Die Suche ergab 374 Treffer

von Wurzelpeter
26.06.2006, 23:17
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher
Antworten: 27
Zugriffe: 8513

Zonk?

Also ich nehme Tor 3! Wie du Variante A realisieren willst, weiß ich spontan nicht. So ein Faden würde doch irgendwie immer wegrutschen. B halte ich da schon für sinnvoller. Nur müsste das ein stärkerer Faden sein, denn wenn so eine Nuss erstmal dreht, wird sie sich auch nicht so schnell stoppen las...
von Wurzelpeter
25.06.2006, 22:54
Forum: Armbrust
Thema: Errechnung der Armbrust-Aussenballistik ?
Antworten: 15
Zugriffe: 5195

RE:

Das klingt doch schonmal gut! Hast du dafür jetzt nur mit den eingebauten 5° geschossen? Denn für 45° müssten doch mehr als 160 Meter drin sein, oder? Und schießt du die AB vom Boden aus ab oder aus dem Stand? Weil da wäre die Höhe ja auch nochmal wichtig für die Reichweite. Nagut, das wär's erstmal...
von Wurzelpeter
23.06.2006, 16:59
Forum: Funny
Thema: Wenn Pferde singen
Antworten: 4
Zugriffe: 1623

Original geschrieben von Woelfchen Immer wieder gut, kenn ich aber schon seit Jahren! aber vielen Dank, ich hatte den Link verlegt Na du kennst ja eh alles schon seit Jahren. ;-) Jo, viel mehr fällt mir dazu auch garnich ein. Hauptsache zwei Zeilen halt! Schönes WE wünsch ich allen! Steffen
von Wurzelpeter
22.06.2006, 17:12
Forum: Funny
Thema: Wenn Pferde singen
Antworten: 4
Zugriffe: 1623

Wenn Pferde singen

Der ein oder andere wird die Seite schon kennen, falls nicht:

Klickstu diesen Link.
:D
von Wurzelpeter
22.06.2006, 12:28
Forum: Armbrust
Thema: Errechnung der Armbrust-Aussenballistik ?
Antworten: 15
Zugriffe: 5195

*ding*

Stimmt ja, da war ja noch was. Das mit der Streuung hatte ich schonwieder vergessen. Wenn du's perfekt windstill haben möchtest, müsstest du wahrscheinlich in eine Halle gehen. Was vielleicht auch ginge, ist der Gang von einem entsprechend langen Gebäude. Nur sollte da natürlich keiner wohnen und pl...
von Wurzelpeter
21.06.2006, 20:15
Forum: Armbrust
Thema: Abzug
Antworten: 46
Zugriffe: 13173

Tag auch! Gebaut hab ich so einen Abzug auch noch nicht, aber immerhin schon gesehen. Das war letztes Jahr auf dem ersten Potsdamer Ritterfest oder wie's hieß. Die hatten das für eine Ballista verwendet. Die wirkende Kraft wäre ja fast ausschließlich die nach vorn - also zur Sehne hin. Das, was nach...
von Wurzelpeter
21.06.2006, 19:59
Forum: Armbrust
Thema: Errechnung der Armbrust-Aussenballistik ?
Antworten: 15
Zugriffe: 5195

RE:

Hallöchen! Also ein Meter klingt doch ganz sinnvoll, oder? Willst du den Wert einfach nur aus Interesse wissen oder planst du schon irgendeinen neuen Versuch? Und was den Windwiderstand betrifft, mach dir da mal keinen Kopf. Der Bolzen ist von sich aus schon recht schnittig und bringt auf sein klein...
von Wurzelpeter
16.06.2006, 00:18
Forum: Funny
Thema: (neues) lustig Video
Antworten: 11
Zugriffe: 3295

Nachschlag

Moin zusamm!

Das heute Video befasst sich mit der Lebensmittelchemie. Oder anders: Was kann man mit Cola und Mentos noch alles anstellen?

---Link---

:D
von Wurzelpeter
15.06.2006, 17:24
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Release - warum so?
Antworten: 53
Zugriffe: 15720

*grins*

Hi Angela! Also das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor. Da gab's letztes Jahr schonmal n Thread zu. Soweit ich mich entsinne, wusste da auch keiner eine Antwort auf deine Frage. Naja, entweder das ist für's Gleichgewicht (schonmal vom Pferd gefallen, als du den Arm vergessen hast?) oder eben, wei...
von Wurzelpeter
12.06.2006, 19:54
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: 07.07.-09.07.06 Wettkampf in 15859 Storkow OT Schwerin
Antworten: 130
Zugriffe: 22642

ich auch!

Hallo ihrs! Ich frag mich, wie ich diesen Thread bisher übersehen konnte... Ja, jedenfalls hab ich das WE noch nichts vor. Soll heißen: Ich werd mich bei bestem Sonnenschein auf's Fahrrad schwingen und auch mit von der Partie sein. Da ich nach wie vor nicht Reiten kann, bin ich als Bogenläufer gern ...
von Wurzelpeter
30.05.2006, 08:06
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28478

RE: Blech-Seitenruder ???

Du könntest das ja auch an zwei Fäden aufhängen. Beide an den gegenüber liegenden Seiten befestigen und dann noch V-förmig nach oben auseinander laufen lassen.

Bin weiterhin gespannt!

Steffen
von Wurzelpeter
29.05.2006, 13:22
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28478

RE:

Die Härte des Bretts hat sicherlich nur wenig Einfluss auf das gesamte Problem. Bei einem weichen Brett wird der Pfeil halt relativ lange, dafür aber schwach gebremst. Im Harten wird er sehr schnell gestoppt. In welchem Fall jetzt mehr Energie als Wärme 'verloren' geht, kann ich nicht sagen. Ich kön...
von Wurzelpeter
28.05.2006, 23:21
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28478

Wenn der Bolzen abprallt, hast du nicht wirklich viel gewonnen. Du müsstest nämlich seine Geschwindigkeit nach dem Stoß irgendwie messen.

Alles in allem kann man das eh nicht perfekt messen. Und ausrechnen auch nicht.
Deprimierend, oder?! :D

Schönen Abend noch!

Steffen
von Wurzelpeter
28.05.2006, 18:59
Forum: Pfeile
Thema: Pfeile verloren
Antworten: 46
Zugriffe: 8943

RE: Pfeile verloren

Das Problem kenn ich. Meine sind sogar schonmal unter flachem Gras einfach verschwunden. Machen kannst du da nich viel, außer halt den Schießplatz wechseln. Zum Beispiel könnte man die Scheibe vor einen Bahndamm oder so stellen (weiß net, was die Bahn dazu sagt...). Oder du legst dir einen Metalldet...
von Wurzelpeter
25.05.2006, 11:24
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28478

RE: Auftreffwucht messen

Original geschrieben von Theudebald Geht das mit einer Pendelscheibe bekannter Masse? Hat das schon einer praktiziert ? Gruß Werner Mit dem Namen bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, es gibt ein sogenanntes ballistisches Pendel. Da wird auf ein frei hängendes Pendel geschossen (das Gesc...