Die Suche ergab 1502 Treffer

von mbf
04.03.2005, 10:50
Forum: Pfeile
Thema: unterschied bei XX75 Alus...
Antworten: 24
Zugriffe: 3726

Klar, die Tabelle kann nicht auf alles eingehen. Die Art der Sehne (meist wird Fast Flight angenommen), die Frage, wie weit der Bogen auf Center geschnitten ist oder nicht, die Effektivität der Wurfarme, der Stil des Schützen, deshalb muss man ausschießen. Anders geht es nicht. Ich gehört auch zu de...
von mbf
03.03.2005, 09:39
Forum: Pfeile
Thema: unterschied bei XX75 Alus...
Antworten: 24
Zugriffe: 3726

@Glotzfrosch
Naja, bei der Wandstärke... die Prügel sind eh kaum kaputt zu kriegen.
von mbf
02.03.2005, 11:38
Forum: Pfeile
Thema: unterschied bei XX75 Alus...
Antworten: 24
Zugriffe: 3726

Der Jazz ist 7075, die anderen Schäfte 7075-T9, was eine etwas andere Legierung ist.

Äußert sich in der "Strength (psi)".
7075: 85,000
7975-T9: 96,000

Und, ja, der Jazz ist der einzige "reine" 7075er, wenn ich das Sortiment richtig überblickt habe. Auch der GG ist T9.
von mbf
01.03.2005, 12:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn
Antworten: 20
Zugriffe: 3259

Um horsebow zu präzisieren: auch beim geraden Aufkleben von Naturfedern wird der Pfeil einen Drall bekommen, da die Federn auf Ober- und Unetrseide unterschiedlich strukturiert sind. Deshalb dürfen auch beim geraden Kleben L und R nicht vermischt werden. Es gibt auch eine Zwischenform zwischen gerad...
von mbf
16.02.2005, 12:15
Forum: Vermischtes
Thema: Trauer um Hubert (McBumm)
Antworten: 51
Zugriffe: 7697

... und ich hätte noch einige Fragen zur Disse über die Pfeilwunden gehabt. Nun werde ich die Antworten nicht mehr bekommen.

Mögest Du, Hubert, Deine Antworten gefunden haben!

Matthias, dem es schwerfällt, ein paar passende Worte zu finden.
von mbf
14.02.2005, 09:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Regeln für's Cresten?
Antworten: 19
Zugriffe: 3539

Klar, bei "Spaßturnieren" wird es nicht sehr eng gesehen. Macht ja auch Sinn, daß da nur ein paar grobe Richtlinien vorgegeben sind. Darum geht es mir auch nicht. Eine Bogenkontrolle bei einem Feld- Wald- Wiesenturnier habe ich noch nicht erlebt und will es auch nicht sehen. So viel Vertrauen sollte...
von mbf
11.02.2005, 11:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Regeln für's Cresten?
Antworten: 19
Zugriffe: 3539

Nun, es ist nicht die FITA, die sich um Crestingregeln kümmert, sondern die IFAA, der internationale Feldbogenverband. Und hier auch "nur" in der Langbogenklasse. Davon ab, ist das noch nicht der blödsinnigste Punkt in der aktuellen IFAA-LB-Definition. Aber wer die Diskussionen um die umstrittenen I...
von mbf
07.02.2005, 13:26
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Holz-Reiterbogen
Antworten: 173
Zugriffe: 40739

RE:

Original geschrieben von deraNdy
Mal ne ganz doofe Frage,was meinst du mit Nullpunkt ,in deinen angaben zum Bogen?

Schau doch mal im Lexikon von FC nach (Links in der Linkleiste unter "Specials"). Da findet Du u.A. DIESEN Eintrag.

@Snake-Jo
Wow. Einfach nur Wow.
von mbf
04.02.2005, 15:34
Forum: Pfeile
Thema: Scheibenmaterial geeignet für Jagdspitzen
Antworten: 16
Zugriffe: 2549

RE: "Sicherheitsvorgeben"

Sicherheitsrichtlinien, Sicherheit im Allgemeinen. Sicherstellen, daß einem niemand in den Pfeil rennt etc.

Original geschrieben von gunzelin

@mbf

Was meinst Du mit Sicherheitsvorgeben ???

Herzlichen Gruß

Michael
von mbf
04.02.2005, 13:45
Forum: Pfeile
Thema: Scheibenmaterial geeignet für Jagdspitzen
Antworten: 16
Zugriffe: 2549

... muß man nicht immer auf diese Sicherheitsvorgeben achten? Ich möchte auch nicht von einer "normalen" Spitze getroffen werden...

Edit:
Was auch nur 'ne Idee von mir. Nehme entsprechende (negative) Erfahrungen gerne auf. Wenns nix taucht, dann tauchts nix.
von mbf
04.02.2005, 11:32
Forum: Pfeile
Thema: Scheibenmaterial geeignet für Jagdspitzen
Antworten: 16
Zugriffe: 2549

Wie sieht es mit Strohballen aus? Lassen sich vom örtlichen Bauer für wenig Geld abschwatzen. Oder Holzwolleballen. Sowas hat auch den Vorteil, daß die zerfledderten Überreste im Gelände belassen werden (d.h. kompostiert) können, im Gegensatz zu den Ethafoamstückchen, die doch recht lästig sind. Auß...
von mbf
03.02.2005, 15:58
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Endlossehne herstellen
Antworten: 97
Zugriffe: 21387

Also erst endlos wickeln, dann ein Ende aufschneiden und spleißen? Halt ich gar nix von. Ich brauche für eine flämische Sehne auch nicht viel länger als für eine Endlose. Ob ich Spleiße oder eine Endenwicklung mache, das gibt sich nicht so viel. Und der gemischte Stil beider Öhrchen ist nicht _der_ ...
von mbf
01.02.2005, 15:18
Forum: Bögen
Thema: PSE Coyote
Antworten: 5
Zugriffe: 2321

@dragstar650 Nun, ob Du darfst oder nicht bestimmt die Ausschreibung. Vielerorten wird nach DFBV-Reglement geschossen, da fällt der Bogen in die BHR-Klasse und fertig. Bzw. "Jagdbogen" in ähnlichen Variationen mancher Ausschreibungen. Wenn man sich die Vielzahl an Klassen des DFBV anschaut, hier wir...
von mbf
26.01.2005, 12:47
Forum: Vermischtes
Thema: Die Burg - total bescheuert im Kettenhemd...
Antworten: 23
Zugriffe: 2634

CA ist seinerzeit mit dem Schlager "Es fährt ein Zug nach nirgendwo" bekannt geworden. Auch heute noch ein Klassiker auf Schlagerpartys. Danach ist er ein bißchen in die astralen Geistesspähren abgedriftet und versucht jetzt wohl so etwas Ähnliches wie ein Comeback...
von mbf
25.01.2005, 15:16
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Reiterbogen und Spinewerte
Antworten: 35
Zugriffe: 11476

@Falk Nockpunktbestimmung über Pfeilflug geht sehr gut. Brauche ich keinen Rohschaft für. *g* Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, daß beim Schießen übers Shelf der Rohschaft keine ganz optimalen Ergebnisse fürs Schießen mit Federchen liefert. Also wird der Nockpunkt "per Auge" ausgeschossen. Ei...