Die Suche ergab 2808 Treffer

von killerkarpfen
06.05.2005, 17:39
Forum: Funny
Thema: Rechenaufgabe
Antworten: 16
Zugriffe: 3105

350 N

Kann man das ganze nicht nach dem Hebelgesetz rechnen? so in der Art Kraft mal Weg? Zeichne ich (kann keine Skizzen einfügen) den sehnenwinkel 140° beide seiten gleich lang. verbinde ich die Enden der sehne durch eine gerade Senkrechte und aus der Mitte dieser Senkrechten eine Horizontale in die Win...
von killerkarpfen
06.05.2005, 13:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23000

Giessen im Zimmer

... lasset aber vorerst noch sein! das solltet Ihr wirklich nur im Freien oder einer gut belüfteten Werkstatt machen! Denn da entweichen etliches an Metalldämpfen und Oxyden. Zu erkennen als weisser Rauch und grüner Flamme. Nee wenn möglich sogar mit Atemschutz. Sonst riskiert Ihr im glimpflichen Fa...
von killerkarpfen
06.05.2005, 11:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23000

Spitzen aus Bronze selber machen

Na der Tread ist ja schon sehr alt. Nichts desto Trotz, bin gerade darauf gestossen, hats mich gejuckt und so habe ich mir kurzerhand 2 Versuchsspitzen gegossen. Ich bin halt aus der Metallbranche, so habe ich etwas Ahnung und vor allem gerade das nötige Werkzeug zur Hand. Was bis anhin geschrieben ...
von killerkarpfen
29.04.2005, 22:41
Forum: Bogenbau
Thema: Eiben Langbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

D Form

Hy Langbogenbauer, ich hatte die selben Probleme mit meinem ersten Eibenbogen. Das was Du da baust, ein Flachbogen mit einem breiten Rücken, à la Holmegaard geht leider bei Eibe nicht, oder funktioniert zumindest unbefriedigend. Du musst die Seiten der Wurfarme schmälern, dass sie ein D Profil bilde...
von killerkarpfen
16.04.2005, 11:20
Forum: Werkzeuge
Thema: Wasserschleifstein
Antworten: 9
Zugriffe: 2424

Oel ist immer gut

Meine "Schleifsteine" natürliche und keramische habe ich in einer Blechdose in einem Oel-Petrolrum Gemisch eingelegt, ca 1:1 mal mehr mal weniger. Der Nachteil ist man kann jeden Stein mit Oel verwenden aber nachher NIE mehr mit Wasser! Der Vorteil die Flüssigkeit hat erstens den Stahl zu kühlen, zw...
von killerkarpfen
15.04.2005, 17:31
Forum: Vermischtes
Thema: mal was Persönliches....
Antworten: 22
Zugriffe: 2762

folge dem Ruf der Krähe

und der Erfolg ist dir gewiss! Mein Geheimtipp. Lieber Rabe, alle Deine 3000 Beiträge hab ich nicht gelesen, aber ich muss zugeben dass ich schon gezielt bei interressanten Fragen, nach Texten vom Raben suche. Nicht viele können so klar und kompetent erklären. Einen grossen Teil meiner Erfolge hab i...
von killerkarpfen
14.04.2005, 22:13
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbruch
Antworten: 13
Zugriffe: 1855

Warum nicht Glas?

Hy Leuts, warum ist Glasfaser bei euch so verpönt?. Ich hab zu Beginn meiner Karriere eine frische Eibe "geschlachtet" entschuldigt den Ausdruck, aber alle beide Bögen die ich daraus gemacht hatte gingen über kurz und etwas länger in Brüche. Beide habe ich mit normalem Leim repariert. Mit einer Lage...
von killerkarpfen
05.04.2005, 21:54
Forum: Bogenbau
Thema: Mein 1. richtiger Versuch
Antworten: 1
Zugriffe: 745

RE: Mein 1. richtiger Versuch

[quote] Original geschrieben von Ulf es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. ... ja und wenn er es wäre, hätt`s ihm sicher nicht gut getan.. Ein Rat unter "Grünschnäbeln": Tillere die Enden etwas nach damit sie runder werden. und schiess immer wieder Pfeile. Wenn der Bogen schwächer wird ...
von killerkarpfen
31.03.2005, 20:35
Forum: Bogenbau
Thema: Meine Rasselbande
Antworten: 6
Zugriffe: 1400

5#

Der Bogen von Sohnemann 4 hatte stolze 10# auf ca 15 - 17" auszug. Der Bogen wurde aber extra auf seine Grösse gebaut ca 45 oder 47" und Sohnemann 4 konnte damit nichts anfangen! als ich ihn auf ca 4-5# runter getillert habe war er glücklich. Ist in meiner Galerie zu sehen. Um im Garten zu schiessen...
von killerkarpfen
31.03.2005, 18:26
Forum: Bogenbau
Thema: Warum eigentlich steiferer Wurfarm unten???
Antworten: 15
Zugriffe: 2978

Nockpunkt

@Rabe: so war es auch gemeint, Du findest eben die besseren Worte zu erklären. :-)
von killerkarpfen
31.03.2005, 15:35
Forum: Bogenbau
Thema: Warum eigentlich steiferer Wurfarm unten???
Antworten: 15
Zugriffe: 2978

Nockpunkt Höhe

Lieber Rabe jetzt nehmen wir Dich in die Zange:D Leuchtet ein was das Anheben betrifft, habe ich übrigens von Dir schon in anderen Treads gelesen. Aber ist das der Grund weshalb auch der Nockpunkt etwas höher als der 90°winkel vom Pfeil zur Sehne gesetzt werden soll? oder hab ich mich jetzt verrannt...
von killerkarpfen
26.03.2005, 09:19
Forum: Vermischtes
Thema: Wachturm?
Antworten: 21
Zugriffe: 2614

heiteres Berufserraten

Lieber Filnek lies Deine Zitate und rate mal womit ich mir meinen Lebensunterhalt verdiene, wenns durch bogenschiessen oder bauen noch nicht zu Ruhm und Ehre gereicht hat. schau mal hier rein wie negativ unüberlegte Ausserungen, sich auswirken können. m In diesem Forum treffen sich hochkarätige Fach...
von killerkarpfen
24.03.2005, 22:44
Forum: Vermischtes
Thema: Wachturm?
Antworten: 21
Zugriffe: 2614

dange scheff

Original geschrieben von filnek seit ich mich bei tempus-vivit.net aufgrund des schlechten umgangstons abgemeldet habe, muss ich euch leider gelegentlich mit der einen oder anderen off-topic-frage quälen... möglicherweise könnte ich auf eure dienste zurückgreifen, zum normalen marktpreis, versteht ...
von killerkarpfen
13.03.2005, 20:34
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Endlossehne herstellen
Antworten: 97
Zugriffe: 21304

Knoten

der angler und der bergsteiger die wissen einiges über knoten. schnüre seile kabel usw. leiden wenn unter spannung die kräfte umgelenkt werden. beim umlenken der kräfte entstehen laterale drücke. lateraldruck auf einen weichen strang hat eine verengung des querschnittes zur folge. weniger querschnit...
von killerkarpfen
12.03.2005, 17:44
Forum: Materialien
Thema: Eibe aus der Sägerei
Antworten: 3
Zugriffe: 1065

Kostspieliges Unternehmen

Nun ich konnt`s nicht lassen und bin mir das Holz anschauen gegangen. Auf den ersten Blick die helle Freude, die jedoch beim näheren betrachten etwas gedämpft wurde. Alle Bretter 3.8 m lang, 34mm 4Jahre gelagert und 46mm 2Jahre gelagert, das heisst Wareneingang ins Lager ab Sägerei, Fälldatum unbeka...