Die Suche ergab 822 Treffer

von Authomas
06.01.2013, 11:31
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Mittelalterliche Hochzeit , was anziehen?
Antworten: 32
Zugriffe: 28378

Re: Mittelalterliche Hochzeit , was anziehen?

Wenn du es nur für die Hochzeit brauchst und sonst nichts mit Mittelalter am Hut hast: trag was dir gefällt, bequem ist und was ambientig aussieht. Schnürhemd, meinetwegen auch Schnürlederhose - das sollte schon ok sein. Wenn das einladende Brautpaar allerdings eigens rückgezüchtete Schafe hält, in ...
von Authomas
29.12.2012, 22:19
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Schreibe Roman, brauche Ideen
Antworten: 23
Zugriffe: 9430

Re: Schreibe Roman, brauche Ideen

Wenn er das mit dem Schreiben aufgibt, Rabe, wird er aber auch nicht besser. Ich schicke einen Bewegungslegastheniker, solange er niemanden gefährdet, doch auch nicht vom Schießplatz. Vielleicht wird der Mensch dann niemals fünffacher Landesmeister und vielleicht wird der junge Mann hier auch niemal...
von Authomas
16.11.2012, 23:30
Forum: Pfeilbau
Thema: quadratische pfeile
Antworten: 10
Zugriffe: 2290

Re: quadratische pfeile

Dirk M hat geschrieben:Quadratische Pfeilschäfte haben einige Nachteile, sie sind bei gleicher Festigkeit schwerer und aerodynamisch ungünstiger, ich vermute mal das sie auch schlechter rotieren und damit sich auch schlechter stabilisieren.

Ich dachte Armbrustbolzen rotieren ohnehin fast nicht?
von Authomas
06.10.2012, 20:16
Forum: Funny
Thema: Verlesen
Antworten: 55
Zugriffe: 9620

Re: Verlesen

Eher verhört als verlesen:
Wer fragt sich bei der aktuellen Lidl-Werbung auch immer, was Schiebe-Kleidung ist?
Vor allem wenn sie von Schnee- und Schiebekleidung reden... ???
von Authomas
04.10.2012, 23:55
Forum: Bögen
Thema: El Toro No glove Fingerschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 1628

Re: El Toro No glove Fingerschutz

Finger-auf-Gummi gleitet vermutlich nicht so gut wie Leder-auf-Sehne. Ich kenne die Dinger auch von Event-Veranstaltern, die sich für Publikumsschießen / Firmenfeiern etc nicht mit Tabs oder Handschuhen abmühen wollen. Dafür sind sie sicher auch recht praktisch, aber es geht für jemanden der ernstha...
von Authomas
26.07.2012, 10:55
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Leder und historische Belegbarkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 11269

Re: Leder und historische Belegbarkeit

Es gibt eigentlich ziemlich viele Darstellungen von Menschen in Unterwäsche - da haben wir kein Problem mit der Frage obs getragen wurde oder wie oder wo und auch nur selten von wem. Der BH-Fund ist wirklich sehr genial, soweit ich die Texte verstanden habe ist man sich aber ziemlich sicher, dass di...
von Authomas
15.07.2012, 20:33
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Leder und historische Belegbarkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 11269

Re: Leder und historische Belegbarkeit

Gegen Schnitte auf jeden Fall - und der Impuls von Hieben wird zumindest breitflächig verteilt. Auf der nackten Haut wird man sie eh nicht getragen haben - mit einer Woll- oder Leinenhose und Wollwickeln hat man auch noch Futter drunter. Nur bei Pfeilen ist es wohl Glückspiel :D.
von Authomas
15.07.2012, 10:48
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Leder und historische Belegbarkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 11269

Re: Leder und historische Belegbarkeit

Für Bäuche gibts aber durchaus Belege aus Bildquelle :) - für eine exakte Bewertung bräuchte man natürlich eine Angabe der dargestellten Zeit.
Fingernägel sind allerdings nicht belegt!
von Authomas
14.07.2012, 11:04
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Leder und historische Belegbarkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 11269

Re: Leder und historische Belegbarkeit

Aber warum diskutierst du das dann nicht mit diesem hypothetischen Menschen aus, sondern bereits in vorauseilender Verärgerung in diesem Forum? Auf den meisten mittelalterlichen Veranstaltungen ist Fantasy doch eh erlaubt, Naap und "hätte-könnte-wäre" sowiso. Mach doch dein Hobby wie es di...
von Authomas
30.06.2012, 22:47
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenaufhängung für rund 50 cent :)
Antworten: 2
Zugriffe: 943

Re: Bogenaufhängung für rund 50 cent :)

Wenn man Lederstückchen über hat kann man die auch super für die Schlaufen nehmen, sieht noch schicker aus und die Bögen (bei mir hängen da auch noch Bokken und Jo drin) sind auch leichter "einzufädeln".
von Authomas
26.06.2012, 12:30
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Loden fuer Mantel
Antworten: 15
Zugriffe: 7187

Re: Loden fuer Mantel

Deckt sich so nicht mit meinen Erfahrungen... und ich hab meinen Leinengefütterten Mantel schon auf Wanderungen im Schnee und auch auf Regenlagern getragen... von Graupeln, Hageln und Minusgraden dieses Ostern ganz zu schweigen.
von Authomas
23.06.2012, 09:42
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Loden fuer Mantel
Antworten: 15
Zugriffe: 7187

Re: Loden fuer Mantel

Ich würde sagen, er ist perfekt zum Füttern. Am schönsten mit einem dünnen Leinenstoff, Barchent eignet sich auch recht gut. Wenn du eine sehr wohlhabende Person darstellst kannst du natürlich auch Seide nehmen. Auch wenn das Futter als solches recht dünn ist macht das den Mantel locker doppelt so w...
von Authomas
04.06.2012, 13:09
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 26348

Re: Leitfeder immer Aussen?

Tja, die Leitfeder innen ersetzt halt den Button der Fitanesen. Im Grunde müsstest du nun noch hingehen und die perfekte Federhöhe/Steifigkeit austesten... aber nach dem was du beschrieben hast scheint das eben zufällig schon sehr gut zu passen. Grundsätzlich falsch ist beim Bogenschießen eh nur, wo...
von Authomas
03.06.2012, 12:57
Forum: Bögen
Thema: Nockpunkt
Antworten: 24
Zugriffe: 5426

Re: Nockpunkt

Die wurfarme meines Polraris sind allerdings nicht von Samick sondern von Ragim. "Ragim made in Italy" darunter steht noch "BSW Bogensportwelt.de" sonst außer den " und # -werten nichts mehr. Die Bauart wird dennoch ähnlich sein wenn sie kompatibel sind: Holz und Fiberglas....
von Authomas
03.06.2012, 12:01
Forum: Bögen
Thema: Nockpunkt
Antworten: 24
Zugriffe: 5426

Re: Nockpunkt

Holzlaminat mit Glas... es fühlt sich zwar irgendwie falsch an, aber abgesehen vom Transport, wo Abbauen meistens sicherer ist für den Bogen ist, kann man die gespannt lassen. Einige Hersteller empfehlen das sogar, da das Risiko, die Wurfarme beim Spannen zu beschädigen höher ist als dass der Bogen ...