Die Suche ergab 203 Treffer

von Putzi2610!
23.06.2022, 09:08
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

Also der Bogen liegt am Druckpunkt auf (Bogenmitte nicht Griffmitte). Ich bin etwas erstaunt, dass es zum Tillern so viele widersprüchliche Meinungen gibt. Das macht es einem Anfänger nicht gerade leicht. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Tillern ganz einfach sei: Einfach dort Holz wegnehmen, ...
von Putzi2610!
23.06.2022, 08:35
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

Die Wurfarme sind im Bereich der letzten 15 cm 12 mm dick. Ich haben den Bogen gerade eben noch mal am Tillerstock über die Umlenkrolle ausgezogen. Beide WA scheinen sich gleichmäßig und gleichzeitig zu biegen, allerdings ist heute auf Standhöhe kein Unterschied zwischen oberem und unterem WA zu erk...
von Putzi2610!
23.06.2022, 06:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

Danke für die Info, jetzt habe ich zumindest verstanden, um was es geht. Eine Frage: Müsste man das beim Ausziehen über die Umlenkrolle an der Tillerwand nicht feststellen können? Hierbei sollte sich der stärkere WA nach meinem Verständnis zuerst bewegen, oder sehe ich das falsch?
von Putzi2610!
22.06.2022, 21:52
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

@Rotzeklotz: Verstehe ich nicht. Wie kommst Du darauf, dass der rechte WA noch zu stark ist?
Und was ist mit "Abheben" gemeint?
von Putzi2610!
22.06.2022, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

Hallo, na Gott sei Dank habe ich nicht sofort damit begonnen, den unteren Wurfarm noch weiter zu schwächen ;D Habe heute ein wenig weiter gemacht. Auf Standhöhe hat der Bogen am unteren Wurfarm ca. 3mm weniger Sehnenabstand als sein Gegenpart. Der Auszug bei 18 Zoll sieht für mein ungeübtes Auge ebe...
von Putzi2610!
21.06.2022, 19:51
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

So, heute ging es mal wieder ein wenig weiter. Standhöhe ist erreicht. Ich denke, dass der Tiller schon ganz in Ordnung ist, allerdings habe ich den Eindruck, dass der untere Wurfarm (auf den Bildern links) im Verhältnis zum oberen etwas mehr biegt. Oder wirkt das nur so, weil er kürzer ist? ??? Die...
von Putzi2610!
20.06.2022, 05:24
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Re: Hickory-Langbogen Tillermeinung

Servus,
danke für die Antworten. Die WA sind an den FA 35 mm breit und verjüngen sich zu den Tips bis auf 12 mm.
Die maximale Auszuglänge habe ich nicht willkürlich gewählt. Mein Auszug liegt bei ca. 31 Zoll, ergo sollte der Bogen bei dieser Auszuglänge nicht schon an der Belastungsgrenze sein…
von Putzi2610!
19.06.2022, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-Langbogen Tillermeinung
Antworten: 62
Zugriffe: 3235

Hickory-Langbogen Tillermeinung

Guten Abend, habe vor lauter Frust über ein anderes Projekt parallel mit dem Bau eines Hickory-Langbogens begonnen. Die Daten: Material: Kantel aus Hickory mit stehenden Jahresringen Form: leicht pyramidal Länge (NTN): 70 Zoll angestrebtes Zuggewicht: 60 Pfund bei 28 Zoll Auszuglänge maximaler Auszu...
von Putzi2610!
19.06.2022, 21:18
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

Ein freundliches Hallo an die Bogenbauergemeinde, nachdem ich so zahlreich mit Tipps und Hilfestellungen unterstützt wurde, möchte ich an dieser Stelle kurz einen (Zwischen)stand zu meinem Sorgenkind posten. Bin etwas frustriert, der Bogen macht absolut nicht das, was ich erwartet hatte. Nachdem ich...
von Putzi2610!
11.06.2022, 13:02
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

Ja du hast recht, da war ja was. Werde den linken dann mal vorsichtig schwächen und zwischendrin immer wieder ausziehen, bis er auf Standhöhe die von dir angegebene Differenz zum oberen WA aufweist. Wird dann also der untere WA.

liebe Gruesse,
Heiko
von Putzi2610!
11.06.2022, 12:33
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

@Schnabelkanne Die Enden der Wurfarme sind noch 11mm dick Werde den linken WA gleichmässig schwächen. Ob ich diesen etwas stärker lasse, weiß ich noch nicht. Wäre eigentlich nicht notwendig, da der Bogen symmetrisch gebaut ist (habe ja den Griff ja leider viel zu lang ausgelegt). Vielen Dank und ein...
von Putzi2610!
10.06.2022, 20:04
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

Hmmm... Ich glaube, ich habe die Sache "verschlimmbessert". Hätte die empfohlene Korrektur nicht eigentlich dazu beitragen sollen, dass die Schwachstelle im Bereich 9 bis 12 entlastet wird und sich der ganze Wurfarm harmonischer biegt? Jetzt ist er auf jeden Fall im Bereich Fadeout bis 8 deutlich we...
von Putzi2610!
09.06.2022, 18:35
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

So. Heute ging es endlich weiter. Musste mir erst einmal eine Umlenkrolle besorgen und am Tillerstock befestigen. Habe seit dem letzten Mal nichts am Bogen geändert, Standhöhe ist immer noch bei 12 cm. Habe den Bogen jetzt etwas weiter gezogen (ca. 12 Zoll). Das Ergebnis sieht ja ziemlich besch... a...
von Putzi2610!
07.06.2022, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

Guten Abend, Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und hilfreichen Tipps (auch wenn die zum Teil widersprüchlichen Aussagen im ersten Moment sehr zur Verwirrung beitragen können). Habe jetzt den deflexen Bereich und am selben Wurfarm den Bereich von 12 bis 14 nachbearbeitet. Das vor...
von Putzi2610!
07.06.2022, 10:45
Forum: Bogenbau
Thema: Escherohling mit Ast und Drehwuchs
Antworten: 40
Zugriffe: 2086

Re: Escherohling mit Ast und Drehwuchs

Zwei Doktoren und drei Meinungen ;D
Also ich tendiere zur Vorsicht, da ich aus leidvoller Erfahrung weiß, dass die Kombination aus dünn und schmal (gerade bei Esche) keine gute ist. Aber ihr wisst, wie man die Anfänger verwirren kann. ::)