Die Suche ergab 61 Treffer
- 23.10.2005, 14:04
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: schild-symbole
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2928
Grübel...
Jetzt kann man natürlich noch drüber streiten, ob das noch Mittelalter ist... Nö, kann man absolut NICHT. 16. Jh ist kein MA mehr und ziemlich Basta. @michaelis t.: Wir scheinen uns ja darüber einig zu sein, dass Du als Jäger im "echten Leben" kein Wappenträger gewesen wärst. Wenn Ihr das zu Euren " ...
- 23.10.2005, 13:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: Robin of...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Übertreiben oder nicht...
Keine Ursache... ...zugegeben, die Ziehlinge und das andere Werkzeug sind sicherlich nicht mittelalterlich, und meine Gewandung ist z.B. auch mit der Maschine genäht...irgendwo muss man sicher Abstriche machen (man hat ja auch noch Anderes zu tun). Allerdings ist es aus meiner Sicht ein Unterschied, ...
- 23.10.2005, 13:32
- Forum: Vermischtes
- Thema: Robin of...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Guckst Du hier...
Hm...nicht falsch verstehen, aber irgendwie klingt das, was Du möchtest nach etwas, das in Laienaugen "irgendwie mittelalterlich" sein könnte, aber bar jeder historischen Quelle ist. Will damit sagen: das was man z.B. in "Herr der Ringe" an Kleidung, Waffen und Rüstung zu sehen bekommt, sieht auch "i ...
- 23.10.2005, 10:25
- Forum: Vermischtes
- Thema: Robin of...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Mittelalter Hut
Hallo Broken Arrow, DIE mittelalterliche Kopfbedeckung gibt es genausowenig, wie z.B. DEN typischen Indianer oder so. Natürlich waren sowohl die Bundhaube (mit der man relativ dämlich aussieht) als auch die Gugel (die ich ziemlich cool finde) über einen längeren Zeitraum während des Mittelalters in a ...
Was net all gibt...
Also der Begriff ist vielfach im Thread "Manau - Holz" im Zusammenhang mit Manaubögen gefallen. Hierbei erschien es mir so, dass der Manaubogen durch fröhliches "ausbacken" im heimischen Herd eine bessere Festigkeit bekommt (weniger verwindet etc.). Aber ich kann ja auch genre noch mal in dem Thread ...
Tempern
Aloha, wenn ich es richtig verstanden habe, ist das "Tempern" der Vorgang einen Bogen unter Hitzeeinwirkung quasi "auszuhärten". In der einschlägigen Literatur habe ich komischerweise nix finden können. Kann mir nun mal jemand erklären um was es dabei wirklich geht und wie es funtkioniert??? Merci vi ...
- 14.06.2005, 11:56
- Forum: Materialien
- Thema: Manau - Holz ??
- Antworten: 140
- Zugriffe: 26524
nix dämfen - fönen
Also ich verwende einfach eine Heißluftpistole, um z.B. Recurves in Manau/Rattan zu biegen - funktioniert 1A, aber ein bischen aufpassen muss man natürlich schon.
- 21.05.2005, 09:12
- Forum: Technik
- Thema: Durschlagskraft paar Bilder
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13673
tststs...
1. Provokation offenbar gelungen 2. selten was gelesen, das so heftig zwischen "on-topic" und "off-topic" hin und her springt @daritter + hobbits: Ja, ich nehme auch an, dass ein 12-Jähriger generell zwischen Realität und Fiktion unterscheiden kann. Wenn nämlich nicht, sollten sich seine Er ...
- 20.05.2005, 19:39
- Forum: Technik
- Thema: Durschlagskraft paar Bilder
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13673
Eieieiei...
Na das klingt ja mal wieder fast nach dem Beginn einer wunderbaren Fetzerei..wohlan Recken und Maiden so lasset uns streiten ob der expliziten Darstellung primitiver Jagdmethoden und deren Auswirkung auf Leib und Leben des Waidwildes. 1. Ich hatte den Broadhead zuerst wirklich nicht gesehen 2. Finde ...
- 20.05.2005, 16:08
- Forum: Technik
- Thema: Durschlagskraft paar Bilder
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13673
- 18.05.2005, 15:17
- Forum: Technik
- Thema: Durschlagskraft paar Bilder
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13673
- 18.05.2005, 14:00
- Forum: Technik
- Thema: Durschlagskraft paar Bilder
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13673
AFAIK fällt ein Bogen nicht unter das Waffengesetz, weil es ein Sportgerät ist. Also darf ich den auch im Garten verwenden (aber immer schön mit Netz oder so, wegen der Nachbarn). Im Wald kann es ggf. Ärger mit dem Oberförster geben, da man sich leicht des Verdachts der Wilderei aussetzt. Ich gehe al ...
- 09.05.2005, 18:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hornnocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1304
- 09.05.2005, 17:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hornnocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1304
Turbofeile...???
Wat is dat denn...? Ne Turbofeile! Klingt gut
- 09.05.2005, 15:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hornnocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1304
Hornnocken
Hallo zusammen, ein englischer Langbogen wird erst durch Hornnocken (oder -Tips) zu einem wirklich schönen Teil. Leider finde ich die Herstellung dieser Tips immer sehr müsahm und war schon ganz erfreut, dass es bis vor einiger Zeit hier im FLECO-Shop fertige Hornnocken zu kaufen gab (OK, billig w ...