Die Suche ergab 79 Treffer

von Der Thor
07.12.2004, 10:41
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Schwerpunkt II

Ich weiss, ich weiss: wer viel mißt, mißt viel mist! Trotzdem ich habe nachgemessen, der Schwerpunkt liegt in dem von den FITA Schützen gesagten bereich, auch wenn man stärker tapert kommt man eigentlich nich wesentlich aus diesen 7-10 % heraus. Dann kann ich ja weiter an ungewöhnlichen formen baste...
von Der Thor
06.12.2004, 14:28
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Halt

Ich nehem an die meinen mit Spitze oder.
von Der Thor
06.12.2004, 13:19
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Schzwerpunkt

Danke das hilft!!!!

Und was sagt die mir jagdliche- und traditionelle Gemeinde.

Ich habe mal ein wenig bei ballistischen Flugkörpern gestöbert, die sagen je weiter vorne der Schwerpunkt desto bessere Stabiltät ????, wobei meine Pfeilchen sicher keinen Raktenantrieb haben.

Gruß

Der Thor
von Der Thor
06.12.2004, 08:43
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Gewichtsverteilung.

So ähnlich sehe ich das auch, relativ leichte Pfeile und ein nicht übermässig hohe spine. Worüber ich mir noch nicht so im klaren ist die gewichtsverteilung, dass heisst richtig spitzenlastig oder eher ausgewogen.

Gruss
Der Thor
von Der Thor
03.12.2004, 14:55
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

RE:

Original geschrieben von Mongol @Thor Wenn du richtig weit schießen willst, solltest Du gebarrelte Schäfte machen, leichte Spitzen und niedrige Befiederung verwenden. Allerdings: bei solchen Pfeilen machen sich recht schnell kleine Fehler beim Abschuß bemerkbar... Des weiteren mußt du schon SEHR gu...
von Der Thor
03.12.2004, 08:57
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Antworten

@ Trebron, stimme dir im wesentlichen zu, finde halt nur getaperte Pfeile verzeihen mehr Fehler bei Lösen. Müsste eigentlich auch so sein, da Ende flexibeler. Mein nächstes Projekt sind Pfeile mit richtig langem taper, d.h. vorne so 15-20 cm 11/32 und dann auf 5/16 auslaufend, und vielleicht die ers...
von Der Thor
03.12.2004, 07:07
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Schade

Irgendwie scheint keiner eine richtige idee dazu zu haben, eigentlich schade. Ich bau mal weiter, und erzähle was heraus kommt.

Der Thor
von Der Thor
02.12.2004, 09:19
Forum: Pfeile
Thema: Hexshafts
Antworten: 71
Zugriffe: 10958

vielen Dank

ok, das kann ich gut verstehen, immer dieser zeitmangel.
Wäre nett, wenn irgendwann ein kleiner ERFAHRUNGSBERICHT käme.

Viel Spass beim basteln
von Der Thor
01.12.2004, 11:31
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Bogen

ich habe einen Hunter Mangart, der hat ein ausgeschnittenes Schussfenster. Alles andere ist mir zur Zeit zu schwierig.

Ich bin auch gespannt.

Lieber Gruss

Der Thor
von Der Thor
01.12.2004, 11:25
Forum: Pfeile
Thema: Hexshafts
Antworten: 71
Zugriffe: 10958

Abschlussbericht?

Hallo,
wie wäre es denn mit einer Zusammenfassung eurer Erfahrungen ?

Habt ja sicher schon mit den Hölzchen etwas geübt.

Vielen Dank

Der Thor
;-)
von Der Thor
01.12.2004, 10:45
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert versus Gewicht
Antworten: 20
Zugriffe: 3186

Spinewert versus Gewicht

Irgendwie ist mein Wiedereinstieg in den Bogensport nicht ganz einfach. So meine ersten Erfahrungen mit z. T. selbsgebauten Holzpfeilen sprechen so ein wenig dafür, dass gleiches Gewicht der Pfeile viel entscheidender für enge Gruppe ist als gleiche Spinewerte. D.h. wenn die Pfeilgewicht mehr als 1 ...
von Der Thor
30.11.2004, 07:06
Forum: Pfeile
Thema: Noch eine Frage
Antworten: 4
Zugriffe: 1388

Snake-Jo,

vielen dank, tolle antwort.
Kannst du mir das mit dem selbstverleimen, den liegenden jahresringen und dem rücken auf rücken und bauch auf bauch noch etwas genauer erklären.

Vielen Dank

Der Thor
von Der Thor
29.11.2004, 07:07
Forum: Pfeile
Thema: Noch eine Frage
Antworten: 4
Zugriffe: 1388

guten morgen, ja genau so stelle ich mir das vor, alle schichten in einer richtung verleimt. Die idee war, dass so der anteil an pfeilen mit gleichem spine und gleichem gewicht höher ist. ich denke halt, die speerholzgeschichte mit rechtwinkliger verleimung bricht. Aber vielleicht hat das ja jemand ...
von Der Thor
23.11.2004, 14:41
Forum: Pfeile
Thema: Noch eine Frage
Antworten: 4
Zugriffe: 1388

Noch eine Frage

hallo,
nachden die geschichte mit dem spannlack gut funktioniert, noch eine frage:

hat jemand schonmal probiert pfeile aus brettschicht-verleimten birkenstäbchen zu basteln?
Mfg
Der Thor

[royalblue](edit: Hab mal nen aussagekräftigeren Titel eingesetzt! Rabe)[/royalblue]
von Der Thor
20.11.2004, 00:48
Forum: Pfeile
Thema: dumme Frage
Antworten: 7
Zugriffe: 1685

vielen dank, na da lieg ich ja mit meinem spannlack garnicht so falsch.

du kommst ja fast aus der nachbarschaft, nicht schlecht.