Die Suche ergab 224 Treffer

von sundance
20.04.2009, 13:05
Forum: Bögen
Thema: Ungar von Grozer, mein Sorgenkind
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Re: Ungar von Grozer, mein Sorgenkind

Dschin, beim C-Ungarn geht das fast net, weil der viel Reflex hat. Beim Strecken versucht er dann, sich rauszudrehen, wenn man es nicht sehr sauber macht - was bei 60# net wirklich einfach ist. Da ist das zu zweit jedenfalls sicherer. Oder halt viel üben und Kraftsuppe essen Der Nomad Ungar ist nich...
von sundance
19.04.2009, 21:05
Forum: Bögen
Thema: Sarmatischer Bogen
Antworten: 45
Zugriffe: 8631

Re: Sarmatischer Bogen

Gesehen haben wir den kleinen Türken, ausprobiert leider noch nicht (die Kinder wollten ihn nicht aus der Hand geben und wegreißen wollt ich ihn auch nicht). Es ist eigentlich nicht unbedingt ein Kinderbogen, denke mit ordentlichem Zuggewicht (was er beim Test leider nicht da hatte) ein "ernstzunehm...
von sundance
19.04.2009, 20:38
Forum: Bögen
Thema: Ungar von Grozer, mein Sorgenkind
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Re: Ungar von Grozer, mein Sorgenkind

Ich denk auch, dass das nur der Kleber war. Kann manchmal ordentlich knacksen. Wenn das Holz der Siyahs nicht beschädigt ist, hätt ich keine großen Bedenken. Ich spanne alle Bögen mit durchsteigen, geb aber zu, dass der Grózer C-Ungar damit nicht wirklich schön zu spannen ist. Braucht viel Übung, un...
von sundance
26.03.2009, 12:16
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16696

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Ich denke, das ist so gemeint, dass einige Hersteller relativ lange Reiterbögen bauen, ihnen dann z. B. den Namen Hunnenbogen geben, und damit den Eindruck erwecken, das wäre ein historisch korrekter Nachbau eines solchen. Das geht allerdings auch erst seit der Einführung des Fiberglas, bei echten H...
von sundance
09.03.2009, 17:00
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16696

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Wahscheinlich werden sich die Modelle nicht groß ändern, nur das Material.
Mehr dazu kann ich auch erst sagen, wenn ich mehr weiß, sollte aber bald so weit sein.
von sundance
08.03.2009, 21:31
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Mongolische Trachten
Antworten: 7
Zugriffe: 5498

Re: Mongolische Trachten

Wenns nicht eilig ist, können wir Kaftan und co. über einen ungarischen Bekannten organisieren, seine Frau ist aus der Mongolei und die kommen dort gelegentlich mal zum einkaufen rüber. Halt nicht jede Woche ;D
von sundance
08.03.2009, 21:27
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16696

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Die sollen Mitte März kommen, was immer das bei Grózer heißen mag ;D
Preislage dürfte etwa wie die TRHs sein.
In Neubrunn gibts jedenfalls ein paar zu sehen!
Ich stell auch was ein, sobald wir mehr drüber wissen.
von sundance
07.03.2009, 23:05
Forum: Bögen
Thema: Bogen schießt nach links
Antworten: 9
Zugriffe: 2625

Re: Bogen schießt nach links

Die Schäfte sind zu steif (und/oder die Spitzen zu leicht) und wahrscheinlich die Griffe zu dick. Sollten sie vorher mal gerade geschossen haben, hat vielleicht das Zuggewicht nachgelassen, was bei den Schlabberstöcken kein Wunder wäre. Abhilfe auf die Schnelle: Bogen kanten, d. h. das obere Ende na...
von sundance
07.03.2009, 22:46
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16696

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Hallo Sundance, hast du mal den TRH Türken und den Nomad Türken verglichen? Gibt's da erhebliche Unterschiede in Sachen Geschwindigkeit/Gefühl oder sonswas? Der TRH-Türke hat schon etwas mehr Dampf drauf. Ich werd das bei Gelegenheit mal nachmessen, wieviel genau. Im Auszug ist der TRH etwas weiche...
von sundance
07.03.2009, 11:58
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16696

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Zu Flagella Dei sag ich hier lieber nix, gerne per IM. Die Bögen von Tóth sind in der Preisklasse o. K., wenn man mit dem Auszug aufpasst. Manche stacken halt schon bei 26". Die Nomad Bögen sind trotz des geringeren Preises Grózer Qualität, werden auch in der selben Manufaktur in Feketeerö/Ungarn ge...
von sundance
26.02.2009, 22:10
Forum: Bögen
Thema: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?
Antworten: 87
Zugriffe: 15767

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

1 Shantam Langbogen (oder 2), mit dem vom Workshop vielleicht auch 3 1 Grózer Hunne Komposit 1 Grózer Recurve und einige Reiterbögen, die genaue Zahl möchte ich jetzt nicht nennen, weil meine Frau zuschaut. Ein paar angefangene und wenige fertige Holzbögen. Staves hab ich auch ein paar. Kubik. Mit m...
von sundance
16.02.2009, 22:08
Forum: Bögen
Thema: Holzreflexbogen von Tòth
Antworten: 4
Zugriffe: 1625

Re: Holzreflexbogen von Tòth

Wenn Du willst, frag ich Zoli Tóth mal, aus was die Dinger sind.
Sieht aber wirklich nach Rattan aus.
von sundance
05.02.2009, 10:19
Forum: Bögen
Thema: Handschock, Ursache
Antworten: 21
Zugriffe: 8794

Re: Handschock, Ursache

Tim Baker schreibt z. B. dazu (TBB Bd. 4, S. 186): "...während die Sehne die Tips kurz vor dem Anschlag verlangsamt, widersetzt sich die Masse der mittleren Wurfarmbereiche dieser Verlangsamung und beult sich deshalb nach vorne aus, wobei die Energie dieser Trägheitsbewegung für den Pfeil nicht mehr...
von sundance
05.02.2009, 09:54
Forum: Bögen
Thema: Zusammenstellung: Was denkt ihr?
Antworten: 9
Zugriffe: 2375

Re: Zusammenstellung: Was denkt ihr?

...und die Selfnocks unbedingt mit einer Wicklung versehen!
Ich nehm dafür Brownell Mittelwicklungsgarn (relativ dünnes) und UHU-Hart.
Sonst hauts Dir die Selfnocks um die Ohren.
von sundance
24.01.2009, 21:16
Forum: Bögen
Thema: Handschock, Ursache
Antworten: 21
Zugriffe: 8794

Re: Handschock, Ursache

Herzlich willkommen Ian! Das ist schon richtig, dass mit schwereren Pfeilen oder Griffleder o. ä. der Handschock geringer wird. Das Grundproblem ist aber, dass hier Energie überbleibt, die nicht in den Pfeil geht. Die der Schütze aufzehren muss. Meistens bedeutet das, dass der Bogen nicht richtig ko...