Die Suche ergab 41 Treffer
- 09.03.2023, 21:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Hier ein paar Fotos vom Rohling: Ich hab ihn ein bisschen eingespannt und mit HLF nachgeholfen. Es hat sich ein ganz schöner Reflex gebildet Reflex-2.jpg Reflex-1.jpg Der obere WA (im Bild oben) hat einen leichten Zug nach rechts, den hab ich gerade nochml eingespannt. off-center.jpg Direkt nach dem ...
- 07.03.2023, 18:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Wenn du erstmal Routine im Bogenbauen hast, wird das mit dem Pfeile bauen dann auch.... Und das kann noch dauern, mit der Routine im Bogenbau :) Immerhin hab ich jetzt Hasel #2 in eine grobe Form gebracht (ca. 2kg Späne) und zum Trocknen etwas reflex eingespannt. Dabei bin ich auf so eine Stelle ...
- 06.03.2023, 22:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Noch eine Frage: Das ist schon Hasel, oder?
War für mich erst ganz klar, aber das Ding ist so schwer als wärs Eiche.
Ca. 6 cm dick und 1,86 lang, Gewicht 4,3 kg entrindet
Könnte das auch was anderes sein? Oder es ist viiiel Wasser drin..
VG Chris
War für mich erst ganz klar, aber das Ding ist so schwer als wärs Eiche.
Ca. 6 cm dick und 1,86 lang, Gewicht 4,3 kg entrindet
Könnte das auch was anderes sein? Oder es ist viiiel Wasser drin..
VG Chris
- 06.03.2023, 17:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Als erstes würde ich mit Standhöhe und Nockpunktposition probieren. Standhöhe höher bis ca. 6,5 max 7 inch Nockpunkt höher (Nockunterkante bei 1/2 Zoll über Pfeilauflage - so würde ich bei 3UNDER anfangen zu probieren) Und beim nächsten Verzahnen der Klebefläche würde ich die Rillen längs machen, de ...
- 04.03.2023, 20:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Danke Anasazi, ja, der Griff ist quer geritzt. Was du vorgeschlagen hast, werd ich probieren, vielleicht noch den Spalt mit dem Dremel leicht vertiefen, abkleben und dann die Füllung rein. Standhöhe sind im Moment 5 6/8", Bogen NTN 70'' Standhöhe-1.jpg Linker Pfeil: Auflagepunkt, rechts Nockpunkt Di ...
- 04.03.2023, 09:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Danke für euren Input. Allerdings bin ich etwas überrascht, da die Frage ja nicht war, „wie bekomme ich das shelf wieder weg?“ Dass ihr Bogen ohne shelf bevorzugt, hab ich in diversen posts gelesen. Mir persönlich taugt der Griff, er ist vielleicht etwas zu massiv geworden, aber er liegt gut in der H ...
- 03.03.2023, 18:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Also schleif ich einfach den Griff wieder runter, dann brauche ich mir auch keine Gdanken mehr über den hässlichen Spalt zu mach3n. Bin ich froh, euch gefunden zu haben 

- 03.03.2023, 09:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Hallo, hab mal eine Frage zum Griff: Vor dem Kleben habe ich die Klebeflächen mit der Säge leicht eingerizt, damit es sich besser verzahnt. Jetzt sind da diese unschönen Ränder. Hat jemand eine Idee, wie man das ein bisschen "aufhübschen" kann? Griff-2.jpg Griff-1.jpg Und kann es sein, dass ich die P ...
- 02.03.2023, 14:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: My first Eibe
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2069
Re: My first Eibe
Verflixt, danke für's genaue Hinschauen. Hoffentlich wird das später kein Problem.
Jetzt gehe ich erst mal in den Wald, Holz suchen...
Jetzt gehe ich erst mal in den Wald, Holz suchen...
- 02.03.2023, 08:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: My first Eibe
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2069
Re: My first Eibe
Angesichts des Ring-Massakers auf dem Ruecken moechte ich nochmal auf meine Aussage auf der ersten Seite dieses Thread zurueckkommen. K.A. wie dieser ärgerliche Schnitzer da reingekommen ist. Tatsächlich gehe ich aber auf den Ring, den man in diesem Bild oben rechts sieht. Da ist noch genug Splint d ...
- 01.03.2023, 15:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: My first Eibe
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2069
- 01.03.2023, 11:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: My first Eibe
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2069
Re: My first Eibe
So, heute hab ich mal ein bisschen weitergearbeitet und bin auf dem Bauch des oberen WA (ziemlich genau auf der Hälfte der Länge) auf eine bröselige Stelle gestossen. Das Auge (#1) und der Totast (#2) waren ja schon vorher klar, aber was mache ich mit diesem Spalt (#3)? Eibe-Prob-1.jpg Bauch, Bild un ...
- 27.02.2023, 09:51
- Forum: Technik
- Thema: Wiedereinsteiger mit Wechsel des Schießstils
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8334
Re: Wiedereinsteiger mit Wechsel des Schießstils
Hi DerBesso, ich sehe mich gerade mit einem ähnlichen Problem konfrontiert. Ich habe erst vor kurzem mit Bogenschiessen angefangen und mich auf Splitfinger und intuitiv zielen eingestellt. Seit ein paar Wochen habe ich wegen einer Entzündung im Handgelenk mal 3-unter probiert, was gefühlt dem Ha ...
- 19.02.2023, 13:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
Ein paar Standbilder konnte ich aus den Vids rausziehen: Spine 500-1.jpg Spine 500-2.jpg Das ist der 500er, von dem auch die Farbflecken kommen. Ich interpretiere das so, dass er nicht richtig abhebt? Spine 600.jpg Beim 600er sieht man, wie er sich biegt. Leider konnte ich nicht die genau gleiche ...
- 18.02.2023, 16:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6094
Re: Anfängerfrage Hasel Tillern
So, jetzt hab ich mal eine Videoanalyse probiert. Leider reicht die Slomo Funktion von meinem iphone nicht aus, um was genaues zu erkennen, die Federn sind nur als unschafer Farbfleck zu sehen :( Zu erkennen ist aber, dass es zumindest keinen "sidekick" gibt, der Griff ist recht stabil. Ich werde ...