Die Suche ergab 42 Treffer

von FoerLivUnSeel
06.04.2006, 10:36
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?
Antworten: 30
Zugriffe: 4025

RE: RE: RE: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?

Original geschrieben von ravenheart Bleibe ich bei, v.A. weil ein Stück weiter (auf der Skizze unten) die nächste, gleichartige Stelle "droht"! Solche Faserverläufe erträgt nur Hickory (und nicht mal das immer) oder manchmal Ulme! Rabe Was währe mit einem neuen Backing z.B. aus Bambus, mind. 3mm di...
von FoerLivUnSeel
06.04.2006, 10:03
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?
Antworten: 30
Zugriffe: 4025

Rissverlauf

Bild

Die schwarze Linie soll den Verlauf darstellen.
Die braunen Linien die Maserung.

Leider bekomme ich momentan die Fotos nicht auf meinen PC. Wenn ich das noch hinbekomme, reiche ich sie nach.
von FoerLivUnSeel
06.04.2006, 09:56
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?
Antworten: 30
Zugriffe: 4025

Admin natürlich

Hallo Ravenheart,

Admin hat's für's Sytem gemacht und Anzeige hab ich geändert.
von FoerLivUnSeel
06.04.2006, 09:41
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?
Antworten: 30
Zugriffe: 4025

Ist Gut mit Umlaut

Hallo Leute,

ich hab's begriffen und ist ja auch bereits geändert.
von FoerLivUnSeel
05.04.2006, 13:03
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Wurfarm, wer kann helfen?
Antworten: 30
Zugriffe: 4025

Riss im Wurfarm, wer kann helfen?

Hallo, hab diesmal ein Problem mit meinem englischen Langbogen aus Roteiche mit Leinenbacking. Hab den Rohling bei "Bogenshop24.de" gekauft. Der Tiller ist mir auch recht gut gelungen. Nach nun über mehr als 200 Vollauszügen (ca. 28") hat er nun einen Knax bekommen. Leider direkt an einer Stelle im ...
von FoerLivUnSeel
07.02.2006, 09:44
Forum: Materialien
Thema: Suche nach "RATAN"
Antworten: 11
Zugriffe: 2091

Hab auch ne Adresse

Hallo,

hab auch ne Adresse fürManau aufgetan.
www.scherer-ohg.de.
Hab eben was bestellt um die Qualität mal zu prüfen.
von FoerLivUnSeel
12.01.2006, 09:16
Forum: Bögen
Thema: Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3590

Mach ihn selber

Mein Tip: - Such einen Bogenbaukurs, ab 160,-- EUR möglich. - Genieße die zwei bis drei Tage , zum Teil schweißtreibende Arbeit - nimm Deinen mit und sei Stolz darauf. Mit einen Eigenbau habe zumindest ich, und sicherlich fast alle hier die es ebenfalls getan haben, einen intensiveren Bezug zu dem S...
von FoerLivUnSeel
12.01.2006, 09:00
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9629

RE:

[quote] Original geschrieben von horsebow In meiner usergalerie findet ihr u.a. Darstellungen englischer Bogenschützen des hundertjährigen Krieges aus der Chronik von Jean Froissart, die als sehr detailgetreu gilt. ####### Soweit mir bekannt sind alle Abbildungen zudiesem Krieg mindestens 100 Jahre ...
von FoerLivUnSeel
12.01.2006, 08:47
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9629

RE: Zuggewichte

[quote] Original geschrieben von Broken Arrow Was ist mit einem einigermassen Spine?? Hab hier gelesen dass Leute Probleme haben einen 80 er Spine zu bekommen. ######### Ich kann nur mutmaßen aus dem was ich an Lektüre und Gesprächen mitbekommen habe. Beim Kriegsschießen sag mir meine Logik folgende...
von FoerLivUnSeel
12.01.2006, 08:36
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9629

RE:

[quote]Original geschrieben von horsebow

Auch Jürgen Junkmanns hat bei seien archäologischen Studien Zuggewichte von über 80# bei Wickingerböge in Heitabu ermittelt. Sein Buch über den Bogen von Steinzeit bis Mittelalter ist da sehr auschlußreich, allerdings keine große Stütze für den Bogenbau.
von FoerLivUnSeel
12.01.2006, 08:22
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9629

RE: kein Schmuck...

[quote] Original geschrieben von Harbardr ...sondern Mittel zum Zweck. Um dies zu vermeiden machten die alten Wikinger am oberen WA die Kerbe nur auf eine Seite, unten wurde die Sehne geknotet. ============= Hier waren die Alemanen schon vorher dran. Vom Archäologen und Bogenbauer Jürgen Junkmann we...
von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 16:16
Forum: Armbrust
Thema: Römische "Armbrust"
Antworten: 20
Zugriffe: 7883

RE: seltsames Teil mit sechs Wurfarmen

Original geschrieben von Taran

Schaut euch doch bitte mal dieses Modell hier an:
seltsames Römergeschütz "Skorpion"
Gab's sowas wirklich???


Hab ich noch nie vorher gesehen und ich hab ne menge Burgen und Museen hinter mir.
von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 11:18
Forum: Materialien
Thema: Beschaffen eines guten Stammes
Antworten: 14
Zugriffe: 2529

RE: na und dann?

Original geschrieben von malcolmb Ich nehme nicht an, dass man dann den Besenstiel nach dieser Vorlage fertigt: m :knuddel Wie ich aus Bildern erkenne werden die Enden (ihr sagt doch immer tips, oder so) nur dünner oder fertigt ihr den Stiel dann nach einer anderen Vorlage oder einfach aus Gefühl??...
von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 11:13
Forum: Materialien
Thema: Beschaffen eines guten Stammes
Antworten: 14
Zugriffe: 2529

Darf's auch Eibe sein .....

hab nen Tip vom Bogenhändler auf der Ronneburg bekommen. OK, damit schade ich mir selbst wenn ihr mir jetzt alle das gute Material vor der Nase wegschnappr,... was soll's denn. Auf dem Komposthaufen vom Friedhof mal nachsehen (bitte die Friedhofsverwaltung vorher fragen), da kann schon mal Eibe land...
von FoerLivUnSeel
05.10.2005, 11:07
Forum: Materialien
Thema: Bogenrohlinge kaufen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2114

bin auch interessiert

sofern da was an günstigen Preisen drin ist, gerne.
Kann mir jemand mal die Preise zukommenlassen?
Bei eBay sind teilweise auch noch günstige Rohlinge zu erwerben. Momentan boomt anscheinend Manau, allerdings zu Wucherpreisen. Da hab ich ne gute Adresse aber noch keine Erfahrung mit dem Material.