Die Suche ergab 15 Treffer

von Norra
13.09.2025, 12:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Holsterköchern?
Antworten: 11
Zugriffe: 1601

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Moin Alwin, Ich habe mir mal einen Holsterköcher aus Leder nachgebaut. Ich glaube das ist nicht das was du suchst weil du meintest osmanisch/asiatischer Art? Zu Holsterköchern an sich, ich mag die gern. Die Pfeile sitzen gut und man kann auch noch etwas Zubehör wie Sehnenmaßstab oder Bockpunktzange w ...
von Norra
03.09.2025, 22:53
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3980

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Hey Leute ich hätte mal eine Frage zwecks den Griff deflex dämpfen. Wie geht ihr vor? Ich hatte mal ein Video von Clay Hayes gesehen als er das gemacht hat, und er hat zuerst den Griff auf Wurfarmdicke runter gearbeitet, dass er natürlich einfacher biegen kann. Beim biegen hatte er dünne Laminate nac ...
von Norra
30.08.2025, 16:47
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 75
Zugriffe: 8578

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Hey Leute, eine Idee würde mir bzgl Rinde/Kambium entfernt = Bogenrücken noch einfallen. Die Briten haben sich doch lange Zeit über jegliche Zollgebühren o.ä. in Eibenstaves auszahlen lassen. Wäre es vllt möglich das man um mehr in kürzerer Zeit produzieren zu können, aus der sehr großen Auswahl expl ...
von Norra
23.08.2025, 18:14
Forum: Pfeile
Thema: Vanes durchsichtig
Antworten: 25
Zugriffe: 3173

Re: Vanes durchsichtig

Hey Oachkatzl, eine Bezugsquelle habe ich nicht aber zur Not habe ich mal irgendwo gesehen da hat sich jemand aus Rohhautresten Vanes geschnitten. Das ist ja "annähernd" durchsichtig.
Schwarze streifen macht der Edding.
Wäre ein Experiment :D
von Norra
19.08.2025, 22:56
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 4471

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Das hat Clay Hayes auch gemacht, mit den Gummibröseln.
Aber ich glaube da würde ich sie eher durchlaufen und dann neue bauen. Ich mag das weiche sämisch Leder :)
Aber für manch einen sicher eine Option!
von Norra
19.08.2025, 19:28
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 4471

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Vielen Dank Männers für das Feedback! Ich bin auch mal gespannt wie lange sie halten und an welcher Stelle sie sich Durchschubbern werden. Das mit der glatten Sohle kann ich mir auch bildlich vorstellen das dass kommt :D Benzi du hast natürlich Recht was das traditionelle angeht, aber ich dachte mir ...
von Norra
17.08.2025, 21:23
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 4471

Re: Moccasin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Hey Kra sehr cool :D Trägst du sie noch ab und an? Wie lange haben sie gehalten? Ich habe mir das mit der Schablone von Clay Hayes abgeguckt, der hatte sich auch welche gebaut. Den Rest habe ich dann allerdings durch viel überlegen abgewandelt. Das vernähen der Sohle hat mich am meisten grübeln las ...
von Norra
17.08.2025, 12:51
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 4471

Re: Moccasin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Falls ihr Fragen habt gerne raus damit! Ich habe auch eine.. Hat sich von euch jemand schon einmal damit beschäftigt ob es noch Gerbereien in Deutschland gibt die sämisch gegerbtes Hirschleder o.ä. vertreiben? Die meisten die ich gefunden habe wurden bereits geschlossen oder verkaufen kein Leder so ...
von Norra
17.08.2025, 12:11
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 4471

Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Hey Leute, ich habe mich mal dran gemacht und mich an Mokassins versucht. Entschuldigt die schlechten Fotos. IMG_20250817_113854_351.jpg IMG_20250817_113906_720.jpg IMG_20250817_113911_767.jpg Kurz zur Bauweise Die Schablone Ich habe zuerst den Umriss meines Fußes auf Pappe übertragen. Die Pappe u ...
von Norra
01.07.2025, 21:29
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Re: Beste Grüße aus der Werkstatt

Danke Männers, den Tipp werde ich ab jetzt beherzigen! Mein jetziges Projekt die Eberesche wird da gleich interessant. Der Stave gab nur 66" her, ein wurfarm ist stark Reflex ca. 3" und nach Sehnenlage (ca 3cm außer Kurs) müsste ich genau den als oben deklarieren. Ich schaue mal. Vllt bekomme ich ih ...
von Norra
01.07.2025, 10:03
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Re: Beste Grüße aus der Werkstatt

Der untere muss nicht zwingend kuerzer sein, nur schneller. Ich haett den eher symmetrisch gebaut und dann so gelassen oder gekuerzt und wenn noetig nachgetillert. Aber ich hab ich wenig Erfahrung damit, da ich normal immer was im Stil von englischen Langboegen bau. Da ist das Problem nicht ...
von Norra
30.06.2025, 22:46
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Re: Beste Grüße aus der Werkstatt

Den Griff (egal welchen) macht man immer ganz zum Schluss, dann kann man den Bogen noch um drehen Mensch Fatz da hab ich eine Frage zu! Bei dem Bogen wollte ich erreichen das der Druckpunkt die Bogenmitte darstellt. Der untere WA ist kürzer als der obere. Ich dachte mir ich muss unbedingt oben und ...
von Norra
30.06.2025, 18:35
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Re: Beste Grüße aus der Werkstatt

Erstmal willkommen im Forum. Ich denk der Thomas hat eher den Pistolengriff als solches gemeint. Ich denk auch, dass man aus Holz nicht unbedingt Glasboegen nachmachen muss. 50000 Jahre lang ging's prima mit einfach ueber die Hand schiessen... ;) Jetzt ist der Groschen gefallen ;D Ja da habt ihr ...
von Norra
30.06.2025, 16:46
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Re: Beste Grüße aus der Werkstatt

Servus und ebenfalls liebe Grüße aus dem südlichen Nachbarland(Waldviertel). Deine Biografie klingt bekannt, das ist schon Vielen passiert, dass sie sich mit den Bogenbauvirus infiziert haben. Dein Bogen sieht ganz gut aus, für eine bessere Beurteilung braucht es ein besseres Foto, nicht übe ...
von Norra
29.06.2025, 22:34
Forum: Vorstellungen
Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 4250

Beste Grüße aus der Werkstatt

Hey Leute, ich wollte mich mal kurz vorstellen! Ich heiße Philip bin 33 Jahre alt und komme aus Meck Pom, nahe der polnischen Grenze. Als Kind bin ich wie die meisten von euch mit einem Haselnussbogen und Raketenstöckern als Pfeile durch die Gegend gezogen, richtig beim Bogenschießen bin ich aber er ...

Zur erweiterten Suche