Die Suche ergab 41 Treffer
- 29.11.2006, 00:51
- Forum: Armbrust
- Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
- Antworten: 125
- Zugriffe: 30488
@Werner Die Kernschussweite ist die Entfernung zum Ziel, bei der das Geschoss eine annähernd horizontale Flugbahn beschreibt und ebenso fast waagerecht im Ziel einschlägt. Hierzu kann also noch über das Rohr, Lauf etc gezielt werden, ballistische Berechnungen sind noch nicht notwendig. Gerade für die ...
- 28.11.2006, 03:41
- Forum: Armbrust
- Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
- Antworten: 125
- Zugriffe: 30488
Hallo Um noch mal auf die Schusspräzision zurück zukommen. Ich schiesse leider nur moderne Armbrüste Bei der Matcharmbrust 10m ist schon lange die 300 gefallen, das heisst 30x die 10. Man bedenke das die 10 genau so wie auf der Luftgewehrscheibe nur 1mm Durchmesser hat. Bei der Feldarmbrust die auf 6 ...
- 26.11.2006, 20:49
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Übergang vom Schwert zum Säbel - Terminologie unklar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7610
@Taran Wenn du dich für einen 11/2 2 handigen Säbel oder Flachion, Malchus interessierst schau mal unter Traumschmiede.de nach. Die fertigen eine Bauern oder Städtische Milizwaffe aus dem 14 - 15ten Jahrhundert an. Preis ist jenseits von ... na du weisst schon. Selbermachen, Federstahl 55Si7 lässt si ...
- 26.11.2006, 20:34
- Forum: Armbrust
- Thema: Spannhilfe für Armbruste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3352
- 26.11.2006, 20:28
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8912
Zum Glück ist bald Weihnachten Dann wissen meine Leut was Ich mir wünsche. @Werner Wenn du dich erinnerst, hatte Ich dir in dem gelöschten Thread damals dazu geraten die Abzugsstange zu härten. Das war einer der Gründe. In der Zeichnung kann die Nuss dann im Radius des Abzugs dann ab gebremmst werd ...
- 26.11.2006, 02:07
- Forum: Armbrust
- Thema: Spannhilfe für Armbruste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3352
@morganalafay Hallo Spannhilfen wären ein Geisfuss, Winde oder ein Flaschenzug System. Sieh mal auf Theudebald Seite nach oder geh mal auf die Seite von Ritterschmiede.de Die habe relativ reizvolle Geräte. Nimm besser keinen Stahlbogen, ersten sind Diese relativ langsam ( 50-60m/sec ) zweitens s ...
- 26.11.2006, 01:11
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8912
Hallo Werner Na wie immer, war für die Firma unterwegs. Diesmal Mexico City und danach Taiwan jeweils ein paar Monate. Wenn man dann mal zu hause ist verlangt die Familie ihr Recht. Habe ausserdem natürlich meinem Mittelalter Hobby gefrönt. Die einzige Risszeichnung die mir in einem MA Buch mit ei ...
- 24.11.2006, 02:41
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8912
- 24.11.2006, 02:09
- Forum: Vermischtes
- Thema: Pfeile usw.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6538
@Frank Ich glaube nicht das man ein römisches Katapult mit einer Armbrust vergleichen kann. Die Länge des Bolzens ist doch wesentlich grösser, somit drüfte das "tapern" nur bei dem Katapult etwas bringen. Nach meinen Erfahrungen ist es sinnvoll den Bolzen kurz und steif zu halten. Denkt nur dran das ...
- 11.05.2005, 12:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: "Die Chemie hinter Brandpfeilen" oder: Minas Tirith für Fortgeschrittene
- Antworten: 80
- Zugriffe: 13207
- 11.05.2005, 12:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: "Die Chemie hinter Brandpfeilen" oder: Minas Tirith für Fortgeschrittene
- Antworten: 80
- Zugriffe: 13207
- 22.04.2005, 12:20
- Forum: Pfeilbau
- Thema: ich hab's getan
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3275
Alu mit Holzdesign
Hallo
Ich habe letztens beim Bogenhändler meines Vertrauens Aluschäfte im Holzdesign gefunden.
Nach seinen Aussagen ist es kein Problem die Aufschrift zu entfernen.
Nur für den Fall das jemand zu grosse Gewissensbisse hat modernes Material zu benutzen.
mfg. Erbschenk
Ich habe letztens beim Bogenhändler meines Vertrauens Aluschäfte im Holzdesign gefunden.
Nach seinen Aussagen ist es kein Problem die Aufschrift zu entfernen.
Nur für den Fall das jemand zu grosse Gewissensbisse hat modernes Material zu benutzen.

mfg. Erbschenk
- 07.04.2005, 12:37
- Forum: Armbrust
- Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12055
- 02.02.2005, 18:21
- Forum: Materialien
- Thema: Horn polieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5279