Die Suche ergab 132 Treffer

von Angrod
17.02.2005, 16:16
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rufhorn bauen
Antworten: 57
Zugriffe: 13159

Rufhorn bauen

Hallo! also hier mal eine frage an die selbstbau experten... also ich habe ein trinkhorn, das ich nicht mehr brauche.daraus möchte ich versuchen ein rufhorn zu bauen. das horn fasst ca 0,2 liter.ist das ausreichend oder sollte man ein größeres nehmen? und vor allem wie fertige ich das mundstück, dam...
von Angrod
13.02.2005, 19:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogensregal kaufen?
Antworten: 37
Zugriffe: 6676

also mein regal ist mehr ne ablage für meinen besseren bogen.ham?n bochenbrett geschliffen, geölz usw und dann zwei rehhörner, die ich mal vor jahren von nem bekannten jäger bekam dran gedübelt.darauf liegt jetzt der bogen:-) müsste mal'n foto davon machen...
von Angrod
05.02.2005, 19:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

hm, zu spät gelesen...ABER ich lebe ja noch...und weder gabs nen kurzen, noch is die pistole kaputt.allerdings hats auch nicht geklappt...naja jugend forscht schlug fehl8-|
aber ahnung scheinst du ja von sowas zu habem:anbet
von Angrod
05.02.2005, 12:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

neenee, also die lötpistole die ich hab hat 2 pole oder wie man das auch nennen mag, an denen der glühkopf angeschlossen wird.dachte mir, dass ich ja nen draht entsprechend formen und mit je einem ende an der pistole befestigen könnte...die lötpistole kann man ja fest installieren, ne halterung für ...
von Angrod
04.02.2005, 20:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

wieso sollte das fehlschlagen rabe?meinste die wird zu heiß?wenn ich zeit hab versuch ichs mal...mit federn von opas hühnern, das is ja kein verlust:D
von Angrod
03.02.2005, 13:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

ne lötpistole bab ich noch...probiere das glaub ich mal...hab ich am wochenende was zu tun;-)
von Angrod
02.02.2005, 21:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

:-( ich wollte doch zuerst!:-(
von Angrod
02.02.2005, 21:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

also ich hab meine ich mal son ding gesehen, da konnte man den pfeil erst mit federn, die die passende länge hatten versehen, dann in das brenngerät spanneb und einfach dregen.die federn werden dann durch einen erhitzten draht un der gewünschten federform zurechtgestutzt.
von Angrod
02.02.2005, 15:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn schneiden
Antworten: 30
Zugriffe: 3607

und wie sieht es mit der "Formgebung" aus wenn man das ohne federstanze machen will??geht das auch irgendwie?hab nicht so große lust und als schüler der grad auf nen bogen spart nicht das nötige kleingeld für ne stanze!
von Angrod
01.02.2005, 15:35
Forum: Pfeile
Thema: Fragen eines anfängers...
Antworten: 11
Zugriffe: 2137

sprich 10 und 12:D
von Angrod
31.01.2005, 15:05
Forum: Pfeile
Thema: Fragen eines anfängers...
Antworten: 11
Zugriffe: 2137

Dankeschön!das nenn ich mal schnelle bedienung!
wo wir grad schon dabei sind, was für federmaße sind denn am besten?
von Angrod
30.01.2005, 12:36
Forum: Pfeile
Thema: Fragen eines anfängers...
Antworten: 11
Zugriffe: 2137

Fragen eines anfängers...

...der genr pfeile und spitzen selbst fertigen möchte... Also, Spitzen klappen recht gut eigentlich, nur mit den schäften, bzw deren durchmesser habe ich ein problem:es wird ja immer beispielsweise 5/16 o.ä. angegeben.ist das nun der durchmesser oder was?sollte ich richtig liegen, wie sieht das ganz...