Die Suche ergab 203 Treffer

von Putzi2610!
27.03.2023, 20:55
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 4
Antworten: 153
Zugriffe: 31671

Re: Pfeilpräsentationen 4

Selbstgebaute Pfeile, der 2. Versuch.... Habe versucht, all Eure Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu meinem 1. Pfeilbauversuch zu beherzigen bzw. umzusetzen. Herausgekommen ist Folgendes: Schaftmaterial: Kiefer, 11/32" Pfeillänge: 29,6" Gewicht: 500gn FOC: 9,4 Spitzen: History-Point 125...
von Putzi2610!
21.03.2023, 20:44
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Re: Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Super. Meine ersten Pfeile und direkt so viel gelernt :D Werde mich demnächst mal an die nächsten machen, dann mit etwas schwereren Schäften, Horninlays für die (korrekt geschnittenen) ::) Selfnocks und die Pfeilspitzen dürfen gerne auch etwas schwerer sein. Wenn die nichts werden, bin ich entweder ...
von Putzi2610!
19.03.2023, 16:31
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Re: Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Neumi: Danke für den Tip bzgl. der oben nach vorn auslaufenden Flammen. Ich glaube verstanden zu haben, was gemeint ist, schaue aber auch noch einmal nach. @Benzi: Habe mal über Deine Empfehlung nachgedacht, diese Pfeile jetzt nachträglich mit Horninlays zu verstärken. Wenn ich das tue, müsste ich j...
von Putzi2610!
19.03.2023, 13:49
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Re: Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Mist…. ::) ::) ::) Habe die Nockschlitze im Verlauf gesägt, weil dadurch das Maßnehmen etwas einfacher war. Leider genau falsch gedacht, bei den nächsten Nocken ohne Verstärkung dann eben quer ;D Wie würde Lothar Matthäus jetzt sagen: “Again what learned!” ;) Danke für Euren Hinweis. Muß ich davon a...
von Putzi2610!
19.03.2023, 11:17
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Re: Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Danke, ja die sind für meine „Prügel“ aus Hartriegel gedacht, die haben alle über 65#. Weiß allerdings nicht, ob sie dafür mit 500 gn eventuell etwas untergewichtig sind, vielleicht hätte ich doch etwas schwerere Spitzen wählen sollen ???. Das wären jetzt ja nur etwa 7-7,5 ggp. Danke für den Hinweis...
von Putzi2610!
18.03.2023, 20:56
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Re: Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Da saß das Problem wieder 60 cm vor dem Rechner.
Habe heute irgendwie nicht gerafft, dass ich nur eine Antwort im Thread "Pfeilpräsentationen 4" hätte erstellen müssen, um diesen Beitrag auch in der richtigen Rubrik zu posten.
Kann bitte ein Admin diesen Beitrag verschieben???

Danke!

Gruß,
Heiko
von Putzi2610!
18.03.2023, 20:39
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten selbstgebauten Pfeile
Antworten: 18
Zugriffe: 1240

Meine ersten selbstgebauten Pfeile

Moin, wollte hier mal meine erste Eigenkreation vorstellen. Auch wenn sie sicher noch nicht perfekt sind, bin ich doch ein wenig stolz, da ich meine Selfbows jetzt endlich stilecht mit Holzpfeilen schießen und auch präsentieren kann 8) Schäfte: Zeder (oder das was gemeinhin wider besseren Wissens un...
von Putzi2610!
12.03.2023, 09:19
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''
Antworten: 13
Zugriffe: 730

Re: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''

Danke für Eure Einschätzungen! :D

Gruß,
Heiko
von Putzi2610!
11.03.2023, 20:24
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''
Antworten: 13
Zugriffe: 730

Re: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''

Darf ich um Eure werte Einschätzung bitten, ob die Biegung des unteren WA jetzt besser aussieht???

Ich denke ja... ???
Präsi-Auszug nach Korrektur.JPG
Auszug nach Korrektur

Danke und Gruß,

Heiko
von Putzi2610!
11.03.2023, 19:07
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''
Antworten: 13
Zugriffe: 730

Re: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''

@Spanmacher: Ja genau, diese Erfahrung habe ich auch gemacht (wie bereits im Bauthread geschrieben). Wie auch immer, mittels Tillern scheint da nichts mehr zu gehen. Der zu stark biegende Bereich im unteren WA liegt genau zwischen zwei Aststellen, die ich lieber in Ruhe lassen möchte. Und vor dem er...
von Putzi2610!
11.03.2023, 13:42
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''
Antworten: 13
Zugriffe: 730

Re: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''

Danke für die Tipps! Die Wicklung vor dem Overlay sichert einen Ast unmittelbar vor dem Wurfarmende. Die am oberen Wurfarm habe ich wegen der Optik angebracht. Beim nächsten werde ich dann die Enden der Overlays vor dem Aufkleben in Form bringen ;D Und am Tiller werde ich noch etwas machen (vermutli...
von Putzi2610!
09.03.2023, 14:52
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''
Antworten: 13
Zugriffe: 730

Flachbogen "Krasses Pferd" aus Ahorn, 48#@26''

Hallo, Nach langem Überlegen habe ich mich nun doch entschlossen, meinen vor kurzem fertig gestellten Bogen hier zu präsentieren. Wollte es erst lassen, weil dieser aus meiner Sicht nicht so gelungen ist, insbesondere der Tiller hat noch Luft nach oben. Aber vielleicht gibt es hier aus dem Forum ja ...
von Putzi2610!
07.03.2023, 05:33
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''
Antworten: 9
Zugriffe: 951

Re: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''

Die Overlays sind etwas schmaler als die Tips. Geklebt habe ich mit Weißleim. Obwohl ich mit der Klebekraft des Weißleims sehr zufrieden bin, hat es den Anschein, dass dieser bei der Trocknung schrumpft und hierdurch an den Rändern der Klebefugen diese unschönen Stellen entstehen. Kleben mit Übersch...
von Putzi2610!
06.03.2023, 13:04
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''
Antworten: 9
Zugriffe: 951

Re: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''

@Klausmann84: Der Reflex am Ende des unteren Wurfarmes ist natürlich gewachsen. Bei dem Versuch, den oberen WA anzugleichen (Biegen nach Erwärmung mit der HLP), ist an dieser Stelle des Holzes ein feiner Riss quer zur Faserrichtung entstanden, den ich mit der Wicklung gesichert habe. Die Wicklung am...
von Putzi2610!
05.03.2023, 14:45
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''
Antworten: 9
Zugriffe: 951

Re: Flachbogen "Möwenschwinge" 56#@30''

Danke Euch allen. Aus irgendeinem Grund wird man das gefährliche Bogenbauervirus auch nicht mehr los ::) Wie es der Zufall so wollte, war ich gestern mit der Familie spazieren und habe dabei entdeckt, dass auf dem Grundstück, von dem ich den Ast für die Möwenschwinge hatte, nun auch der restliche Ba...