Die Suche ergab 105 Treffer

von Degen
04.09.2006, 21:09
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Pfeifen bauen
Antworten: 52
Zugriffe: 21271

Ich hab ein paar Pfeifen der Westküstenindianer gefunden. Sie scheinen mir etwas simpler als "unsere" aufgebaut zu sein. Die Pfeifen sind bestimmt leichter mit 'ner Drechselbank zu machen, oder??? Indianderpfeifen Gruß, Degen P.S: Wie verkürzt man so'nen Link , sorry, ich kann es nicht... P.P.S: Auc...
von Degen
01.09.2006, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: douglasie
Antworten: 13
Zugriffe: 2952

Douglasie

Also Douglasie kann unter gewissen Bedingungen zu einem Bogen verarbeitet. Steht auch in der TBB 1: Im Kapitel von Tim Baker (Leistungen und Designs, auf den Seiten wo die Breiten genannt werden, allerdings unter Douglas-Kiefer) und Steve Allely schreibt über sie. Die Modocs haben auch gelegentlich ...
von Degen
29.08.2006, 21:37
Forum: Materialien
Thema: Ist Wacholder geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

@ Eldoro

Es gibt verschiedene Wacholderarten, sehen alle ein klein wenig verschieden aus:juniperus communis, jun. chinensis, jun. virginiana... Auch aus Zeder und Thuja wurden sehnenbelgte Indianer gebaut,...du hast doch die TBB1, oder? Schau mal in's Kapitel über die westlichen Indianer nach, da gibt es bre...
von Degen
29.08.2006, 16:10
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder und Soda
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Fell + Soda..

funzt auch! hab ich an einem kleinen Stückchen kanickel auproniert, läuft wie am Schnürchen.
Es wird kaum bis garnicht dunkler und ist auch nich hart wie ein Brett, allerdings stabiler als es vorher war.
Dies beruht auf meinen Ergebnissen, vielleicht ist ja jemandem etwas anderes passiert.
Degen
von Degen
28.08.2006, 20:33
Forum: Materialien
Thema: Ist Wacholder geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

nich immer Elb, oder so...

...mach doch ein schönen kurzen sehnenbelegten Indianer oder so einen russischen Reiterbogen mit Birke druf und nem Sehnenbacking.
Aber wenn du mehr auf längere Bögen stehst, dann nur zu...
Degen
von Degen
28.08.2006, 08:21
Forum: Materialien
Thema: Ist Wacholder geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

Wachholder ist zum Teil sehr gut geeignet. Die besten Ergebnisse haben einige Bogenbauer mit sehnenbelgtem Wachholder. Aber auch viele Indianer an der Westküste haben Wachholder benutzt (Modoc, Klamath, Wintu...). Ich hab selbst ein Stückchen Wachholder im Keller stehen, welches ich im Winter zu nem...
von Degen
27.08.2006, 20:12
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder und Soda
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Wielange muss das werkstück in der Lösung einweichen? ein Tag oder weniger ?
Degen
von Degen
26.08.2006, 22:28
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wie baut man sich einen EINFACHEN Köcher
Antworten: 18
Zugriffe: 4861

Ich benutz seit 3 Jahren einen einfachen Lederköcher, der auch noch dazu traditionell aussieht: Ich hab ihn nich griffbereit, aber versuch ihn zu beschreibe . Du nimmst 'n Stück Leder, so 15-20cm kürzer als die Pfeile, breite is individuell, allerdings über 20cm. Er bleibt über 3/4 der Länge gleich ...
von Degen
23.08.2006, 14:46
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Stockkampf
Antworten: 51
Zugriffe: 11225

Zitat: "bei vielen asiatischen kampfsportarten in dennen stöcke verwendet werden sind diese stöcke elastisch sie biegen sich also beim schlag durch." Da kenn ich auch was anderes: Ich bin leidenschaftlicher Kampfkünstler und kann auch mit besagten Waffen umgehen. hab schon mehrmals ein Eichenjo abbe...
von Degen
23.08.2006, 14:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

@ Damion

ich würde mich eh von niemandem unterbuttern lassen, auch/erst recht nich von meinen Nachbarn. Davon abgesehen wissen die eh nich was ich da so recht tue... Werd mich jetzt bald auf die suche nach den Federn machen, muss allerdings noch die Schäfte bearbeiten: Nocken, Schmirgeln, noch mal nachbeizen...
von Degen
22.08.2006, 21:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

Hatte auch nich vor so'n flattermann wegen seiner Federn zu töten. Den Trick mit dem Geflügelhof kenn ich, wir haben'n Bauern auf'm Markt, der hat Martinsgänse und zwei große Gänsezuchten. Auch'n Schafzüchter, 'n Holzgroßhandel, und und und... Nur keine Farbpigmente :schlecht . Wollte aber die Elste...
von Degen
22.08.2006, 18:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

Elster

Hier hab ich den Link zur Elster: http://213.221.106.28/wisia/FsetWisia1_dt.html
. Und was heißt das jetzt im Klaren???

Degen
von Degen
22.08.2006, 17:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

Sehr informativ, is den jetzt die Elster ein Vogel der bejagt werden darf, also mit Jagdzeit??? irgendwie erinnert mich das an 'ner Stelle aus der Judenbuche:" Höre, Fritz, das HOLZ lässt unser Herrgott wachsen und das Wild wechselt aus eines Herren Landes in das ander; die können niemand angehören....
von Degen
22.08.2006, 16:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

hab vor 20 Min was über nen kerl gesehen, der ausgewilderte, geschützte Reptilien aufnimmt.
Der holt sich die immer nachträglich, da ja keine vorhanden ist, sagte allerdings auch, dass die manchmal komisch gucken.
geht dat auch mit Federn, oder laufe ich da ins offene Messer?? :o

Degen
von Degen
22.08.2006, 15:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung: Tangential
Antworten: 26
Zugriffe: 3245

Ich hatte auch nich vor die Vögel mit nem Bogen oder ner Flinte zu ärgern. Ich hatte nur schon mal gelesen, dass man für einige federn 'ne CITES-bescheinigung braucht. Sonst fragen irgendwelche Ökos oder Polizisten nachhacken, welches Kaliber meine Flinte hatte... Natürlich sage ich dann 11/32 , Fic...