Die Suche ergab 113 Treffer
- 13.05.2013, 20:59
- Forum: Vermischtes
- Thema: Ich bin dann weg.. äh nee, wieder da..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Re: Ich bin dann weg.
Tschüß
- 22.12.2012, 19:17
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4356
Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)
@Kra das Ding funktioniert aber das Schaftmaterial ist schlechter geworden, sodass man jetzt schnell in die Maserung hobelt und große Späne ausreissen. Ramin lasst sich zu Beispiel schlecht bis gar nicht hobeln. Ich nehme jetzt die Schleiflade, weil es wesentlich schneller geht. Bei der Hobellade m ...
- 04.06.2012, 00:08
- Forum: Präsentationen
- Thema: Trilam Bogen Robinie/Yellow Ballau/Hickory
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2544
Re: Selfbow Robinie/Yellow Ballau/Hickory
Ein nur aus der Robinie gebauter Flatbow mit max. 62" wäre deutlich effektiver und Deine Frau würde nicht soviel unnötige Masse bewegen. Dein Bogen bricht nicht, weil er so lang ist und kein Zuggewicht hat.
Gruß Meckimac
Gruß Meckimac
- 14.02.2012, 12:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Osage Recurve mit Sehnenbacking
- Antworten: 314
- Zugriffe: 31696
Re: Osage Recurve mit Sehenbacking
Ich würde auch max. 60 " Länge vorschlagen und erstmal auch auf 55 lbs tillern. Den Bogen dann vorsichtig mit einem Reflex aufspannen und die erste Sehnenschicht aufbringen. Die 2. Schicht geht schon am nächsten Tag. Die Sehnen immer gut ausdrücken, damit nicht zuviel unnötiger Hautleim das Gewicht u ...
- 27.12.2011, 22:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Osage
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4800
Re: Frage zu Osage
Die Länge reicht dicke
- 27.12.2011, 22:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Osage
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4800
Re: Frage zu Osage
Tiller in so wie er ist und nichts mit Dampf, es sei denn Du möchtest noch Recurves an den Tips biegen. Alles andere empfinde ich als Vergewaltigung des Holzes. Der Charakter des Bogens kommt so zu seiner Bestimmung.
Gutes Arbeiten
Gutes Arbeiten
- 08.09.2011, 10:57
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen / Laburnum, die Farbe erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3374
Re: Goldegen / Laburnum, die Farbe erhalten?
wo kann ich das micro christalin wachs kaufen.
ich möchte das Wachs testen.
Gruß Lutz
ich möchte das Wachs testen.
Gruß Lutz
- 20.05.2011, 20:00
- Forum: Präsentationen
- Thema: Möllegabet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3300
Re: Möllegabet
Jetzt auch die Maße
- 18.05.2011, 21:42
- Forum: Präsentationen
- Thema: Möllegabet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3300
Re: Möllegabet
@polly
morgen gibt es die Maße
Gruß Lutz
morgen gibt es die Maße
Gruß Lutz
- 15.05.2011, 19:55
- Forum: Vermischtes
- Thema: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
@kra
ich bin in Nuebrunn
ich bin in Nuebrunn
- 15.05.2011, 19:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: Möllegabet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3300
Re: Möllegabet
@Dirk Danke!
beim nächsten stelle ich die Bilder auf mittlere Größe ein, dann müsste es passen.
Der Bogen geht auch sehr gut, ich habe in Heute in Garstedt geschossen.
beim nächsten stelle ich die Bilder auf mittlere Größe ein, dann müsste es passen.
Der Bogen geht auch sehr gut, ich habe in Heute in Garstedt geschossen.
- 14.05.2011, 19:57
- Forum: Vermischtes
- Thema: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
40 MB haben beide Artikel zusammen und ich habe sie an Pyromir geschickt
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- 14.05.2011, 19:55
- Forum: Präsentationen
- Thema: Möllegabet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3300
Re: Möllegabet
Bei den Bildern finde ich selten die richtige Größe zum posten. Aber hier der Link: http://gallery.me.com/lutz_koschoreck#100271
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- 14.05.2011, 19:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Möllegabet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3300
Möllegabet
Ich habe auch mal wieder gebaut. Eigentlich sollte es ein Holmegaard werden aber dann ging es doch in Richtung Möllegabet.
Länge: 63"
Zuggewicht: 60 lbs bei 27"
Holz: Bergulme aus dem Waldviertel(danke Matthias)
Länge: 63"
Zuggewicht: 60 lbs bei 27"
Holz: Bergulme aus dem Waldviertel(danke Matthias)
- 14.05.2011, 19:08
- Forum: Vermischtes
- Thema: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: [S:Literatur] Primitive Archer - Artikel
Die ersten beiden Artikel kann ich Dir schicken die sind von Bailey. Er hat die Bögen nur zu lang gebaut.
Aus PA 17 den Artikel hätte ich auch gern.
Kann Dein Postfach 40 MB ab.
Gruß Lutz
Aus PA 17 den Artikel hätte ich auch gern.
Kann Dein Postfach 40 MB ab.
Gruß Lutz