Die Suche ergab 6007 Treffer

von kra
08.04.2003, 22:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock oder Normale?
Antworten: 58
Zugriffe: 12105

Selfnock oder Normale?

@snake - no comment! :-) @Marty du hast ja eigentlich nicht ganz unrecht ;-), bei mir ist es mit dem Einsägen und Schmirgeln allerdings nicht getan, weil ich die Nock noch spitz auslaufen lasse und den Bereich davor etwas dünner schmirgele, das Ganze dann mit Zahnseide abwickele und mit Sekundenkleb...
von kra
08.04.2003, 20:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock oder Normale?
Antworten: 58
Zugriffe: 12105

Selfnock oder Normale?

Selfnocks machen schon mehr Arbeit, ich mag sie aber lieber weil ich sie nach meinen Wünschen Formen kann -- schön spitz auslaufend. Und sie sind einfach schöner und fühlen sich viel besser an. Plastiknocken sind einfacher zu machen. Für Übungspfeile nehme ich gerne Platiknocken (da ist dann nicht s...
von kra
08.04.2003, 20:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23144

Spitzen selber machen ?

@Pelu
was meinst du mit Silberlot? Ich kenne nur Fittinglot (Sn mit ~5% Ag) und dann die "normalen" Goldschmiedelote/Hartlote (schon für Silber, Arbeitstemp. zw. 360° und >800°C). Und das Fittinglot erscheint mit etwas weich, oder irre ich mich da?
von kra
08.04.2003, 12:52
Forum: Pfeilbau
Thema: 125Gr oder 100Gr?
Antworten: 79
Zugriffe: 13437

125Gr oder 100Gr?

@rabe Danke für deine Höflichkeit. Ich meinte aber, das ich als intuitiver Schütze mit dem kurzen Pfeil automatisch höher halte als mit den längeren. Ich merke es auch, wenn ich mich beim Abschuss beobachte. Im letzten Moment ziehe ich den Bogen doch etwas höher als normal für den Schuss. 1,3 und 4 ...
von kra
08.04.2003, 12:23
Forum: Pfeilbau
Thema: 125Gr oder 100Gr?
Antworten: 79
Zugriffe: 13437

125Gr oder 100Gr?

@Mongol, ein Problem ist nur, das die Pfeile so schnell in die ewigen Jagsgründe eingehen. Da ist mein Gedächtnis manchmal glatt überfordert. Aber du hast da schon recht. In meiner letzten Pfeil-Serie ist einer zu kurz gekommen (habs erst nach dem befiedern gemerkt). Aber die Trefferlage ist nicht s...
von kra
08.04.2003, 11:04
Forum: Pfeilbau
Thema: 125Gr oder 100Gr?
Antworten: 79
Zugriffe: 13437

125Gr oder 100Gr?

@selfbow zu 2. davon habe ich noch nichts gehört (was aber nichts sagen muss ;-) )Aber das hiesse ja das ich mit meinem 60# Bogen Eschenschäfte oder ähnlich schweres Zeug) schiessen sollte? zu 4. Ich gleube das hat mit dem Auszug nichts zu tun sondern eher mit dem Wurfgewicht des Bogens. Bei einem 3...
von kra
06.04.2003, 05:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23144

Spitzen selber machen ?

Ich habe auch mal Spitzen hergestellt ,und zwar aus einer einfachen Feldspitze.
Ich habe sie aufgeschlitzt und ein vorgeschliffenes stück Federstahl eingelötet .
Danach habeich die gewünschte Form auf dem Bandschleifer geschliefen .
von kra
05.04.2003, 21:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23144

Spitzen selber machen ?

Die Indianer haben genau solche Spitzen aus Tauschmaeterial gemacht, daher der Name "Tradepoints". Gratuliere, Häuptling York!
Meistens wurden sie durch Wicklungen befestigt.
Bei manchen deiner Spitzen ist mir die Befestigung nicht ganz klar - sag mal Näheres dazu! Wie halten sie das Schiessen aus?
von kra
05.04.2003, 21:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen selber machen ?
Antworten: 137
Zugriffe: 23144

Spitzen selber machen ?

nichtrostender Stahl
von kra
03.04.2003, 07:06
Forum: Pfeilbau
Thema: 125Gr oder 100Gr?
Antworten: 79
Zugriffe: 13437

125Gr oder 100Gr?

@PeLu das Schwerpunkt und Seitenwindempfindlichkeit etwas miteinander zu Tun haben meinte ich nicht. Ich bezog mich nur drauf, das bei einem Pfeil mit schwererer (genug 'er?) Spitze einfach durch die höhere Masse stabiler fliegt. Das mit dem Wirkungsgrad stimmt so ja schon ;-), was ich meinte war da...
von kra
02.04.2003, 17:57
Forum: Materialien
Thema: Bodkin Bestellung
Antworten: 37
Zugriffe: 7135

Bodkin Bestellung

@Harbardr, die Spitzen von Uli Stehli haben aber auch ihren PREIS. Für die Ausführung geht der völlig in Ordnung, nur zum so rumschiessen sind die mir viel zu schade. Authentizität seiner Spitzen ist unübertroffen. Und er hat auch eine herrliche Franziska, Speerspitzen usw... Für unser Museum in Ell...
von kra
02.04.2003, 17:51
Forum: Pfeilbau
Thema: 125Gr oder 100Gr?
Antworten: 79
Zugriffe: 13437

125Gr oder 100Gr?

Ob ich da helfen kann, weiss ich nicht. Aber ich kann noch ein paar Variablen zum Thema beitragen: Das Spitzengewicht hat auswirkung auf den Spine des Gesamtpfeils. Einfach gesagt: je leichter die Spitze dest härter wirkt der Pfeil Das Spitzengewicht hat Auswirkung auf den Schwerpunkt des Pfeils: je...
von kra
02.04.2003, 14:24
Forum: Pfeilbau
Thema: selfnock
Antworten: 41
Zugriffe: 11130

selfnock

Von verschiedenen Stärken weiss ich nichts. Was bei zu breiten Nockschlitzen noch helfen kann ist die Nock innen mit Sekundenkleber zu bestreichen und den dann trocknen zu lassen. Das verringert die Breite um ein paar 1/100 mm.
von kra
02.04.2003, 12:27
Forum: Pfeilbau
Thema: selfnock
Antworten: 41
Zugriffe: 11130

selfnock

deshalb säge ich zuerst mit einer Feinsäge einen Schlitz. An dem kann ich mich dann beim Sägen mit der Fliesensäge orientieren.

Zudem säge ich die Kerbe von beiden Seiten und ziemlich schräg ein. So kann ich mich paralell zum Schaft orientieren.
von kra
01.04.2003, 20:33
Forum: Materialien
Thema: Hartschaumplatte
Antworten: 122
Zugriffe: 16367

Hartschaumplatte

Aus Erfahrung mit einem mitschiessenden Compunder, dem beim Turnier 4 seiner Pfeile hops gingen, weil wir sie auch zu dritt nicht aus dem Vieh brachten: altes Frittenfett hilft auch ;-))