Die Suche ergab 42 Treffer

von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 10:49
Forum: Armbrust
Thema: Römische "Armbrust"
Antworten: 20
Zugriffe: 7942

Saalburg

unter http://www.saalburgmuseum.de/ ist das Römercastel beschrieben. Hier findest Du sicherlich noch ein paar Infos. Bei den Veranstaltugen gibt es auch was mit römischem Militär.
von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 10:07
Forum: Armbrust
Thema: Doppelläufige Armbrust
Antworten: 33
Zugriffe: 8601

Rein zum Beschuss

Bei Galileo lief auch mal ein Beitrag über Mittelalterwaffen und dem dazugehörigen Beschusstest. Hier wurde auf Gelantine geschossen. Im Test waren - eine moderne Faustfeuerwaffe - eine Armbrust (Zugkraft weiß ich nicht mehr) Fazit aus dem Beschuss: Beide hatten annähern die gleiche Durschlagskraft....
von FoerLivUnSeel
15.06.2005, 14:14
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Khotanbogen bauen
Antworten: 41
Zugriffe: 9248

Koplette Bauanleitung gesondert einstellen

Hallo,

egal ob das klappt oder nicht (sieht echt spitze aus) bitte, bitte die komplette Bauanleitung gesondert einstellen.

Ich bin begeistert was hier so alles gemacht wird. Was für "Künstler" hier am werkeln sind.
von FoerLivUnSeel
07.06.2005, 08:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Horn-/Knochenspitzen um 3D Turniere zu schießen?
Antworten: 16
Zugriffe: 3308

RE: Knochen vs. Geweih

Original geschrieben von Caemalin Geweih: + Leichte Verarbeitung (Benötigt wird ein extra Satz Feilen, da Geweih den Schlag "verklebt" -- Mit Messingbürste reinigen! + Kann ohne Vorarbeiten sofort Verarbeitet werden - Sehr leicht - Festigkeit nur im Bereich des Massiven Geweihs sehr hoch - Preis 9,...
von FoerLivUnSeel
07.06.2005, 07:56
Forum: Pfeile
Thema: Schäfte aus Birke!?
Antworten: 10
Zugriffe: 1999

Metallfreie Pfeile - warum?

Ja, es hat so seinen Sinn. Es gibt sogenannte "prähistorische" Turniere, auf denen dar kein Metall in den Pfeilen verarbeitet sein und die Bögen müssen aus Vollholz sein.
von FoerLivUnSeel
06.06.2005, 16:34
Forum: Pfeile
Thema: Schäfte aus Birke!?
Antworten: 10
Zugriffe: 1999

Weder Peitsche noch Balsam

OK, ich sehe hier sind Leute mit Mehr KnowHow als meine Wenigkeit involviert. So soll es ja auch sein.;-) Ich möchte Pfeile bauen, die ohne Metall auskommen und keine starke Befiederung haben. Klar, dass eine starke Befiederung einen leichten Pfeil bremst. Nach dem was ich so gelesen hab haben die W...
von FoerLivUnSeel
06.06.2005, 14:05
Forum: Pfeile
Thema: Schäfte aus Birke!?
Antworten: 10
Zugriffe: 1999

Schäfte aus Birke!?

Hallo Freunde des TB. Ich bin noch recht neu in der Materie und benötige daher etwas Hilfestellung. Ich möchte mir extrem leicht Pfeile bauen. Ist Birke da das leichteste und dennoch stark belastbar? Hornspitzen habe ich bereits für 2,85 das Stück (Bei Abnahme im Dutzen) gefunden. Kennt da einer was...
von FoerLivUnSeel
09.05.2005, 10:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauseminar oder "learning by doing"?
Antworten: 15
Zugriffe: 1864

Hab's gerade getan

Hi, hab letztes Wochenende gerade meinen ersten Bogen im Seminar gebaut. Hab zwar einiges an Erfahrung in Kleinbasteleien mit Holz und Metall, hätte das aber so ohne Anleitung nicht hin bekommen. Material für den Bogen war Hicory. Nun bin ich stolzer Besitzer eines ca. 2,03 m langen englischen Langb...
von FoerLivUnSeel
09.03.2005, 08:43
Forum: Vermischtes
Thema: Schmieden, aber wo?
Antworten: 3
Zugriffe: 781

Danke

Euch sei gedankt für diese ersten Informationen.

Mal sehen was ich daraus machen kann.

Beste Grüße
von FoerLivUnSeel
08.03.2005, 13:58
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: trad. Seitenköcher Bauanleitung gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 11879

Günstiges Leder ...

Hi,

der Tipp mit Lederhaus ist schon sehr gut. Hat ne riesen Auswahl.
Günstiger hab ich nur noch http://www.worrin-leder.com gefunden. Ist ein netter Betrieg der auch viel für Freunde des MA liefert.

Ansonsten schu auch mal bei www.lederkram.de rein.
von FoerLivUnSeel
08.03.2005, 13:52
Forum: Vermischtes
Thema: Schmieden, aber wo?
Antworten: 3
Zugriffe: 781

Schmieden, aber wo?

Hallo,
ich interessiere mich sehr für Schmiedearbeiten. Hab hier auch schon einiges gelesen.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit wo ich günstig mein eigenes SAX schmieden kann.
Die Schmiede sollte entweder im Raum Essen oder Frankfurt am Main liegen.
(Bin unter der Woche meist in Essen)
von FoerLivUnSeel
08.03.2005, 13:23
Forum: Messer
Thema: Klingen säubern...
Antworten: 12
Zugriffe: 5436

Ich hab zwei Vorschläge

1. Bei geringen Rostflecken: mit einer gering Phosphorsäurehaltigen Lösung den Rost "abätzen". Wenns klebrig sein darf geht da auch schon mal Cola. Dann kräftig Abspülen mit einem Reinigungsmittel und mit einem Baumwolllappen den Rest polieren. 2. bei stärkrem Rostbefall nehme ich gerne Stahlfix, un...