?

Ich hatte in Ungarn mehrmals das zweifelhafte Vergnügen, ein solches "Bauernmöbel" zu schießen. U. a. verkauft sie auch Grózer, der Unterschied zu seinen hausgemachten ist aber mehr als deutlich. Einer den ich probieren durfte hatte sehr geschmackvolle Wicklungen aus Monofil-Nylon, passend zum Horn-...
von sundance
25.09.2008, 20:00
Forum: Vermischtes
Thema: Zitatensammlung: Die 10 Gebote des traditionellen Bogenbauers
Antworten: 21
Zugriffe: 5217

Re: Zitatensammlung: Die 10 Gebote des traditionellen Bogenbauers

"Schnell mal fertig tillern" ist der Unterschied zwischen 50# und 25#

"Der Jahresring ist gut genug" ist der Anfang vom Brennholz
von sundance
23.09.2008, 02:35
Forum: Vermischtes
Thema: Was war euer Weitester Schuss??
Antworten: 123
Zugriffe: 27276

Re: Was war euer Weitester Schuss??

[quote="Buddelfrosch"] Bogen: Grozer TRH Türke, 63 Pfund Pfeil: Easton Lightspeed 340, 33 1/4 Zoll lang, 100 gr. Spitze, 5,5 Zoll Saubuckel Befiederung mit Drall, Gesamtgewicht des Pfeils ca. 410 grain Weite: 220 Meter [/quot Da kannst Du auch gleich einen Bremsfallschirm an die Pfeile mon...
von sundance
20.08.2008, 02:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Grozer Mittelalter Ungar für Anfänger geeignet?
Antworten: 35
Zugriffe: 8379

Re: Grozer Mittelalter Ungar für Anfänger geeignet?

Nochmal kurz zurück zum Thema: Der Mittelalter Ungar von Grózer ist für Anfänger gut geeignet. Er ist lang, relativ schnell und, was eben den Unterschied zu z. B. einem Türkenbogen ausmacht, einigermaßen leicht aufzuspannen. Geht trotz der Größe auch bei kurzen Auszug schon gut ab. @benzi: Ich bezei...
von sundance
08.08.2008, 21:54
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Grozer TRH Extra II
Antworten: 19
Zugriffe: 4747

Re: Grozer TRH Extra II

Hunne altes Modell. Ist der FF tauglich ? Nein. Wie gesagt baut Grózer nur auf Vorbestellung FF-taugliche Bögen. Den "typisch" deutschen Hochleistungswahn nimmt er lächelnd zur Kenntnis. Eine FF Sehne ist deshalb schneller, weil sie leichter ist und weniger Dehnung hat als Dacron, damit wird mehr E...
von sundance
08.08.2008, 21:26
Forum: Bögen
Thema: Reiterbögen
Antworten: 35
Zugriffe: 5591

Re: Reiterbögen

Frango: das ist ein Grózer Magyar, vermutlich das normale Basis Modell, das zeigt, dass man auch mit einem günstigen Bogen gut schießen kann. Das Problem mit den Federspuren auf der Kralle hat man nur, wenn man den Bogen nicht konstant greift und keinen oder einen schlecht gesetzten Nockpunkt hat, d...
von sundance
06.08.2008, 22:13
Forum: Bögen
Thema: Reiterbögen
Antworten: 35
Zugriffe: 5591

Re: Reiterbögen

Falls Du mal nach Garmisch-Partenkirchen kommen solltest, könntest Du etwa 40-50 Reiterbögen (Grózer, Nomad, Gelencser, Toth) testen.
von sundance
01.07.2008, 01:40
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Grózer TRH Assyrer / Türke
Antworten: 28
Zugriffe: 6819

Re: Grózer TRH Assyrer / Türke

Dein Workshop Langbogen war der schnellste im Test (bei annähernd gleichen Zuggewichten), fast gleich mit dem Grózer D-Recurve und vor einem Bear Kodiak (?). Da waren wir selber überrascht, dass dieses lange Teil so flott ist, obwohl ich meine Finger beim Bau im Spiel hatte. Und dass Deine kürzeren ...