Die Suche ergab 17 Treffer

von lazedress
05.04.2005, 06:25
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

Danke üfr deine Antwort.
Da ein Hobby von mir das MEssermachen ist, habe ich gute Erfahrungen mit der Härterei Wallner aus München gemacht. Alles, was unter zwei Kilo wiegt (es können mehrere Stücke sein) kostet ca 20 €.
Ich dachte daran, dass ich es nach dem Härten bei ca. 550°C anlasse.
von lazedress
04.04.2005, 06:46
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

Danke an alle !!!

Also sollte ich lieber einen Meter als Bogen nehmen ?!

Ich möchte mich nämlich schon gerne am Weitschießen üben (auf freiem Feld !) 8-).

Viele Grüße, Michael
von lazedress
30.03.2005, 17:12
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

RE:

Original geschrieben von Juergen Becht

Mit 70 lbs. wirst du nicht viel 'Dampf' auf die Sehne kriegen.
Die Wurfarme sind ja viel kürzer als bei einem Bogen.
Gilt nicht kurzer Bogen = schneller Bogen ???
von lazedress
30.03.2005, 17:04
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

Danke!

Dann werde ich mir mal den Federstahl in 4 x 30 x 400 mm kaufen. Wenns zu dick ist kann ich da immernoch was runterschleifen
(per Bandschleifer). Vom Ergebnis werde ich auf jeden Fall berichten.
von lazedress
30.03.2005, 15:55
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

@ Trebron: Ich glaube Rabe meint das Fertige Ding...

Was ich bei meinen Angaben vergessen habe:
die Auszugslänge soll 18 cm betragen.

Die anderen Threads habe ich angeschaut, da steht aber nichts drin das mir weiterhelfen könnte (soweit ich weiß).
von lazedress
30.03.2005, 15:26
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

Hallo, danke für deine Antwort ! Wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt :-o . Ich habe das Material noch nicht kann es aber in folgenden Maßen bestellen: - 30 x 4 mm - 40 x 4 mm - 40 x 5 mm - 40 x 6 mm - 50 x 4 mm - 50 x 5 mm - 60 x 4 mm - 70 x 4 mm - 50 x 12 mm Von daher wollte ich mal wi ...
von lazedress
30.03.2005, 14:03
Forum: Armbrust
Thema: Metallbogen einer Pistolenarmbrust
Antworten: 29
Zugriffe: 12368

Metallbogen einer Pistolenarmbrust

Hallo Ich habe vor eine Pistolenarmbrust mit einem Metallbogen zu bauen. Als Bogenmaterial werde ich den Federstahl "55 Si 7" nehmen, da er für diese Zwecke gut geeignet sein soll. Wenn ich den Bogen für die Armbrust jetzt 40 cm Lang, 3 cm Hoch und 0,4 cm tief mache und an den Enden (10 cm links und ...
von lazedress
15.01.2005, 11:08
Forum: Webseite
Thema: Tipp abgeben: Wann hat die FC 2000 Mitglieder?
Antworten: 108
Zugriffe: 12657

Für mich wird's knapp. Nur noch 2 einhalb Tage, und es müssen sich noch 19 User anmelden...
Hoffentlich wird's noch werden !
von lazedress
13.01.2005, 17:27
Forum: Funny
Thema: Gurke des Tages
Antworten: 5
Zugriffe: 2056

Komisch, dass das der Pfeil aushält.
So ein modernes Handy wiegt ca. 90 gramm.
Und ein Pfeil mit 90 gramm an der Spitze wird doch etwas kurz fliegen, oder ???

Aber lustig ist es schon :D
von lazedress
09.01.2005, 12:18
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilspitzen aus Nägel
Antworten: 1
Zugriffe: 1127

Naja, so schweistreibend ist die Sache nun auch wieder nicht. Ich habe einfach mal einen großen Nagel genommen, im Grillkamin (Luftversorgung: Föhn) heis gemacht, und ihn auf einer Eisenbahnschiene (Nein, nicht auf dem Bahnhof :D , sondern bei uns im Garten) etwas flach gehauen, und ihn danach noch e ...
von lazedress
16.08.2004, 21:15
Forum: Webseite
Thema: Tipp abgeben: Wann hat die FC 2000 Mitglieder?
Antworten: 108
Zugriffe: 12657

tipp

hallo,
ich hab alles nach den Statistiken ausgerechnet :D . Meiner Meinung nach wird der FC am 17.01.2005 2000 Mitglieder haben.
von lazedress
30.07.2004, 09:33
Forum: Pfeilbau
Thema: mittelalterliche pfeilspitzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

kennt ihr noch billigere anbieter, oder geht da nix mehr????

gruß lazedress
von lazedress
30.07.2004, 09:21
Forum: Pfeilbau
Thema: mittelalterliche pfeilspitzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

RE:

Original geschrieben von Hegges ...und wie heißt die Seite ? gibts da einen Link ? :-( Gruß Hegges;-) :D :D :D :D ...einfach auf den :D klicken. Da ist ein link drinne!!!!!!!!! für die wos nedde verstehen: http://www.mittelalter.de/shop/index.php?cp_sid=2483912d18fa&cp_tpl=main dann auf bögen, dann ...
von lazedress
30.07.2004, 08:56
Forum: Pfeilbau
Thema: mittelalterliche pfeilspitzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

mittelalterliche pfeilspitzen

hallo,
ich wollte euch bloß diese Seite nicht vorenthalten: :D

weil viele von euch jammern, weil ne spitze mehr als 10 euro kostet, gibts die hier für 6 euro. vielleicht kanntet ihr die schon, aber vielleicht auch nicht :D

gruß lazedress
von lazedress
28.07.2004, 16:14
Forum: Pfeilbau
Thema: pfeilspitze aus metall dübeln
Antworten: 3
Zugriffe: 973

hosch eigentlich recht......
aber man muss ja eigentlich nur die spitze platthauen, dann hat man ne spitze, die nicht nur holzdurschlägt.... :D

Zur erweiterten Suche