Die Suche ergab 102 Treffer

von mschiller
26.12.2022, 15:25
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Danke euch beiden, schön zu hören Hab nun endlich ein wenig Zeit gefunden und die letzten Tage die bögen eingeschossen bis die Finger nicht mehr konnten. Die Finger der Zughand spüre ich heute noch, oder eigentlich nicht mehr :D ;D Hat echt Spass gemacht und beide werfen die Pfeile echt Sauber aus. ...
von mschiller
23.12.2022, 11:46
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Hallo,

Hier noch die fehlenden Fotos mit dem vollauszug der beiden Bögen.
von mschiller
22.12.2022, 07:37
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

fatz hat geschrieben:
21.12.2022, 18:55
Wenn du die Kerbe nur obenauf, nicht aber seitlich machst, hast du den Ärger nicht und die Sehne kann frei gleiten
Klingt gut für den nächsten Bogen. Weniger ist manchmal doch mehr! 🙄😁
von mschiller
21.12.2022, 14:28
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Ich hätte da noch einen gut gemeinten Tipp. Wenn du die Kerben seitlich bis nach hinten gehen lässt wäre es gut das von mir markierte Eck mit abzutragen damit sich die Sehne beim Auszug frei nach hinten bewegen kann. Ansonsten würde die Sehne entweder immer über die Kante rutschen und dabei verschl...
von mschiller
20.12.2022, 14:51
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Danke für den link auf Bogen Wiki, das hätte ich gesucht. Epoxy ist der Kleber der Wahl, passt. Auf superkleber wäre ich gar nicht gekommen bei Holz. Kommt bei mir in der Werkstatt nicht aufs Holz, füllt ja auch keine Zwischenräume. Danke Spanmacher für das Teilen deiner Praxiserfahrung. Die Keulen ...
von mschiller
19.12.2022, 23:58
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Gut gemacht! Geschmunzelt habe ich bei den "Keulen" an den Enden. Allerdings NICHT über Dich, sondern über mich, denn genau so sahen meine ersten Bogen-Enden auch aus! Irgendwann wirst auch Du darüber schmunzeln. Guckst Du z.B.: https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?id=69839&sid=a0e10db...
von mschiller
17.12.2022, 11:41
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Danke, ist schön zu hören das die "alten Hasen" finden das es was geworden ist! Als Frischling im Bogenbau (sind ja meine ersten Bögen überhaupt) ist das schön zu hören. ;D Ich schließe mich den Vorrednern an, allerdings wäre es schön noch Fulldraw-Fotos der Bogen zu sehen. Und am besten nicht auf d...
von mschiller
17.12.2022, 10:12
Forum: Bögen
Thema: Eibebogen bei Frost
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Re: Eibebogen bei Frost

Ravenheart hat geschrieben:
14.12.2022, 16:54
Falscher Ansatz:
Richtig wäre: Baue Dir noch einen Bogen, aus Hickory, und geh bei Frost mit DEM schießen... ;) :D

Rabe
Das heißt Hickory ist nicht so anfällig auf niedrige Temperaturen ? ???
von mschiller
16.12.2022, 18:42
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Hi, Das 2 MB Limit hat mich veranlasst mit der Auflösung runter zu gehen, zu Lasten der Qualität. Hab jetzt noch mal ne Serie mit höherer Auflösung geschossen, mit augenfreundlichem Hintergrund 😏 Im Sinne der Nachhaltigkeit, obwohl mir sehr wichtig, hab ich es gar nicht geplant. Aber nach dem die Ma...
von mschiller
16.12.2022, 11:30
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2501

Ein Stave, zwei Bögen.

Hallo, Meinen ersten Bogen könnt man ja schon sehen im thread, Erste Gehversuche. Nun ist auch mein zweiter Bogen fertig geworden. Als der Stave ( 40x40x1900) kam war mir das Holz zu schade um es in Späne zu verwandeln, daher habe ich zwei Filets Stücke der Wurfarme mit einem langsschnitt entfernt. ...
von mschiller
15.12.2022, 14:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Cresting auf Hartwachsöl
Antworten: 11
Zugriffe: 2003

Re: Cresting auf Hartwachsöl

Hallo Leute, Danke für die Genesungs wünsche, ich bin wieder unter den lebenden. Und danke für eure Vorschläge und Erläuterungen. @benzi Ölfarben hab ich noch nie verwendet und Acryllack hab ich wirklich in tollen Farben daheim. Wollte jetzt keine neuen Techniken /Farben probieren wegen 6 Pfeilen. @...
von mschiller
13.12.2022, 23:43
Forum: Pfeilbau
Thema: Cresting auf Hartwachsöl
Antworten: 11
Zugriffe: 2003

Re: Cresting auf Hartwachsöl

ok, man sollte keine Beiträge verfassen wenn man fiebert.
Auf Wachs bzw. Öl hält kein Lack dauerhaft, ist mir klar. vergesst einfach was ich geschrieben habe... werde den threadwieder löschen.

don´t fever and write :)
von mschiller
13.12.2022, 11:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Cresting auf Hartwachsöl
Antworten: 11
Zugriffe: 2003

Cresting auf Hartwachsöl

Hallo, Ich habe für meinen Sohn Pfeile gebaut und diese abschließend mit einem Hartwachsöl versiegelt. Nun nach dem er meine Pfeile gesehen hat und ihm das Cresting gefällt, will er auch eines. Kann man direkt auf das Hartwachsöl das Cresting mit Acrylfarbe oder Lackstift aufbringen, oder ist es bes...
von mschiller
12.12.2022, 20:06
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8290

Re: Erste Gehversuche

@kra danke für die Blumen, auch wenn vermutlich bald nur mehr die Hälfte fliegen wird (weil vom Newbie verschossen) soll es ja was gleich schauen. und es beruhigt zu hören das man nicht der einzige ist dem so was passiert ist. Und danke für den Link, die Pfeile sind echt der Hammer, aber das ist mir...
von mschiller
09.12.2022, 16:50
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8290

Re: Erste Gehversuche

Ja leider nicht, in einem Thread, ich denke es war aus der Baumbuspfeil Trickkiste, hab ich gelesen das darauf manche verzichten. Naja was soll ich sagen, erster Bogen, erste Pfeile und jede Menge Fettnäpfchen - Newbie halt! aber aus fehlern lernt man(n) ja bekanntlich. ja Ich bin auch froh das mir ...