Die Suche ergab 1697 Treffer

von tomtux
09.10.2012, 11:30
Forum: Bogenbau
Thema: Kirschrindenbacking aufbügeln
Antworten: 21
Zugriffe: 3339

Re: Kirschrindenbacking aufbügeln

feile geht gut.
überlappung konisch anschleifen, so dass die dicke auch über die überstände konstant bleibt
von tomtux
08.10.2012, 09:34
Forum: Funny
Thema: Bücher die man gelesen haben sollte: SF
Antworten: 18
Zugriffe: 5872

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: SF

star wars hat für mich ungefähr so viel mit sf zu tun wie der herr der ringe mit einem historischen roman. garantiert nie unter sf zu finden (obwohl eindeutig dazu gehörig) aber unter den besten büchern, die ich je gelesen habe: marlen haushofer: die wand die klassiker von stanislaw lem: solaris, ed...
von tomtux
01.10.2012, 13:13
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall
Antworten: 17
Zugriffe: 1568

Re: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall

nö, hätte ich nicht ;)
die datei ist zu hause, aber ich nicht.
von tomtux
01.10.2012, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall
Antworten: 17
Zugriffe: 1568

Re: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall

in den untiefen von pp (paleoplanet) gibts excel-downloads. da gibts auch eine yahoo-group mit ein paar ganz nützlichen programmen.
von tomtux
30.09.2012, 18:47
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall
Antworten: 17
Zugriffe: 1568

Re: Bogenmasse-Prinzip: Frage zu einem Einzelfall

ich lande, wie acker, zwischen 350 u. 450 gramm.
je nachdem wieviel der griff tatsächlich mitbiegt bzw. wie lang der nicht oder wenig biegende endbereich ist.

je mehr "charakter" ein stave hat, desto weiter kann das endprodukt (zwangsweise) von der masse nach bogenmasseprinzip abweichen.
von tomtux
24.09.2012, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: welches Backing für Kirsche
Antworten: 14
Zugriffe: 1647

Re: welches Backing für Kirsche

bei einem 20# bogen MUSS ein backing leistungssteigernd sein, sonst wird das werfen wie eine gekochte nudel.
ich würde ohne backing bauen.
von tomtux
24.09.2012, 20:02
Forum: Bogenbau
Thema: Q & D in Stubenberg
Antworten: 13
Zugriffe: 1497

Re: Q & D in Stubenberg

arcus, für das franzi (statt francis oder franziska) wirst du vermutlich sterben.

bei arcus liefs wirklich wie geschmiert, der hatte als einziger noch zeit seinen stecken auch noch zu lackieren!
bei einem q&d!!!
von tomtux
18.08.2012, 16:37
Forum: Bögen
Thema: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen
Antworten: 23
Zugriffe: 2438

Re: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen

da gabs mal ein lehrvideo, das die einzelnen schritte dieser drück-dreh-oberscheinkelabstütz-ausricht-einhäng-methode demonstrierte. das ließ gut erahnen, wieviel übung für diese art des spannens notwendig ist.
von tomtux
18.08.2012, 12:46
Forum: Bögen
Thema: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen
Antworten: 23
Zugriffe: 2438

Re: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen

zum spannen von hornbögen: http://www.youtube.com/watch?v=g2nOAJHpY3M das richtig feine video, bei dem der bogen ohne sonstige hilfsmittel nur über die beine aufgespannt wird, finde ich nicht mehr das macht man nicht mal eben zwischendurch auf dem schlachtfeld. ich habe bis jetzt noch niemanden eine...
von tomtux
17.08.2012, 00:01
Forum: Bogenbau
Thema: Hainbuche beim Tillern gebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 2114

Re: Hainbuche beim Tillern gebrochen

klar können auch fertige bögen übertrocknen, das ölen verlangsamt den feuchtigkeitsausgleich aber verhindert ihn nicht. im heizungskeller bei 3% luftfeuchtigkeit krieg ich jedes holz kaputt. hainbuche ist zickig, da nutzt auch breit bauen nichts. nur so richtig "fettiges" holz taugt, der r...
von tomtux
11.08.2012, 18:25
Forum: Materialien
Thema: Hasselnuss- "Schlechter" Ruf
Antworten: 64
Zugriffe: 7134

Re: Hasselnuss- "Schlechter" Ruf

@walta nach bräunung des holzes bzw. geruch. die oberflächentemperatur ist ja am höchsten, drinnen ist es zuerst einmal eine spur kühler. bei unbekanntem holz kann ich also mit einer minimalen dickenzugabe, bzw. nach dem boden- aber vor dem eigentlichen tiller, bis zum ersten anzeichen von "kar...
von tomtux
11.08.2012, 17:40
Forum: Materialien
Thema: Hasselnuss- "Schlechter" Ruf
Antworten: 64
Zugriffe: 7134

Re: Hasselnuss- "Schlechter" Ruf

beim (richtigen) tempern erfolgt eine anilinreaktion bei ca. 160°, das macht das holz härter aber auch spröder. wenns zu heiss wird und so schön nach karamell riecht und zu kokeln anfängt wird das anilin weiter verändert und es wird wieder weicher aber immer noch spröde, das gegenteil des gewünschet...
von tomtux
01.07.2012, 12:46
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Frage zu Sehnengarn-Bezeichnung
Antworten: 18
Zugriffe: 3341

Re: Frage zu Sehnengarn-Bezeichnung

das garn wird nicht nach länge sondern nach gewicht verkauft, da ist dann 1/4# sehnengarn auf der spule.
von tomtux
29.06.2012, 02:12
Forum: Bogenbau
Thema: Potentiell kurzer Wacholderbogen
Antworten: 164
Zugriffe: 13780

Re: Potentiell kurzer Wacholderbogen

der griff soll eigentlich auch weniger stark biegen als der rest, das macht das schussverhalten deutlich angenehmer. das timing und die masseverteilung sind bei "full circle" bzw. im griff stärker biegenden bögen kritischer, sonst gibts unangenehmen handschock. ein im griff biegender bogen...
von tomtux
26.06.2012, 10:08
Forum: Bogenbau
Thema: welcher Breitenverlauf?
Antworten: 12
Zugriffe: 1555

Re: welcher Breitenverlauf?

8mm breite auf die letzten 8cm sind heikel, sowas weicht gern seitlich aus und ist schwer in der spur zu halten. als anhaltspunkt: mein letzter hat ca. 30 stunden feintiller mit ALLEN tricks gebraucht um die tipps auf linie zu halten. sehr zum gaudium der kollegen auch noch beim einschiessen am parc...