Die Suche ergab 1520 Treffer
- 03.11.2025, 15:31
- Forum: Verkäufe
- Thema: Buchpaket Traditionelles Schießen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 576
Re: 2 Buchpakete, Traditionelles Schießen und Historie
Sorry, aber Paket 2 geht gerade am Stück raus.
- 02.11.2025, 09:29
- Forum: Verkäufe
- Thema: Buchpaket Traditionelles Schießen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 576
Buchpaket Traditionelles Schießen
Ich räume meine Bibliothek auf und biete ein umfangreiches Bücherpaket an: Traditionelles Schießen, EUR 80 Höhn/Hörnig, Traditionell Tunen Hillary Greenland, Praktisches Handbuch für traditionelle Bogenschützen Vorderegger/Meine, Das große Pfeilebuch für traditionelles Bogenschießen Clemens Richter, ...
- 29.10.2025, 10:49
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenparcour bittet um Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1271
Re: Bogenparcour bittet um Hilfe
Check.
Haben vor einiger Zeit ein privates Bauvorhaben durchgezogen... die Fallstricke des Baurechts sind immens...
Haben vor einiger Zeit ein privates Bauvorhaben durchgezogen... die Fallstricke des Baurechts sind immens...
- 26.09.2025, 17:46
- Forum: Webseite
- Thema: Neu registrierte User und Links
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3570
Re: Neu registrierte User und Links
Je nach Zahl der Anmeldungen kann man auch generell neue User manuell prüfen und freischalten. Oder den ersten Post freischalten lassen... Möglichkeiten gibt es hier mehrere, das muss aber die Forenleitung regeln.
Und, ja, solche "User" nerven. Schon immer.
Und, ja, solche "User" nerven. Schon immer.
- 02.09.2025, 17:58
- Forum: Pfeile
- Thema: Welcher Kleber?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3439
Re: Welcher Kleber?
Kurze Zwischenfrage: reicht bei Euch Fletching Tape von der Klebkraft her, wenn längere Federn (4 ") im Spiel sind? Bei mir arbeitet die Feder zu stark und krümmt sich auf dem (Carbon-)Schaft. Ja, die Pfeile fliegen noch, ja, die Federn bleiben drauf, nein, es hat keinen Einfluss aufs Trefferbild. ...
- 27.08.2025, 20:50
- Forum: Pfeile
- Thema: Reparatur Carbon-Schäfte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6881
Re: Reparatur Carbon-Schäfte
Gerade bei teuren Schäften würde ich es lassen, wenn man die schießt, weiß man, warum und man lässt Basteleien, da dies die Abstimmung zu stark beeinflusst. Ansonsten würde ich jegliche Bastelei in dieser Art lassen, Pfeile sind letztendlich Verbrauchsmaterial. Wenn kaputt, kaputt. Ich möchte nicht d ...
- 15.08.2025, 07:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch mbf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Re: Herzlichen Glückwunsch mbf
Danke Euch allen!
Und wenn ich inzwischen auch mit "technischerem" Material unterwegs bin, macht mir dieses Forum immer noch große Freude. Sind einfach nette Menschen hier.
Und wenn ich inzwischen auch mit "technischerem" Material unterwegs bin, macht mir dieses Forum immer noch große Freude. Sind einfach nette Menschen hier.
- 12.08.2025, 16:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2068
Re: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
Viel Erfolg damit. Und dran denken: das Mittelteil dann nicht im Sommer im Auto liegen lassen - da können die 60 °C schon erreicht werden, wenns dumm läuft... Ansonsten: Schichtholz / Sperrholz, Weißleim, Bohrer, Raspel, Feile, Schleifpapier, Dremel, Expoxiknetmasse... und dann vielleicht sogar den f ...
- 10.08.2025, 21:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2068
Re: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
Nicht mit dem Set, aber mit dem Material. Der thermoplastische Kunststoff dürfte ein Polycaprolacton sein, u.a. unter dem Handelsnamen Plaast im Modellbau bekannt. Das Zeug kann man recht gut in Form bringen und dann mechanisch bearbeiten. Hatte ich mal mit rumgespielt -man kann ja eine beliebige ...
- 15.06.2025, 20:16
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7710
Re: Berechnung Höhe Scheibe
Hatter doch geschrieben: @ all: ich frage das, als Kyudoka. [...] @Dirk Ansonsten gibts den experimentellen Weg. 10 m, schauen, wo der Pfeil landet (ein Hauch tief). Scheibe ggf. korrigieren. 15 m. Pfeil etwas tiefer, Scheibe leicht korrigieren. 20 m. Korrigieren. Und so weiter. Ist aber aufwändig, ...
- 15.06.2025, 15:35
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7710
Re: Berechnung Höhe Scheibe
Ich habe hier ein EXCEL-sheeet (Netzzfundstück) rumfliegen, dass den Pfeilflug als numerische Lösung unter Berücksichtigung des Luftwiderstands liefert. Ja, man braucht konkrete Ausgangsdaten, sonst kann man es auch auswürfeln... aber schauen wir mal. Angenommene Pfeilgeschwindigkeit nach schneller, ...
- 13.05.2025, 16:47
- Forum: Bögen
- Thema: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5225
Re: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
Ja, aufgrund der Bilder kann man zu der Erkenntnis gelangen. Das ist aber m.E. eine Fehlinterpretation der Aufnahme, die wie oben gesagt kein realistisches Abbild liefert. Und damit passt die Physik wieder.
- 08.05.2025, 07:19
- Forum: Bögen
- Thema: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5225
Re: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
Ich würde das erst mal für einen Effekt Technik im Photoapparat halten (zeilenweises Auslesen des Sensors). Ich würde es erst ernst nehmen, wenn es Aufnahmen mit einer professioneller Hochgeschwindigkeitskameras so zeigen. In Ergänzung: Ja, das Stichwort ist "rolling shutter". Die Sehne verlängert s ...
- 24.04.2025, 06:56
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Warum man hin und wieder...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 24897
Re: Warum man hin und wieder...
Du kannst also auch unter idealen Bedingungen nicht die ganze Energie auf den Pfeil uebertragen. Ohne das gerechnet oder auch nur ueberschlagen zu haben wuerd ich sagen, wenn du 30, vielleicht 40% uebertragen kannst bist du schon ziemlich gut. Der Wirkungsgrad eines Bogens sollte typischerweise um ...
- 16.01.2025, 21:17
- Forum: Technik
- Thema: Verbesserung der Griffkraft beim Bogenschießen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 782
Re: Verbesserung der Griffkraft beim Bogenschießen
Da sollte jemand draufschauen, aus der Ferne kann man keine valide Diagnose abgeben. Ansonsten gilt der Satz: "Knochen statt Muskeln - Muskeln ermatten, Knochen nicht." Da kann man auch biomechanisch darstellen, trifft es aber erst einmal auf den Punkt: die Kraftlinien sollten möglichst gerade durch ...