Die Suche ergab 72 Treffer
- 01.08.2024, 10:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along
- Antworten: 323
- Zugriffe: 65133
Re: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along
Von mir auch nochmal Gratulation und riesen Respekt für das erfolgreiche Projekt! Hab es immer mit verfolgt, selber Bock bekommen so einen irgendwann mal zu bauen, aber auch über die etlichen Zu- und Zwischenarbeiten gestaunt die nötig sind, um so einen Komposit zu bauen. Toll, dass am Ende auch was ...
- 26.07.2024, 09:45
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Indianerköcher / Plains-Köcher build-along
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19888
Re: Indianerköcher / Plains-Köcher build-along
Bin gespannt auf den nächsten build along.
Der Armschutz finde ich super!
Würde mich über ein Update freuen, ob die Lederschnüre wirklich stören.
VG

Der Armschutz finde ich super!
Würde mich über ein Update freuen, ob die Lederschnüre wirklich stören.
VG
- 17.07.2024, 21:11
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hasel 42# @29"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2035
Re: Hasel 42# @29"
Wie immer solide geworden. 
Du schreibst, dass der Hasel nochmal Gewicht verloren hat.
Hast du den jetzt erst im Sommer geschnitten?

Du schreibst, dass der Hasel nochmal Gewicht verloren hat.
Hast du den jetzt erst im Sommer geschnitten?
- 28.06.2024, 08:35
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage Orange 60# @ 28"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3194
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Schön geworden! Die Tips sehen echt super aus.
- 29.05.2024, 20:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6377
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Meine eigene Tillererfahrung ist ja selbst noch nicht sehr umfangreich, aber im letzten Bild sieht's m.M. nach schon richtig gut aus. Der Set ist schon gemein. Siehst Du evtl. schon feine Stauchrisse im linken Wurfarm? Hab meiner Ulme auch versucht (halbherzig) die Schlenker rauszubiegen, aber das ...
- 29.05.2024, 18:14
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bergulme 38#@27"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2353
Re: Bergulme 38#@27"
Vielen Dank für's Feedback. :) die Tip-Overlays hätte es nicht gebraucht. Nein, das stimmt. Ich wollte es einfach gern mal ausprobieren, da ich die Tips bisher noch nie zuvor mit Overlays versehen habe. Warum nur 27" Auszug, da geht ja noch deutlich mehr? Das ist tatsächlich mein bevorzugter Auszug. ...
- 28.05.2024, 10:48
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bergulme 38#@27"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2353
Bergulme 38#@27"
Vor einiger Zeit hatte ich zu dem Stück schon mal ein Thema im Unterforum Bogenbau: https://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=33460 Diese junge Bergulme war wurzelseitig verfault und lag damals wohl schon einige Wochen im Nassen Laub. Demnach hatte es sich im Holz an ein-zwei Stellen bereit ...
- 27.05.2024, 10:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe Bergulme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1622
Re: Tillerhilfe Bergulme
Jap, das kommt dann als nächstes. Das hättest du von Anfang an machen sollen. Kannst froh sein, dass nix passiert ist. Ja das sollte ich mir mal abgewöhnen. Hab bisher zwar noch nie Probleme deswegen bekommen, möglicherweise durch den relativ niedrigen Zuggewichtsbereich von ca. 40#, aber schätze ge ...
- 11.05.2024, 17:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe Bergulme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1622
Re: Tillerhilfe Bergulme
Danke Neumi!
Jap, das kommt dann als nächstes.
Manuel

Jap, das kommt dann als nächstes.
Manuel
- 11.05.2024, 17:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe Bergulme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1622
Tillerhilfe Bergulme
Hallo zusammen, ich habe auch eine Ulme auf dem Tisch. Der Bogen hat von Haus aus eine nervige deflex-reflexe Welle im unteren Wurfarm, deswegen wäre ich für ein paar Einschätzungen zum Tiller dankbar. Der Bogen ist 160 cm lang und zieht momentan 40#@27,75" (AMO). Rechts = oberer WA Links = unterer W ...
- 06.04.2024, 15:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage 42# 28,5"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2512
Re: Osage 42# 28,5"
Wieder sehr schön geworden!
Die Maserung des Holzes ist auch echt super.
Die Maserung des Holzes ist auch echt super.
- 12.03.2024, 07:26
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hasel 42# @ 30"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2571
Re: Hasel 42# @ 30"
Ich geize nicht mit dem Zeug, das ist korrekt.
Ich probiere das mal aus mit dem Überschuss abwischen.
Danke dir!

Ich probiere das mal aus mit dem Überschuss abwischen.
Danke dir!
- 09.03.2024, 18:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Jahresringe richtig abtragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2122
Re: Jahresringe richtig abtragen
Die entscheidende Frage für mich wäre wie dick der Rückenring ist? Gar nicht so leicht zu beantworten so wellig wie die Ringe bei Ulme verlaufen. ;D Die Stärke ist im Mittel aber nur ca. 1,5 mm. +/- 0,5 mm. Eigentlich nicht sehr dick. Werde mit dem Sandpapier vorsichtig sein. Versuchen werde ich es ...
- 09.03.2024, 10:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Jahresringe richtig abtragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2122
Jahresringe richtig abtragen
Heyho, ich habe vor einigen Wochen aufgrund von lokalem Gammel sieben Jahresringe einer jungen Bergulmenhälfte abgetragen. Ich wollte den Stamm gern retten und dachte es wäre gleich mal ein angemessenes Übungsszenario. Dabei habe ich sechs Jahresringe vorsichtig mit dem Zugmesser und den letzten mit ...
- 09.03.2024, 09:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hasel 42# @ 30"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2571
Re: Hasel 42# @ 30"
Schöner Bogen, gefällt mir vom Design richtig gut mit den Bastresten am Rücken und dem grünen Griffleder! Basti, Du nutzt ja auch gern Leinöl für's Finish. Mein Leinöl geht farblich nach dem Vernetzen immer stark ins Gelbliche. Bei dir sieht das, trotz 6x Leinöl, immer irgendwie neutraler aus. Welche ...