Die Suche ergab 842 Treffer

von horsebow
09.12.2005, 19:58
Forum: Vermischtes
Thema: Bizepssehnenriss
Antworten: 16
Zugriffe: 5707

@Highlander: Mist, tut mir echt leid für Dich! Wird auf jeden Fall 'ne längere Angelegenheit ... auf der Zughandseite brauchst Du den Biceps auf jeden Fall zum Bogenschießen. Der "Bizeps" (Musculus biceps brachii) ist, wie der Name schon sagt, ein zweibäuchiger Muskel, d.h. er hat mehr als eine Ursp...
von horsebow
23.11.2005, 21:25
Forum: Pfeile
Thema: Haltbarkeit von Pfeilen
Antworten: 44
Zugriffe: 6570

@Broken Arrow:
Bravo, Du hast das Problem in der einzigen dem Fall angemessenen Art gelöst.
*rofl*

Gruß, horsebow
von horsebow
23.11.2005, 20:46
Forum: Pfeile
Thema: Haltbarkeit von Pfeilen
Antworten: 44
Zugriffe: 6570

Mann, da schießt einer Pfeile gegen eine Betonmauer und wundert sich, daß die brechen...
:doh
..vielleicht sollte man die Pfeile lassen und den Pfeilfang ändern...

Gruß, horsebow
von horsebow
23.11.2005, 20:30
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Pfeillänge bei skythischen RB's ??
Antworten: 13
Zugriffe: 2758

Zum Thema "skythische Pfeile gibt's schon ein paar postings da und da Offensichtlich waren nicht alle gefundenen skythischen Pfeile kurz, es sind auch Längen von um die 80cm beschrieben. Der Auszug der Skythen ist umstritten, es gibt zahlreiche Abbildungen skythischer Bogenschützen auf attischen Vas...
von horsebow
23.11.2005, 20:00
Forum: Bogensport Termine
Thema: Nachtschiessen
Antworten: 65
Zugriffe: 7928

schön war's!

Ich konnte den von Juergen toll gestellten Parcours am nächsten Tag bei unserer Vereinsmeisterschaft schießen, der Schuß aufs Karibu war wirklich Sahne...so wie viele andere auch. Das Problem mit der Beleuchtung werden wir nächstes Jahr sicher im Griff haben. Hat mich gefreut, daß die Stimmung aller...
von horsebow
16.11.2005, 20:49
Forum: Miscelaneous
Thema: Classic archery books online
Antworten: 4
Zugriffe: 24207

Classic archery books online

The internet is an immense source of information, and you can find entire books in online libraries. There are a number of archery classics online that deserve attention from everybody concerned with or interested in the history of archery. The originals are usually long out of print, and even repri...
von horsebow
14.11.2005, 22:08
Forum: Pfeile
Thema:
Antworten: -1
Zugriffe: 823

@Hugin: interessante Aufstellung, Beschreibungen originaler Pfeile findet man selten! Schade, daß der Beitrag nicht im thread Magyar - oder "wie sieht ein Reiterpfeil aus" erschienen ist, da hatten wir mal versucht, alles über reiternomadische Originalpfeile zu sammeln, was sich finden läßt. @Mods: ...
von horsebow
14.11.2005, 21:31
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema:
Antworten: 11
Zugriffe: 4038

Jawoll, Leder sowohl als Schildrand als auch als Schildbezug ist "A". Beschußversuche historischer Schildnachbauten mit historisch korrekt nachgebildeten Pfeilen hat (wieder mal) Holger Riesch unternommen: Riesch, Holger: Untersuchungen zu Effizienz und Verwendung alamannischer Pfeilspitzen. In: Arc...
von horsebow
14.11.2005, 21:20
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: historischer Bogenköcher
Antworten: 29
Zugriffe: 6971

@Ahenobarbus, @Mongol: Danke, daß sich mal jemand mit Ahnung zu Wort gemeldet hat! Holger Riesch schreibt in "Pfeil und Bogen zur Merowingerzeit" auf S. 68: "Nach Ausweis der archäologischen Situation in Zentralasien und Osteuropa finden sich die Charakteristika der Altdorfer Köcherform, d.h. flacho...
von horsebow
14.11.2005, 20:17
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgerät
Antworten: 22
Zugriffe: 2843

Einspruch, Euer Ehren!

So wie nicht jeder Mercedes fahren muß, braucht auch nicht jeder ein Bitzenburger. Sicher ist das Ding robust und alles, aber ich z.B. befiedere seit Jahren mit einem Martin, und das geht genauso präzise und einfach und robust und... Aber das war ja nicht die eigentliche Frage: Nein, ich kenne das D...
von horsebow
02.11.2005, 20:40
Forum: Pfeile
Thema:
Antworten: 1
Zugriffe: 1040

@Hugin: :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet ! Was Du da machst, sind sehr schöne und vor allem sehr authentische Replikate! Auch die kurzen und präzisen Beschreibungen sind sehr aussagekräftig. Eine Bereicherung für das Forum, und nicht nur für ...
von horsebow
02.11.2005, 20:11
Forum: Bögen
Thema: Braekeveldt
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Hendrik Braekveldt hat früher die Greenhorn-Bögen gebaut, und die waren lange Zeit das Maß der Dinge... Er ist jetzt ausgestiegen, hat aber ein paar der Werkzeuge für einige Modelle mitgenommen und produziert diese in kleineren Serien weiter. Ichhabe mich schon lange in den Imperial-takedown-longbow...
von horsebow
28.10.2005, 17:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn von welchen Vögeln kommen für Befiederung in Frage?
Antworten: 18
Zugriffe: 3457

Taube ist aber bäh!

Also ich mache um Tauben einen großen Bogen, zumindest um Stadttauben. Die Biester sind so ziemlich das Dreckigste, das es gibt. Stadttauben verlieren durchschnittlich 80-90% ihrer Brut durch Krankheiten und Parasiten. Dagegen sind Ratten richtig hygienisch... Dennoch vermehren Tauben sich in den St...
von horsebow
27.10.2005, 19:15
Forum: Vermischtes
Thema: "Fachautoren" und ihre Werke
Antworten: 40
Zugriffe: 9805

Klassiker

Ich habe gestern zwei wirkliche Klassiker der Bogenliteratur vom Zoll abgeholt: C. J. Longman, Col. H. Walrond: Archery. The Badminton Library of Sports and Pastimes. London: Longmans, Green & Co 1894 und George Agar Hansard: The Book of Archery. London: Longman, Orme, Brown, Green and Longmans 1841...
von horsebow
27.10.2005, 18:59
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Schmied gesucht!
Antworten: 6
Zugriffe: 1312

Unser Martin schmiedet doch auch (siehe Userfoto)!
Emailadresse und Tel.Nr. im Benutzerprofil von Martin.

Gruß, horsebow