Die Suche ergab 6009 Treffer

von kra
15.04.2003, 10:48
Forum: Bögen
Thema: Take down wie ist es mit stbilität?
Antworten: 61
Zugriffe: 14928

Take down wie ist es mit stbilität?

Bindulin Propellerleim ist auch gut, nur dass mit der Gummilippe abstreifen kannst du wohl vergessen, weil du dann die Fasern wieder mitziehst. Mit einem nassen Finger leicht drüberfahren reicht. Und wenn der Leim nicht alle Fasern tränkt, nochmal Leim von oben auftragen (dünn, wieder nasser Finger ...
von kra
15.04.2003, 09:00
Forum: Bögen
Thema: Take down wie ist es mit stbilität?
Antworten: 61
Zugriffe: 14928

Take down wie ist es mit stbilität?

ich würde, nachdem du den Hand drauf geklebt hast, den Bogen mit altem Fahradschlauch abwickeln, um das Backing gut anzupressen. Du willst ja möglichst viel Hanf und nur wenig Kleber am Backing. Dann antrockenen lassen und zum endgültigen Durchtrocknen den Schauch abnehmen. Und ich würde auch Hautle...
von kra
15.04.2003, 07:16
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

@rabe
du hast, wie fast immer, recht ;-). Und so wars auch gemeint.
von kra
15.04.2003, 07:12
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Zwirn??
Antworten: 19
Zugriffe: 4214

Sehne aus Zwirn??

@snake
das erspart mir einige Fehlversuche, Danke
und zum "irisch" ist Stefan mir zuvor gekommen ;-)

• Nachricht wurde von kra am 15.04.2003-07:14 nachbearbeitet!
von kra
15.04.2003, 07:08
Forum: Materialien
Thema: Zedernholz aus den Staaten - auch gern Redwood
Antworten: 12
Zugriffe: 2218

Zedernholz aus den Staaten - auch gern Redwood

Für Bogen oder für Pfeile?
von kra
14.04.2003, 17:04
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Zwirn??
Antworten: 19
Zugriffe: 4214

Sehne aus Zwirn??

@HarBardr
das hatte ich sowieso, unabhängig vom Zwirn, vor.
von kra
14.04.2003, 16:30
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Zwirn??
Antworten: 19
Zugriffe: 4214

Sehne aus Zwirn??

Wie ich gelesen habe gilt Irischer Schusterleinen als der Beste ;-)).
von kra
14.04.2003, 16:17
Forum: Bögen
Thema: Take down wie ist es mit stbilität?
Antworten: 61
Zugriffe: 14928

Take down wie ist es mit stbilität?

@vokal ;-) Mit dem Hanf der GaWaSchis hab ichs auch schon mal bei einem Kinderbogen versucht, allerdings war das mein erster Versuch, so das ich den nicht als Referenz heranziehen möchte.... Müsste mal wieder einen Versuch machen, dann aber mit Hautleim. Mit Epoxy gabs/gibts eine gewaltige Sauerei. ...
von kra
14.04.2003, 16:09
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Zwirn??
Antworten: 19
Zugriffe: 4214

Sehne aus Zwirn??

Mir gings nicht unbedingt um ein Material für den Dauergebrauch ;-). Dafür nehme ich auch Dacron oder FF. Ich bin nur neugierig geworden, als ich meine Vorräte an Garn mal sichtete und nachrechnete, wieviele Pfeile ich damit wickeln könnte... Danke für die Tips, werde mal im Bastelladen vorbei schau...
von kra
14.04.2003, 15:18
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Zwirn??
Antworten: 19
Zugriffe: 4214

Sehne aus Zwirn??

Hat jemand schon mal probiert, aus dem Sternzwirn eine Sehne zu drehen???
Der Zwirn ist ja ziemlich gleichmässig und fest und nicht zuletzt gut erhältlich...

Gruss, Axel
von kra
14.04.2003, 15:04
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

Um den Spleiss "passender" zu machen kann man beide Spleisse wie beim Biegen dämpfen und dann fest zusammenpressen. Die Holzflächen passen sich dann noch besser aneinander an. (nur gelesen, kein Eigenversuch!)
von kra
14.04.2003, 15:02
Forum: Bögen
Thema: Take down wie ist es mit stbilität?
Antworten: 61
Zugriffe: 14928

Take down wie ist es mit stbilität?

@Alphabet, wieso kommst du auf 1,7m? 2x 1,2m - 30cm für Spleiss (ganz grob und übertrieben) ergibt immer noch einen _langen_ Bogen, also sehe ich da erstmal kein Problem. Ausserdem sollte ein Auszug von 70cm (=~28") für einen 170cm (=67") Bogen gut toilerierbar sein, also keine Sorge. Wenn du trotzd...
von kra
14.04.2003, 12:35
Forum: Bögen
Thema: Take down wie ist es mit stbilität?
Antworten: 61
Zugriffe: 14928

Take down wie ist es mit stbilität?

Eibe kann ihre Stärke (Druckfestigkeit) halt am besten bei tieferen Quersschnitten ausspielen, aber wie Frank schon schrieb, alles ist möglich --- und Eibe kann auch einen herrlichen Flach-Bogen geben!! Also keine Hemmungen --- und im schlimmsten Fall kannst du die Stämmchen in meine Richtung werfen...
von kra
13.04.2003, 11:21
Forum: Vermischtes
Thema: Archäologie
Antworten: 12
Zugriffe: 2379

Archäologie

oder birkenpech mit Holzhohle vermischt. Klebt und stinkt und ist zumindest für die Steinzeit absolut authentisch. Ich vermute mal, das wurde auch später noch verwendet? Weiss das jemand genauer?
von kra
10.04.2003, 06:41
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbögen selbstgemacht
Antworten: 34
Zugriffe: 10521

Kinderbögen selbstgemacht

in einem Verein hab ich mal gesehen, das die sich Kinderbögen aus alten Langlaufski gemacht haben. Waren allerdings damals so ne Art Recurve mit Mittelteil (Mittelteil aus nem Stücken Holz). Das sollte aber auch für Langbögen gehen.